Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung Mit Vorortbetrieb (Nur In Verbindung Mit Optionalem Steckverbinder) - SEW-Eurodrive DRC.-..-DSC series Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.3.4
Funktionsbeschreibung mit Vorortbetrieb (nur in Verbindung mit optionalem
Steckverbinder)
Aktivieren Sie den mit dem DIP-Schalter S2/3 = ON den Vorortbetrieb. Beachten Sie
hierzu das Kapitel "Vorortbetrieb".
Ist der Parameter 8893.0 auf "1 = EIN" eingestellt und der Vorortbetrieb mit DI04 und
DIP-Schalter S2/3 = "ON" aktiviert, kann die Bremse durch Setzen des Signals an
DI03 unter folgenden Voraussetzungen gelüftet werden:
Klemmenzustand
DI01
R
"1"
"0"
"1"
"0"
"1"
"0"
"1"
"0"
Alle Zustände möglich
DI02
DI03
DI04
L
f1/f2
Automa-
tik/Vor-
ort
"0"
"0"
"1"
"1"
"0"
"1"
"1"
"1"
"1"
"0"
"1"
"0"
"0"
"1"
"1"
"1"
"1"
"0"
"1"
"1"
"1"
Bremse lüften ohne Antriebsfreigabe
Geräte-
Fehler-
Bremsenfunktion
zustand
zustand
Freige-
Kein
Bremse wird vom
geben
Geräte-
Umrichter DRC.. ge-
fehler
steuert, Sollwert f1
Freige-
Kein
Bremse wird vom
geben
Geräte-
Umrichter DRC.. ge-
fehler
steuert, Sollwert f2
keine
Kein
Bremse wird vom
Freigabe
Geräte-
Umrichter DRC.. ge-
fehler
steuert
keine
Kein
Bremse ist geschlos-
Freigabe
Geräte-
sen
fehler
keine
Kein
Bremse wird vom
Freigabe
Geräte-
Umrichter DRC.. ge-
fehler
steuert
Regler-
Kein
Bremse wird zum
sperre
Geräte-
manuellen Verfah-
oder
fehler
ren gelüftet
STO
Fehler
Geräte-
Bremse ist geschlos-
fehler
sen
Betriebsanleitung – DRC.-..-DSC
Betrieb
9
233

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis