Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Projektierungsbeispiel Für Flache Übertragerköpfe Thm10E Projektierung Der Strecke - SEW-Eurodrive MOVITRANS Handbuch

Kontaktlose energieuebertragung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Projektierungsbeispiel für flache Übertragerköpfe THM10E
Die Gesamtlänge des Linienleiters berechnet sich wie folgt:
Gesamtlänge
Für die Beispielanlage berechnet sich die Gesamtlänge wie folgt:
Gesamtlänge
Für diese Applikation werden insgesamt 148 m vom Linienleiter TLS10E 025-01-1
benötigt.
Die Verlegung des Linienleiters erfolgt auf dem Boden. SEW-EURODRIVE bietet
Verlegeplatten für diese Verlegeart an. Die Verlegeplatte sind 50 cm lang, damit werden
mindestens 120 Verlegeplatten für das Beispiel benötigt.
Die Installation des Linienleiters mit den Verlegeplatten ist im Handbuch "MOVITRANS
Montage Übertragungsstrecken für Übertragerköpfe THM10E" beschrieben.
5.4.2
Projektierung der Kompensation
Zur Kompensation der Strecke werden zwei Kompensationsboxen in der Anlage benö-
tigt (siehe Tabellen im Abschnitt "Projektierungsdaten"). Diese müssen so eingebaut
werden, dass die gesamte Strecke in 3 etwa gleich große Abschnitte aufgeteilt wird.
Lage
Folgende Abbildung zeigt die Lage der Kompensationsboxen auf der Strecke:
[1]
[2]
[3]
[4]
Handbuch – MOVITRANS® Projektierung
= Abstand des Schaltschranks von der Strecke
Linienleiter
+ Abstände der Kompensationboxen von der Strecke
+ Länge der Übertragungsstrecke
x Hin- und Rückleiter (x 2)
= (10 m + 4 m + 60 m) x 2 = 148 m
Linienleiter
ca. 20 m
TCS
TCS
[4]
Übertragunsstrecke
®
MOVITRANS
Zuleitung TLS
®
MOVITRANS
Einspeisung im Schaltschrank
®
MOVITRANS
Kompensationsboxen TCS
Projektierung der Strecke
60 m
ca. 40 m
140 mm
± 2.5 mm
[1]
[2]
[3]
337540235
5
®
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis