Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix PA3000 Benutzerhandbuch Seite 152

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungsbeispiele
128
Entnehmen Sie die Pin-Nummer für den gewünschten Analog- oder
Zählereingang unter AUX-Eingänge/Ausgänge und verbinden Sie das Signal
(Drehmoment, Drehzahl oder andere) direkt mit dem betreffenden Pin am
Anschluss für AUX-EINGÄNGE/AUGÄNGE auf der Rückseite.
Die AUX-Eingänge können über die Mathematikansicht aktiviert und
angezeigt werden.
Drücken Sie
und dann die Softkey-Taste MATH, um Optionen
einzugeben. Wählen Sie alle gewünschten Funktionen aus und bearbeiten
Sie Funktionen wie ANA1, ANA2, ANA3 oder ANA4 für Analogeingänge
und COUNT1 oder COUNT2 für Zählereingänge, um AUX-Eingänge zu
aktivieren und auf dem Bildschirm anzuzeigen.
Um die Mathematikansicht zusammen mit anderen Ergebnissen anzuzeigen,
drücken Sie mehrere Male
Anzeige erscheint.
Datenprotokollierung. Mit der Protokollierungsfunktion können Sie bei längeren
Effizienzprüfungen mit Last- und Quellenabtastungen Daten in Abhängigkeit
von der Zeit protokollieren. Verwenden Sie die Taste DATA OUT, um Daten
auf einem beliebigen kompatiblen Flash-Laufwerk aufzuzeichnen, das an den
USB-Anschluss am Frontpaneel angeschlossen ist. Das Protokollierungsintervall
kann geändert werden, indem Sie
Data Out navigieren. Die Protokolldatei wird als CSV-Datei gespeichert.
Signalkurven, Oberwellen und Vektordiagramme. Signalkurven, Oberwellen und
Vektordiagramme können für alle dreiphasigen Signale aktiviert werden.
, bis das Mathematikfenster unten in der
drücken und zu Interfaces → USB Host
Benutzerhandbuch des Leistungsanalysators PA3000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis