Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix PA3000 Benutzerhandbuch Seite 156

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungsbeispiele
132
Abbildung 48: AUX-Eingangseinstellung für Drehmoment- und Drehzahlmessungen
Entnehmen Sie die Pin-Nummer für den gewünschten Analog- oder
Zählereingang unter AUX-Eingänge/Ausgänge und verbinden Sie das Signal
(Drehmoment, Drehzahl oder andere) direkt mit dem betreffenden Pin am
Anschluss für AUX-EINGÄNGE/AUGÄNGE auf der Rückseite.
Gehen Sie zur Registerkarte „Setup", um die AUX-Eingänge mithilfe von
PWRVIEW zu aktivieren.
Gehen Sie auf der Registerkarte „Setup" zur Seite „Wiring" (Verkabelung) und
aktivieren Sie das Kontrollkästchen unten auf der Seite, um die AUX-Eingänge
(Analog und Zähler) zu aktivieren. Eine neue Registerkartenseite mit dem
Namen „Auxiliary Inputs" (AUX-Eingänge) wird erstellt.
Geben Sie auf der Registerkartenseite „Auxiliary Inputs" (AUX-Eingänge)
die gewünschte Bezeichnung, Einheiten und Gleichung für die jeweiligen
Analog- und Zählereingänge ein. Die Gleichungsrichtlinien unten können
zur Unterstützung bei der Eingabe von Gleichungen verwendet werden.
Aktivieren Sie die gewünschten Eingänge.
Gehen Sie zur Registerkartenseite „Measure" (Messen), und klicken Sie auf
die Start-Schaltfläche.
Die ausgewählten Analog- und Zählereingangssignale werden mit den
richtigen Bezeichnungen und Einheiten im Messraster angezeigt.
Gewünschte Formeln für die weitere Identifizierung der Systemeffizienz
mithilfe von Analog- und Zählereingängen, zusammen mit beliebigen anderen
Messparametern, können in die Spalte „Formula" (Formel) im Messraster
eingegeben werden.
Benutzerhandbuch des Leistungsanalysators PA3000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis