Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix PA3000 Benutzerhandbuch Seite 195

Inhaltsverzeichnis

Werbung

:FRD?, 82
:FRF?, 81
Frontpaneel
Balkendiagrammansicht, 16
Bedienelemente und
Anschlüsse, 11
Bedienung, 11
Buchstabentasten, 26
Ergebnisansicht, 13
Formeltasten, 27
Funktionstasten, 26
Hilfetaste, 26
Integratoransicht, 18
Mathematikansicht, 22
Menütaste, 26
Schnellansicht-Tasten, 12
Setup-Ansichten, 23
Signalansicht, 14
Softkeys, 25
USB-Anschluss, 24
Vektoransicht, 20
Zifferntasten, 27
:FSR, 95
G
Gemessene Parameter, 156
Genauigkeitsgleichungen, 158
Gesamtoberwellenverzerrung, 44
Gleichungen
Genauigkeit, 158
global
einstellungen, 4
GPIB, 61
GPIB-Befehle, 74
GPIB-Konfigurationsbefehl, 98
Grundlegende Installation, 1
Gruppe
Definition, 4
Einstellungen, 4
H
Hardkey-Tasten
links und rechts, 8
Hilfetaste, 10
:HMX:VLT/AMP, 83
:HMX:VLT/AMP:DF, 84
Benutzerhandbuch des Leistungsanalysators PA3000
:HMX:VLT/AMP:PHA, 84
:HMX:VLT?AMP:THD, 84
:HMX:VLT/AMP:TIF, 85
I
*IDN?, 74
IEEE 488.2
Standard-Befehle, 74
Statusbefehle, 74
IEEE
488/GPIB-Schnittstelle, 165
:INST:NSEL, 76
:INST:NSEL?, 77
:INST:NSELC, 77
:INST:NSELC?, 77
Integration starten, 50
Integratoransicht, 18
Integrierte
Nebenschlusswiderstände, 32
Interne Uhrzeit, 67
K
Kanal- und Gruppenbefehle, 76
:INST:NSEL, 76
:INST:NSEL?, 77
:INST:NSELC, 77
:INST:NSELC?, 77
Kanaleinstellungen, 5
Kommunikationsschnittstellen, 163
Ethernet-Schnittstelle, 165
IEEE 488/GPIB, 165
Serielle Schnittstelle, 167
USB-Host, 163
USB-Peripheriegerät, 165
L
Links-/Rechts-Hardkey-Tasten, 8
M
:MATH?, 102
Math. Befehle, 101
:MATH:FUNC, 101
:MATH:FUNC:EN, 101
Mathematikansicht, 22
Mathematische Ergebnisse, 62
:MAX, 86
Menü „Frequency Source"
(Frequenzquelle), 57
Menü „Integrator Graph"
(Integratordiagramm), 60
Menü „Measurement
Configuration"
(Messkonfiguration), 43
Menü „User Configuration"
(Benutzerkonfiguration), 68
Menüsystem
Messgrößen, 40
Merkmale und Funktionen, xvii
Messgrößen
Einstellen der Oberwellen, 44
Einstellen der Verzerrung, 44
Formeln für
SUM-Spannung, 47
Formeln für SUM-Strom, 47
Konfiguration, 43
Spalte für Max-Hold, 46
Spalte für Min-Hold, 46
Spalte für
SUM-Ergebnisse, 46
Messgrößenmenü, 40
Messumformer
Anschlüsse, 36
Messwerte konfigurieren, 43
:MIN, 86
Mittelwertbildung, 66
:MOD, 88
:MOD:BAL, 88
:MOD:INT, 89
:MOD:PWM, 91
:MOD:SBY, 89
Modi, 47
Integrator, 49
Normal, 48
PWM-Motor, 52
Standby-Leistung, 48
Vorschaltgerät, 48
Modus „Integrator", 49
Konfiguration, 50
Modus „Normal", 48
Modus „PWM-Motor", 52
Modus „Standby-Leistung", 48
Modus „Vorschaltgerät", 48
Index
171

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis