Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix PA3000 Benutzerhandbuch Seite 74

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Menüsystem
Konfiguration des Modus
„Integrator"
50
Diese Messgrößen gelten auf Gruppenebene. Die Messgrößen lassen sich nur
dann auswählen und anzeigen, wenn sich die Gruppe im Integratormodus befindet.
Wird eine Integratormessgröße ausgewählt und wird der Integratormodus
anschließend geändert, werden die Messgrößen als nicht ausgewählt angezeigt.
Wird für die Gruppe dann wieder der Integratormodus gewählt, wird die zuvor
vorgenommene Auswahl wiederhergestellt.
Nach Auswahl des Modus „Integrator" und der anzuzeigenden Messgrößen kann
unter Modes (Modi) → Setup Mode (Modi einstellen) → Integrator Setup
(Integrator einstellen) aus einer Vielzahl von Optionen zum Starten und Anhalten
des Integrators gewählt werden. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
Start Method (Startmethode). Wählen Sie „Manual" (Manuell), „Clock"
(Uhrzeit) oder „Level" (Wert) aus.
Configure Clock Start (Start nach Uhrzeit konfigurieren). Geben Sie den
Startzeitpunkt (Datum und Uhrzeit) an.
Duration (Dauer). Geben Sie die Integratorlaufzeit in Minuten an. Eine
Dauer von 0,0 bedeutet eine unendliche Laufzeit.
Configure Level (Wert konfigurieren). Wählen Sie einen Kanal, ein Signal,
einen Schwellenwert oder eine Richtung aus.
CVArs Power Factor (CVArs-Leistungsfaktor). Geben Sie den gewünschten
Leistungsfaktor für Korrektur-VArs im Bereich ±1,0 V an.
Startmethode. Die Startmethoden werden nachfolgend beschrieben.
Manuelles Starten. Dies ist die Standardmethode. Der manuelle
Startvorgang der Integration wird über die INTEG RUN-Taste am Frontpaneel
ausgelöst. Damit wird der Integrator für all diejenigen Gruppen gestartet,
deren Einstellung auf Integratormodus mit manuellem Start lautet und die zu
dem Zeitpunkt noch nicht integriert werden. Die unter der Taste befindliche
LED leuchtet auf.
Starten nach Uhrzeit. In diesem Modus können Sie den Zeitpunkt (Datum
und Uhrzeit) einstellen, zu dem der Integrator mit der Gruppe starten soll.
Datum und Uhrzeit können im angegebenen Format im Menü „Clock"
(Uhrzeit) unter System Configuration (Siehe Seite 67.) (Systemkonfiguration)
eingegeben werden. Sobald der gewünschte Zeitpunkt erreicht ist, startet
die Integration automatisch.
Wenn Sie eine Kombination aus Datum und Uhrzeit eingeben, die vor dem
aktuellen Datum und der aktuellen Uhrzeit liegt, startet die Integration nicht.
Die Integration wird nur dann gestartet, wenn vor der geplanten Startzeit die
Bildschirmansicht mindestens einmal aktualisiert wurde.
Starten nach Wert. Mithilfe dieser Startmethode können Sie die
Integration starten lassen, sobald der von Ihnen eingegebene Schwellwert
Benutzerhandbuch des Leistungsanalysators PA3000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis