Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix PA3000 Benutzerhandbuch Seite 161

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch des Leistungsanalysators PA3000
1. Setzen Sie den PA3000 auf die Vorgabekonfiguration:
a. Drücken Sie
b. Navigieren Sie hinunter zu User Configuration (Benutzerkonfiguration),
und drücken Sie
c. Wählen Sie Load Default Configuration (Vorgabekonfiguration laden)
aus, und drücken Sie dann
Der PA3000 lädt die Vorgabewerte und zeigt einen Bestätigungsbildschirm
an. Drücken Sie
Sie
drücken.
2. Um den Integratormodus zu aktivieren, gehen Sie zu Modes → Select Mode
→ Integrator.
3. Drücken Sie
, wählen Sie Setup Modes → Integrator Setup, und
wählen Sie die gewünschte Startmethode aus.
Der manuelle Startvorgang wird durch Drücken der Taste INTEG RUN
zum Starten und Stoppen der Integration ausgelöst.
Im Taktmodus kann eine bestimmte Uhrzeit zum Starten der Integration
festgelegt werden.
Bei der Startmethode „Level" (Schwellenwert) können Sie Triggerpegel
auf einem speziellen Signal zum Starten der Integrationsmessung
festlegen.
4. Kehren Sie zum Menü „Integrator Setup" zurück, um den Start im Taktmodus,
die Dauer oder den Triggerpegel zu konfigurieren.
HINWEIS.
Das Menü „Integrator Setup" bietet auch eine Option zum Einrichten
des Zielleistungsfaktors für das Design. Diese Funktion zeigt den Wert derjenigen
VAr-Werte an, die zur Anpassung des durchschnittlichen Leistungsfaktors an
einen Zielleistungsfaktor erforderlich sind. Weitere Informationen zu jeder Option
finden Sie im Abschnitt „Integratormodus" in diesem Handbuch. (Siehe Seite 49,
Modus „Integrator".)
5. Nachdem Sie den Integrationsmodus eingestellt und die Methode zum Starten
und Anhalten ausgewählt haben, drücken Sie
Der PA3000 zeigt Integrations-Parameter an, wie z. B.: Hr, Whr, VAHr und
AHr.
6. Wenn Sie den Prüfling einschalten, sollten die Ergebnisse auf dem
PA3000 aktualisiert werden.
.
.
zur Bestätigung.
, und kehren Sie dann zum Hauptmenü zurück, indem
Anwendungsbeispiele
.
137

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis