Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Komponentenbestimmung Bei Bodenverlegung; Komponentenbestimmung Bei Verlegung Im Profilleistensystem - SEW-Eurodrive MOVITRANS Handbuch

Kontaktlose energieuebertragung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.7.9

Komponentenbestimmung bei Bodenverlegung

Bei
Lininenleiters TLS aus der Streckenlänge und der Summe aller Zuleitungen (doppelt für
Hin- und Rückleiter):
l
TLS ges
a
1
a
2
l
Die Bodenverlegung mit Verlegeplatten TIS eignet sich nur für gerade Strecken. Die
benötigte Anzahl der Verlegeplatten TIS errechnet sich folgendermaßen:
n
TIS..-V..
l
Im Zusammenhang mit den Verlegeplatten TIS kann nur der Linienleiter mit 25 mm²
Querschnitt eingesetzt werden.
Beachten Sie bei der Streckenplanung das Handbuch "MOVITRANS
Übertragungsstrecken für Übertragerköpfe THM10E".

4.7.10 Komponentenbestimmung bei Verlegung im Profilleistensystem

Im Profilleistensystem werden jeweils zwei Linienleiter TLS (8 mm² Querschnitt) parallel
für Hin- und Rückleiter verwendet. Die Zuleitung TLS zwischen Einspeisung und
Strecke wird mit dem 6-adrigen Zuleitungskabel realisiert.
l
TLS ges
l
l
TLS10E006
a
1
Handbuch – MOVITRANS® Projektierung
der
Bodenverlegung
l
TLS ges
gesamte Linienleiterlänge
Abstand der Einspeisung von der Strecke
Abstand der Kompensationsboxen von der Strecke
Länge der Übertragungsstrecken
Anzahl Verlegeplatten TIS
Länge der Übertragungsstrecken
= ×
[m]
l
TLS ges
gesamte Linienleiterlänge
Länge der Übertragungsstrecken
gesamte Zuleitungslänge
Abstand der Einspeisung von der Strecke
Projektierung
Projektierung der Strecke
errechnet
sich
die
Länge
(
=
+
+
[m]
[m]
[m]
a
a
l
1
2
[m]
l
=
n
TIS
...
V
..
0 5
. m
+
4
[m] min. m
2
pro TVS oder TCS
l
=
[m]
[m]
l
a
TLS E
10 006
1
des
zu
bestellenden
)
×
[m]
2
368638091
369397515
®
Montage
369417867
369421835
4
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis