Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix PA3000 Benutzerhandbuch Seite 109

Inhaltsverzeichnis

Werbung

:HMX:VLT/AMP:TIF
Benutzerhandbuch des Leistungsanalysators PA3000
Einstellen der Gesamtoberwellenverzerrung (Fortsetzung)
Syntax
:HMX:VLT:THD:RNG <Wert>
:HMX:AMP:THD:RNG <Wert>
Wobei <Wert> der maximalen Oberwellenzahl zur Anzeige im Bereich
2 bis 100 entspricht.
Beschreibung
Bei Messungen der Gesamtoberwellenverzerrung (THD) legt der <Wert>
die maximale in der Formel verwendete Oberwellenanzahl fest.
Dieser Befehl wird für eine Gruppe ausgeführt. Verwenden Sie zuerst den
Befehl :INST:NSEL, um die aktive Gruppe auszuwählen.
Syntax
:HMX:VLT:THD:NZ <Wert>
:HMX:AMP:THD:NZ <Wert>
Wobei <Wert> 0 für nicht berücksichtigt steht und 1 für berücksichtigt.
Beschreibung
Bei Messungen der Gesamtoberwellenverzerrung (THD) kann in der
Formel die Gleichspannungskomponente entweder berücksichtigt oder
nicht berücksichtigt werden.
Dieser Befehl wird für eine Gruppe ausgeführt. Verwenden Sie zuerst den
Befehl :INST:NSEL, um die aktive Gruppe auszuwählen.
Einstellen des Telefonstörfaktors
Syntax
:HMX:VLT:TIF:REF <Wert>
:HMX:AMP:TIF:REF <Wert>
Wobei <Wert> 0 für den Grundwert steht und 1 für den Effektivwert.
Beschreibung
Bei Messungen des Telefonstörfaktors kann die Bezugsgröße im
Nenner der Gleichung entweder der Effektivmesswert oder der
Oberwellengrundmesswert sein.
Dieser Befehl wird für eine Gruppe ausgeführt. Verwenden Sie zuerst den
Befehl :INST:NSEL, um die aktive Gruppe auszuwählen.
Betrieb per Fernsteuerung
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis