Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
PeakTech 1030 Bedienungsanleitung

PeakTech 1030 Bedienungsanleitung

Spannungsprüfer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1030:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PeakTech
®
1030
Bedienungsanleitung /
Operation manual
AC Spannungsprüfer mit Taschenlampe /
AC Voltage Detector with Flashlight

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PeakTech 1030

  • Seite 1 PeakTech ® 1030 Bedienungsanleitung / Operation manual AC Spannungsprüfer mit Taschenlampe / AC Voltage Detector with Flashlight...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    1. Sicherheitshinweise Dieses Gerät erfüllt die EU-Bestimmungen 2004/108/EG (elektromagnetische Kompatibilität) 2006/95/EG (Niederspannung) entsprechend Festlegung Nachtrag 2004/22/EG (CE-Zeichen). Überspannungs- kategorie III 1000 V / IV 600 V; Verschmutzungsgrad 2. CAT I: Signalebene, Telekommunikation, elektronische Geräte mit geringen transienten Überspannungen CAT II: Für Hausgeräte, Netzsteckdosen, portable Instrumente etc.
  • Seite 3 * maximal zulässige Messspannung von 1000V AC nicht überschreiten. * maximal zulässige Eingangswerte unter keinen Umständen überschreiten (schwere Verletzungsgefahr und/oder Zerstörung des Gerätes) * Messungen von Spannungen über 30V DC oder AC nur in Übereinstimmung mit den relevanten Sicherheitsbestimmungen vornehmen. Bei höheren Spannungen können besonders gefährliche Stromschläge auftreten.
  • Seite 4: Technische Daten

    * Keine technischen Veränderungen am Gerät vornehmen. * -Messgeräte gehören nicht in Kinderhände- Vor Gebrauch dieses Instrumentes alle Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung beachten Merkmale: * Kontaktloses Erfassen von Wechselspannung zwischen 90 ~ 1000 V AC, 50/60 Hz. * Robustes Doppelgehäuse. * LED-Anzeige leuchtet rot auf und ein Summton ertönt bei Vorhandensein von Spannung hell auf.
  • Seite 5: Beschreibung Des Prüfers

    3. Beschreibung des Prüfers Taschenlampe Schutzkappe EIN/AUS-Taste für Taschenlampe Clip Prüfergriff Ein/Aus-Taste für Spannungsprüfer Prüfspitze...
  • Seite 6: Betrieb

    4. Betrieb Der Spannungsprüfer kann zur Identifizierung von spannungsführenden und neutralen Leitungen und zum Aufspüren eines Drahtbruchs und zum Nachweis von vorhandener Wechselspannung bei: * Steckdosen * Schaltern * Trennschaltern * Sicherungen * Leitungen und Kabeln. verwendet werden Einschalten des Gerätes: * Drücken Sie kurz den Ein/Auschalter.
  • Seite 7 Selbsttest: * Das Aufleuchten der roten und grünen LED bestätigen, dass die Batteriespannung ausreichend ist und der reibungslose Betrieb möglich ist. * Überprüfen Sie immer die Funktionalität des Spannungsprüfers an einer bekannten Spannungsquelle. * Prüfung auf das Vorhandensein von Wechselspannung: Vor der Verwendung des Spannungsprüfers immer die Funktionalität an einer bekannten Spannungsquelle überprüfen.
  • Seite 8 Taschenlampe: * Halten Sie die ON-Taste der Taschenlampe, um die Taschenlampe einzuschalten. Lassen Sie die ON-Taste der Taschenlampe wieder los und die Taschenlampe erlischt. ACHTUNG! Bewegung erzeugt statische Spannungen. Der Spannungsprüfer kann auf diese statischen Spannungen durch kurzes Aufleuchten der LED und kurzes Ertönen des Summers reagieren.
  • Seite 9: Austausch Der Batterien

    Hinweis: Der Spannungsprüfer kann keine Spannung an Panzerkabeln oder an Kabeln in einem Kabelkanal, hinter Platten oder in metallischen Verkleidungen erfassen. 5. Austausch der Batterien 1. Drücken Sie leicht auf den unterhalb der Taschenlampen-Taste und entfernen Sie durch ziehen die Kappe inkl. der Taschenlampenabdeckung. 2.
  • Seite 10 3. Setzen Sie Abdeckung wieder auf und schieben Sie diese bis sie einrastet. Hinweis: Wenn Ihr Messgerät nicht ordnungsgemäß funktionieren sollte, überprüfen Sie zuerst die Batterien auf ausreichende Batteriespannung und auf korrekte Polarität. 5.1. Gesetzlich vorgeschriebene Hinweise zur Batterieverordnung Im Lieferumfang vieler Geräte befinden sich Batterien, die z. B. zum Betrieb von Fernbedienungen dienen.
  • Seite 11 Weitere Hinweise zur Batterieverordnung finden Sie beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Letzter Stand bei Drucklegung. Technische Änderungen des Gerätes, welche dem Fortschritt dienen, vorbehalten. Hiermit bestätigen wir, dass alle Gerät, die im unseren Unterlagen genannten Spezifikationen des Herstellers erfüllen. ® 04/2013/Th./Ba. PeakTech...
  • Seite 12: Safety Precautions

    1. Safety Precautions This product complies with the requirements of the following European Community Directives: 2004/108/EC (Electromagnetic Compatibility) and 2006/95/EC (Low Voltage) as amended by 2004/22/EC (CE-Marking). Overvoltage category III 1000 V / IV 600 V; pollution degree 2. CAT I: For signal level, telecommunication, electronic with small transient overvoltage CAT II:...
  • Seite 13 * Do not apply more than the rated voltage as marked on the tester (1000 Volts AC). * Do not exceed the maximum permissible input ratings (danger of serious injury and/or destruction of the equipment). * Before each use, verify operation by testing a known working circuit that is within the rating of this tester.
  • Seite 14 2. Feature * Non-Contact Detection of AC Voltage 90 ~ 1000 VAC, 50/60 Hz. * Rugged, double molded case. * May be used to find a break in a wire or detect the presence of voltage at outlets, lighting fixtures, circuit breakers, wires and cables. * Bright LED and audible beeper if voltage is present.
  • Seite 15 3. Description Flashlight Detector cap Flashlight Power ON/OFF Detector clip Detector body Power ON/OFF voltage detector Probe tip -14-...
  • Seite 16: Operation

    4. Operation The Voltage Detector is useful for the identifying active and neutral conductors, finding a break in a wire, and detecting the presence of AC voltage at: * Outlets * Switches * Circuit breakers * Fuses * Wires and cables Turn unit on: * Press the power button.
  • Seite 17 System self-test: * The “power on” green/red LED & Beeper visually confirms battery sufficiency, system integrity, and at operation/active mode. Always test on known live circuit to verify tester functionality prior to use. 1. Checking for the presence of AC voltage: * Prior to use, test on known live circuit to verify tester functionality.
  • Seite 18: Battery Replacement

    Note: The voltage detector can be used to find a break in a wire: * To find a break in a hot conductor, trace the wire until the signal stops. * To find a break in a neutral conductor, connect a load between the hot and neutral.
  • Seite 19 2. Insert two AAA batteries (observe polarity). 3. Replace the end cap. Note: If your meter does not work properly, check the battery to make sure that it still good and that it is properly inserted. -18-...
  • Seite 20 We herewith confirm, that the units are according to the specifications as per the technical specifications. ® 04/2013/Th./Ba. PeakTech PeakTech Prüf- und Messtechnk GmbH - Kornkamp 32 - DE-22926 Ahrensburg / Germany +49-(0) 4102-42343/44 +49-(0) 4102-434 16 info@peaktech.de www.peaktech.de...

Inhaltsverzeichnis