Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frequenzumrichterbetrieb In Den Kategorien 3G, 3D Und 3Gd; Verwendung Von Motoren Der Kategorie Ii3Gd - SEW-Eurodrive DT Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

n
kVA
Betriebsarten und Grenzwerte
6
f

Frequenzumrichterbetrieb in den Kategorien 3G, 3D und 3GD

i
P
Hz
6.3
Frequenzumrichterbetrieb in den Kategorien 3G, 3D und 3GD
6.3.1

Verwendung von Motoren der Kategorie II3GD

6.3.2
Bedingungen für einen sicheren Betrieb
Allgemein
Motor-Frequenz-
umrichter-Kombi-
nation
Temperaturklasse
und Oberflächen-
temperatur
56
HINWEIS ZUM EXPLOSIONSSCHUTZ
Allgemein gilt:
Verwendung als Gerät der Kategorie II3G, Einsatz in Zone 2:
Es gelten die gleichen Bedingungen und Einschränkungen wie für die Motoren der
Kategorie II3D.
Verwendung als Gerät der Kategorie II3D, Einsatz in Zone 22:
Es gelten die gleichen Bedingungen und Einschränkungen wie für die Motoren der
Kategorie II3G
Verwendung als Gerät der Kategorie II3GD, Einsatzort sowohl in Zone 2 als auch
in Zone 22 klassifiziert:
Es gelten die jeweils strengeren Bedingungen und Einschränkungen (siehe Anga-
ben zu II3G und II3D).
Installieren Sie den Frequenzumrichter außerhalb der explosionsgefährdeten Atmos-
phäre.
Für Motoren der Kategorie II3G werden die aufgeführten Motor-Frequenzumrichter-
Kombinationen empfohlen. Es können jedoch auch Frequenzumrichter eingesetzt
werden, die hinsichtlich Ausgangsstrom- und Ausgangsspannung vergleichbare
Werte besitzen (EN 60079-15).
Für Motoren der Kategorie II3D werden die aufgeführten Motor-Frequenzumrichter-
Kombinationen empfohlen. Sollen Motoren der Kategorie II3D an anderen Frequenz-
umrichter betrieben werden, so sind ebenfalls die maximalen Drehzahlen/
Frequenzen sowie die thermischen Drehmomentgrenzkennlinien einzuhalten.
Darüber hinaus wird die Verwendung eines leistungsangepassten Umrichters
dringend empfohlen.
Motoren in der Ausführung II3G sind mit der Temperaturklasse T3 gekennzeichnet.
Motoren in der Ausführung II3D sind mit der maximalen Oberflächentemperatur von
120 °C oder 140 °C gekennzeichnet.
Motoren in der Ausführung II3GD sind mit der Temperaturklasse T3 und der
maximalen Oberflächentemperatur von 120 °C oder 140 °C gekennzeichnet.
Betriebsanleitung – Explosionsgeschützte Drehstrommotoren, Asynchrone Servomotoren

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis