Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutzmaßnahmen Gegen Elektrische Gefährdung Mobile Komponenten - SEW-Eurodrive MOVITRANS Handbuch

Kontaktlose energieuebertragung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Folgende Abbildung zeigt beispielhaft ein mobiles System mit kontaktloser Energie-
übertragung mit MOVITRANS
[1]
[2]
[3]
[4]
[5]
Bei bestimmten Produktionsschritten kann es erforderlich sein, den Fahrzeugträger-
rahmen im Stillstand temporär zu erden.
Hinweis
Alle Leitungen müssen eine doppelte Basis-Isolation aufweisen. Eine doppelte Isolation
ist ebenfalls für die Zuleitung zum Übertragerkopf erforderlich. Diese Anforderungen
sind bei der Verwendung von MOVITRANS
Eine Ableitung von elektrischen Ladungen zwischen Fahrzeugträgerrahmen (Fahrzeug-
masse) und einem Erdpotenzial (ESD-Schutz) ist zulässig.
Mögliche elektrische Gefährdungen bei sekundärseitigen Erdungen von mobilen Syste-
men sind als äußerst unwahrscheinlich einzustufen. In allen Betrachtungsfällen sind
über das Gesamtsystem mindestens 3 kombinierte Isolations- und Erdungsfehler bis zu
einer elektrischen Gefährdung erforderlich.
Zusätzliche Hinweise für den Betrieb
Die Isolationsfestigkeit der Betriebsmittel und die Wirksamkeit der Potenzialausgleiche
sind im Rahmen der zyklischen Anlagenüberprüfungen an den Mobilteilen und an den
Gesamtsystemen bei Betrieben an IT-Netzen zu bestätigen.
Mögliche Potenzialverschleppungen durch Fremdbetriebsmittel auf die Mobilteile, z. B.
auf einzelne Fahrzeuge, sind bei Planung und Betrieb der Anlagen auszuschließen.
Handbuch – MOVITRANS® Projektierung
Schutzmaßnahmen gegen elektrische Gefährdung
[4]
[3]
[10]
[2]
[1]
Stationärer Anlagenteil
Linienleiter TLS
Räder
Fahrzeugträgerrahmen
Motor
Mobile Komponenten
®
:
[6]
[5]
M
PH..
THM
THM
[8]
[9]
[8]
[6]
Antriebssteuerung
[7]
Erde
[8]
Übertragerköpfe THM
[9]
Fahrzeugmasse
[10]
temporäre Erdverbindung
®
-Komponenten grundsätzlich erfüllt.
[5]
M
PH..
[3]
497911947
7
[7]
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis