Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auslegung Querfahrwerk (Laufkatze) - SEW-Eurodrive MOVITRANS Handbuch

Kontaktlose energieuebertragung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Projektierungsbeispiel für U-förmige Übertragerköpfe THM10C
6
Projektierung des Fahrzeugs
6.3.2

Auslegung Querfahrwerk (Laufkatze)

56
Folgender Motor und Frequenzumrichter werden aus der errechneten Leistung
bestimmt:
DV100M4 → Wirkungsgrad: ca. 82 %
MDX61B0022-5A3-4-00 → P
Damit ergibt sich die nachstehende maximale elektrische Leistung für den Hubwerks-
antrieb:
P
Motor
=
P
el
max
η
Das Querfahrwerk (Laufkatze) hat folgende technische Daten:
Max. Gewicht:
Geschwindigkeit:
Beschleunigung:
Fahrwiderstand:
Zur Bestimmung des Motors und der benötigten elektrischen Spitzenleistung werden
folgende Formeln verwendet:
=
×
F
1
t
150
Fahr
=
P
F
Fahr stat
,
Fahr
=
[
P
m kg
Fahr dyn
,
P
Fahr stat
=
P
Mo
t t or
Folgender Motor und Frequenzumrichter werden aus der errechneten Leistung
bestimmt:
DT71D4 → Wirkungsgrad: ca. 66 %
MDX61B0005-5A3-4-00 → P
Damit ergibt sich die nachstehende maximale elektrische Leistung für das Querfahr-
werk:
P
=
P
el
max
= 105 W
V FU
[
kW
]
max
+
=
P
[
kW
]
V FU
Motor
1000 kg
0,6 m/s
2
0,4 m/s
150 N/t
N
=
150
N
t
m
m
×
=
×
[ ]
N
V
[
]
150
N
0 6
.
s
m
m
×
×
=
]
[
]
[
]
1000
kg
a
V
2
s
s
+
[
W
]
P
[
W
]
90
,
Fahr dyn
,
=
η
Getriebe
= 42 W
V FU
[
W
]
Motor
+
=
P
[
W
]
V FU
η
Motor
2 31
.
kW
+
=
0 11
.
kW
2 71k k W
.
0 82
.
=
90
W W
s
m
m
×
×
=
0 4
.
0 6
.
240
2
s
s
+
W
240
W
=
351
W
0 94
.
351
W
+
=
42
W
574
W
0 66
.
Handbuch – MOVITRANS® Projektierung
369553291
W
369565579
369573387

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis