Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Der Frequenzumrichter Movimot; Leistungsbilanz Fahrzeug - SEW-Eurodrive MOVITRANS Handbuch

Kontaktlose energieuebertragung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Projektierungsbeispiel für flache Übertragerköpfe THM10E
5.3.3

Auswahl der Frequenzumrichter MOVIMOT

Für beide Antriebe werden MOVIMOT
Bei den Antrieben werden AC-230-V-Bremsen eingesetzt, die direkt vom MOVIMOT
angesteuert werden. Die Bremsspulen haben eine Leistung von 36 W oder 40 W.
5.3.4
Strombedarf DC-24-V-Ebene
Der Strombedarf auf der DC-24-V-Ebene berechnet sich wie folgt:
Der Strom von 4 A auf der DC-24-V-Ebene kann nicht allein vom Anpass-Steller
TPM12B zur Verfügung gestellt werden (I
Daher muss ein externes Netzteil eingebaut werden, welches im vorliegenden Fall auf
5 A dimensioniert wird.
5.3.5

Leistungsbilanz Fahrzeug

Die maximal übertragbare Leistung wird im Fahrbetrieb benötigt. Da Fahr- und Rollen-
bahnantrieb nicht gleichzeitig laufen, erfolgt die Leistungsbilanz auf Basis des größeren
Antriebs.
Der Leistungsbedarf für das Fahrzeug berechnet sich wie folgt:
Handbuch – MOVITRANS® Projektierung
Fahrantrieb:
MM11C-503-00
Rollenbahnantrieb:
MM05C-503-00
®
2 x MOVIMOT
:
Initiatoren/Sensorik:
Kommunikation (2 x MFx + Funkmodul):
Warnlampe:
Sonstiges/Reserve :
Strombedarf insgesamt:
Leistung Fahrantrieb:
Leistung DC-24-V-Ebene:
Leistung Bremse:
Leistungsbedarf insgesamt:
Projektierung der Fahrzeuge
®
®
Getriebemotoren eingesetzt:
0,4 A
1,7 A
1,1 A
0,3 A
0,5 A
--------
4,0 A
= 2 A).
24V,max
1,79 kW
0,10 kW
0,04 kW
-------------
1,87 kW
5
®
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis