Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Projektierung Der Einspeisung - SEW-Eurodrive MOVITRANS Handbuch

Kontaktlose energieuebertragung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Projektierungsbeispiel für U-förmige Übertragerköpfe THM10C
6

Projektierung der Einspeisung

6.5
Projektierung der Einspeisung
60
Folgende Abbildung zeigt den Anbau des Profilleistensystems auf Stahl mit einem
Abschirmblech:
[4]
[1]
Abschirmblech
®
[2]
MOVITRANS
Halterung TIS und
Universalhalteblech TIS
®
[3]
MOVITRANS
Profilleiste TIS für Hinleiter
(74 mm)
Angesichts der geringen Ausmaße der Strecke wird für die gesamte Strecke nur ein Not-
Aus-Kreis projektiert. Für den Betrieb der Anlage muss die MOVITRANS
so dimensioniert werden, dass immer genug Leistung auf dem Linienleiter TLS zur
Verfügung steht, um die Funktion in jedem Fall zu gewährleisten. Der Fall, bei dem die
meiste Energie übertragen werden muss, ist der Betrieb des Hubwerks.
Die Auswahl der Einspeisung wird so vorgenommen, dass mindestens 2,81 kW Leis-
tung für das Hubwerk übertragen werden kann. Daraus ergeben sich folgende Werte:
Eingesetzte Einspeiseleistung:
Einspeise-Steller TPS10A:
Anschaltmodul TAS10A:
Linienleiterstrom:
®
[4]
MOVITRANS
Profilleiste TIS für Rückleiter
(33 mm)
®
[5]
MOVITRANS
Übertragerkopf THM10C
4 kW
Baugröße 2
Baugröße 2
60 A
Handbuch – MOVITRANS® Projektierung
[1]
[2]
[3]
[5]
369643915
®
-Einspeisung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis