Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix PA3000 Benutzerhandbuch Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtige Sicherheitsinformationen
Tastköpfe und
Prüfleitungen
x
Vermeiden Sie eine unangemessene oder übermäßig lange Verwendung von
Tastaturen, Pointern und Tastenfeldern. Eine unangemessene oder übermäßig
lange Verwendung von Tastaturen oder Pointern kann zu schweren Verletzungen
führen.
Achten Sie darauf, dass Ihr Arbeitsplatz den geltenden ergonomischen Standards
entspricht. Lassen Sie sich von einem Ergonomiespezialisten beraten, damit Sie
sich keine Verletzungen durch eine zu starke Beanspruchung zuziehen.
Verhalten Sie sich beim Heben und Tragen des Produkts vorsichtig. Das Produkt
ist mit Hebe- und Tragegriffen ausgestattet.
Verwenden Sie nur die für dieses Produkt angegebene Gestelleinbau-Hardware
von Tektronix.
Bevor Sie Tastköpfe oder Prüfleitungen anschließen, müssen Sie zunächst das
vom Netzanschluss des Geräts abgehende Netzkabel an eine ordnungsgemäß
geerdete Steckdose anschließen.
Lassen Sie Ihre Finger hinter dem Fingerschutz auf den Tastköpfen.
Nicht verwendete Tastköpfe, Prüfleitungen und Zubehör entfernen.
Verwenden Sie stets die korrekte Messkategorie (CAT), Spannung, Temperatur,
Höhe und Tastköpfe, Prüfleitungen und Adapter mit entsprechender
Nennstromstärke für alle Messungen.
WARNUNG.
Überschreiten Sie zur Vermeidung von Stromschlägen nicht die
maximale Mess- oder Ladeschlussspannung der Prüfleitung.
Ordnungsgemäßes Anschließen und Trennen. Verbinden Sie zuerst die Prüfleitung
mit dem Messinstrument, bevor sie diese mit dem Messkreis verbinden. Verbinden
Sie die Referenzprüfleitung mit dem Messkreis, bevor Sie den Prüfleitungseingang
verbinden. Trennen Sie den Prüfleitungseingang und die Referenzprüfleitung vom
Messkreis, bevor Sie die Prüfleitungen vom Messinstrument trennen.
Ordnungsgemäßes Anschließen und Trennen. Trennen Sie den Messkreis von der
Stromquelle, bevor Sie die Prüfleitungen anschließen oder trennen.
Schließen Sie Prüfleitungen nur an Messkreise mit einer Spannung von höchstens
der Nennspannung des jeweiligen Prüfleitungssatzes an.
Prüfleitungen und Zubehör untersuchen. Untersuchen Sie Prüfleitungen und
Zubehör vor jedem Gebrauch auf Schäden (Schnitte, Risse oder Schäden am
Tastkopfkörper, am Zubehör oder an der Kabelummantelung). Verwenden Sie den
Tastkopf nicht, wenn er beschädigt ist.
Verwendung der potenzialfreien Messung. Die potenzialfreie Spannung der
Referenzleitung darf die potenzialfreie Nennspannung nicht überschreiten.
Benutzerhandbuch des Leistungsanalysators PA3000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis