Methode 2:
Energieverbrauchsprüfung
(PWRVIEW-Software)
Benutzerhandbuch des Leistungsanalysators PA3000
Die folgenden Schritte beschreiben die Vorgehensweise zum Einrichten von
Energieverbrauchsprüfungen an Haushalts- oder Bürogeräten mit einem PA3000
und der PWRVIEW-Software.
1. Verwenden Sie den gleichen Prüfaufbau wie beim vorhergehenden Beispiel
für PA3000 direkt.
2. Nachdem Sie alle Leistungsanschlüsse vorgenommen haben, schließen Sie
den PA3000 an den Computer an, auf dem die PWRVIEW-Software installiert
ist. Verwenden Sie dazu das mitgelieferte USB-Kabel. Falls gewünscht, kann
auch ein Ethernet- oder ein GPIB-Kabel verwendet werden.
3. Öffnen Sie die PWRVIEW-Software durch Doppelklicken auf das
Desktop-Symbol.
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Add" (Hinzufügen), um den PA3000
anzuschließen.
Alle verfügbaren Geräte werden im Auswahl-Paneel aufgeführt.
5. Wählen Sie das gewünschte Gerät (den PA3000) aus, und klicken Sie dann
auf „Connect" (Verbinden).
HINWEIS.
Links auf dem Paneel werden verschiedene Standardanwendungen und
Konformitätsprüfungen angezeigt, unter denen Sie auswählen können.
6. Wählen Sie unter dem Abschnitt „Applications/Test" (Anwendungen/Test)
links auf dem Paneel die Option „Energy Consumption" (Energieverbrauch)
aus, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Wizard" (Assistent).
Der Assistent hilft bei der Auswahl der Anschlüsse und des
Nebenschlusswiderstands.
7. Der PA3000 kann den Wert derjenigen VAr-Werte berechnen, die zur
Anpassung des Leistungsfaktors an einen Zielleistungsfaktor erforderlich
sind. Die Auswahl kann mit dem Assistenten durch Eingabe des gewünschten
Leistungsfaktors erfolgen.
8. Klicken Sie zum Überprüfen auf „Next" (Weiter) und dann auf „Finish"
(Beenden).
9. Gehen Sie zur Registerkarte „Measure" (Messen), und klicken Sie auf die
Start-Schaltfläche, um die Messungen zu starten.
Alle Integrationsmesswerte werden als Null-Werte initialisiert.
10. Klicken Sie auf die grüne Start-Schaltfläche im oberen Menüband, um die
Integration zu starten.
Anwendungsbeispiele
139