7.8. Unsymmetrie (Unbalance)
Unbalance zeigt die Phasenbeziehungen zwischen den Spannungen und Strömen
an. Die Messergebnisse basieren auf der Grundfrequenzkomponente (50 oder 60
Hz, in symmetrischen Komponenten). In einem 3-Phasen-System, sollte die
Phasenverschiebung zwischen den Spannungen und Strömen nahezu 120 º sein.
Der Unbalance-Modus bietet eine Messwerttabelle und eine Zeigeranzeige (Vektor).
Tabellenansicht
Die Tabelle zeigt alle relevanten Zahlenwerte: negativer Spannungsasymmetrie
Prozentsatz, Nullspannungsasymmetrie Prozentsatz, negativer Stromasymmetrie
Prozentsatz,
Nullstrom-Asymmetrie
Frequenz, Grunddrehstrom, Phasenwinkel zwischen Spannung und Strom für jede
Phase relativ auf die Referenzphase (A/L1) und Phasenwinkel zwischen Spannung
und Strom für jede einzelne Phase.
Verfügbare Funktionstasten:
F4
Zugang zum Zeigerdiagramm (Vektor).
F5
Schaltet zwischen RUN und HOLD um.
Zeigerdiagramm (Phasor)
Zeigt die Phasenbeziehung zwischen den Spannungen und Strömen in einem
Vektordiagramm
Referenzkanals A (L1) zeigt in die horizontale Richtung. Folgende weitere
Zahlenwerte sind angegeben: negativer Spannungs- und Stromasymmetrie
Prozentsatz,
Nullspannung
Grundphasenspannung und Strom, Frequenz, Phasenwinkel. Mit der Funktions-
taste 【F1】, können Sie Messwerte aller Phasenspannungen, Phasenströme oder
Spannung und Strom in einer Phase wählen.
Verfügbare Funktionstasten:
F1
Auswahl von Signalen, welche angezeigt werden sollen: V zeigt alle
Spannungen; A alle Ströme. L1, L2, L3 geben eine gleichzeitige Anzeige von
Phasenspannung und –strom wieder.
F4
zurück zur Unbalance-Tabellenanzeige.
F5
Schaltet zwischen RUN und HOLD um.
in
30-Grad-Abschnitten
und
Prozentsatz,
die
unterteilt
Stromasymmetrie
-32-
Grundphasenspannung,
an.
Der
Vektor
Prozentsatz,
des
die