Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antriebs- Und Projektierungsdaten - SEW-Eurodrive MOVITRANS Handbuch

Kontaktlose energieuebertragung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4

Antriebs- und Projektierungsdaten

4.4.1
Antriebsdaten
Zur Auslegung des Antriebs müssen zunächst die allgemeinen Rahmenbedingungen
und Antriebsdaten (Daten der Maschine, Masse, Drehzahl, Stellbereich usw.) ermittelt
werden.
Mit Hilfe dieser Daten werden die erforderliche Leistung, das Drehmoment und die
Drehzahl bestimmt. Hilfestellungen geben die Druckschrift "Praxis der Antriebstechnik -
Antriebe projektieren" und die Projektierungs-Software "SEW Workbench".
Die Antriebsprojektierung ist Voraussetzung für die MOVITRANS
4.4.2
Applikationsdaten
Bei der Projektierung eines MOVITRANS
wichtige Rolle. Deshalb müssen zusätzlich zu den allgemeinen Rahmenbedingungen
und Antriebsdaten die relevanten Applikationsdaten ermittelt werden.
Nutzen Sie die folgende Liste, um die benötigten Informationen zu ermitteln:
Im Anhang finden Sie einen ausführlichen Fragebogen zur Projektierung von
MOVITRANS
Handbuch – MOVITRANS® Projektierung
Mobiler Bereich
– Anzahl der Antriebe
– Gleichzeitigkeitsfaktor der Antriebe
– Leistungsprofile
– P
auf dem Mobilteil
max
– DC-24-V-Versorgung
– Sonstige Verbraucher
– Bauform der Übertragerköpfe
Stationärer Bereich
– Streckenlayout: Streckenlänge, Kurvenradien, Weichen, Segmentierung, Not-
Aus-Bereiche (Abschalten von Streckenteilen)
– Mechanische Installation der Linienleiter
– Anzahl der mobilen Teilnehmer
– Gleichzeitigkeitsfaktor (ggf. auf das Streckenlayout bezogen)
®
-Systemen.
Projektierung
Antriebs- und Projektierungsdaten
®
-Systems spielt die Art der Applikation eine
®
-Projektierung.
4
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis