Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Komponenten Aus Elastomer Mit Fluorkautschuk - SEW-Eurodrive G 7 Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
5

Komponenten aus Elastomer mit Fluorkautschuk

5.4
Komponenten aus Elastomer mit Fluorkautschuk
24
Betriebsanleitung – G.7 Hubwerksgetriebe
VORSICHT
Gesundheitliche Schäden durch gefährliche Gase, Dämpfe und Rückstände, die
beim Erhitzen von Fluorkautschuk > 200 °C entstehen.
Gesundheitsschäden
Sorgen Sie dafür, dass Komponenten mit Fluorkautschuk keiner thermischen Be-
lastung > 200 °C ausgesetzt sind. Entfernen Sie ggf. die Komponenten.
Vermeiden Sie das Einatmen von Fluorkautschukgasen und -dämpfen sowie
Haut- und Augenkontakt.
Vermeiden Sie auch den Kontakt mit abgekühltem Fluorkautschuk, da sich bei
thermischer Belastung gefährliche Rückstände gebildet haben.
Unter normalen Betriebsbedingungen und Temperaturen < 200 °C ist Fluorkautschuk
sehr stabil und ungefährlich. Wenn Fluorkautschuk jedoch auf mehr als 300 °C erhitzt
wird, z. B. durch Feuer oder die Flamme eines Schneidbrenners, bilden sich gesund-
heitsschädliche Gase, Dämpfe und Rückstände.
Bei Getrieben G.7 können folgende Komponenten Elastomere aus Fluorkautschuk
enthalten:
Radial-Wellendichtringe
Entlüftungsventil
Verschluss-Schrauben
Für den sicheren Umgang während der Gebrauchsdauer bis hin zur umweltgerechten
Entsorgung ist der Anwender zuständig.
SEW-EURODRIVE ist nicht verantwortlich für die durch unsachgemäße Handhabung
verursachten Schäden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

G97 drs160l12/2be11/th

Inhaltsverzeichnis