Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVITRANS Handbuch Seite 40

Kontaktlose energieuebertragung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Projektierung
4
Systemleistung und systembedingte Leistungsreduktion
4.9.3
Beispiel
Basisdaten
Vorgehen
Berechnung
40
Blindleistung bei Bodenverlegung mit 60-A-Linienleiterstrom:
Blindleistung bei Profilleistenverlegung mit 60-A-Linienleiterstrom:
Im folgenden Abschnitt wird die Berechnung von Verlustleistungen und der verbleiben-
den mobilen Leistung am praktischen Beispiel erläutert.
Folgende technische Daten sind gegeben:
Einspeisung TPM:
Länge Übertragungsstrecke:
Leitungsquerschitt:
Abstand Einspeisung - Strecke: 5 m
Erforderliche mobile Leistung: 1,8 kW (bei S1-Betrieb)
Abstand Bewehrungseisen im
Boden vom Linienleiter TLS:
Die Berechnung erfolgt in mehreren Schritten. Gehen Sie folgendermaßen vor:
Bestimmen Sie die einzelnen Verlustleistungen.
Leiten Sie daraus die verfügbare mobile Leistung des Systems ab.
Für die o. g. technischen Daten ergeben sich folgende Werte:
1. Streckenabhängige Blindleistung:
Q =
var
=
+
×
Q
400
var
30
m
var
=
+
×
Q
400
var
20
m
4 kW
25 m
2
25 mm
ca. 10 cm
var
+
×
795
var
55
25
m
m
Handbuch – MOVITRANS® Projektierung
l
[m]
l
[m]
=
2170
var
338131595
368643851
155509899

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis