Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix PA3000 Benutzerhandbuch Seite 149

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 45: Effizienz des PWM-Motorantriebs (Einphasiger Eingang und dreiphasiger Ausgang)
Benutzerhandbuch des Leistungsanalysators PA3000
1. Verbinden Sie den einphasigen AC-Eingang am PWM-Motorantrieb mit dem
ersten Kanal des PA3000 mithilfe einer Tektronix Anschlussbox (BB1000),
wie im Anschussdiagramm dargestellt.
Die Anschlussbox nutzt das Stromsignal und misst die Spannung an
den Eingangsanschlüssen. Dies macht es einfacher und sicherer, das
Eingangs-AC-Signal auf dem Prüfling mit den 4-mm-Sicherheitsleitungen,
die mit dem PA3000 geliefert wurden, zu verbinden.
2. Verbinden Sie den dreiphasigen Ausgang des PWM-Antriebs mit drei
anderen Kanälen über die Konfiguration „3 Phasen, 4 Leitungen", wie im
Anschlussdiagramm dargestellt.
Alle drei Phasen sind mit dem internen Nebenschlusswiderstand in Reihe
geschaltet, und die Spannung wird jeweils über Phase und Neutralleiter
gemessen.
3. Wenn der Motorantrieb keinen dedizierten Neutralleiter besitzt, erstellen Sie
einen potenzialfreien Neutralleiter, indem Sie alle drei Anschlüsse VLO auf
den Kanälen 2, 3 und 4 miteinander verbinden.
4. Nachdem Sie alle Verbindungen vorgenommen haben, setzen Sie den PA3000
auf die Vorgabekonfiguration:
a. Drücken Sie
b. Navigieren Sie hinunter zu User Configuration (Benutzerkonfiguration),
und drücken Sie
c. Wählen Sie Load Default Configuration (Vorgabekonfiguration laden)
aus, und drücken Sie dann
.
.
zur Bestätigung.
Anwendungsbeispiele
125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis