Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron SYSDRIVE 3G3MV Technisches Handbuch Seite 255

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYSDRIVE 3G3MV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterliste
Para-
Regi-
Bezeichnung
me-
ster–
ter–Nr.
Nr
(Hex)
n066
0142
Multifunkti-
onsanalo-
gausgang
n067
0143
Multifunk-
tions–
Analogaus-
gangsver-
stärkung
n068
0144
Multifunk-
tions–
Analogein-
gangsver-
stärkung
n069
0145
Offset des
Multifunk-
tions–Ana-
logspan-
nungsein-
gangs
n070
0146
Multifunk-
tions–Ana-
logspan-
nungsein-
gangs–Fil-
terzeitkon-
stante
n071
0147
Verstärkung
des Multi-
funktions–
Analogstro-
meingangs
n072
0148
Offset des
Multifunk-
tions–Ana-
logstromein-
gangs
n073
0149
Multifunk-
tions–Ana-
logstromein-
gangs–Fil-
terzeitkon-
stante
n074
014A
Impulsket-
ten–Fre-
quenzsoll-
wert–Ver-
stärkung
n075
014B
Impulsket-
ten–Fre-
quenzsoll-
wert–Offset
242
Beschreibung
Wählt die Monitorangabe, wobei n065 auf 0 gestellt
ist.
0: Ausgangsfrequenz (10 V–Ausgang bei max. Fre-
quenz).
1: Ausgangsstrom (10 V–Ausgang mit Frequenzum-
richter–Nennausgangsstrom)
2: Gleichspannung der Leistungsschaltung (10-V–
Ausgang bei 400 [800] VDC)
3: Vektor–Betriebsdrehmoment–Überwachung
(10-V–Ausgang bei Nennmotordrehmoment)
4: Ausgangsleistung (10-V–Ausgang bei einer Lei-
stung, die der max. anwendbaren Motorleistung
entspricht) Kann nicht über die Vektorregelungs–
Betriebsart gesteuert werden.
5: Ausgangsspannung (10-V–Ausgang bei
200 [400] VAC)
Hinweis Werte in ( ) wenn n067 auf 1,00 gestellt ist.
Hinweis Werte in [ ] für 400-V–Modelle.
Wird verwendet, um die Ausgangskenndaten des
Multifunktions–Analogausgangs einzustellen.
Wird verwendet, um die Eingangskenndaten des Mul-
tifunktions–Analogspannungseingangs einzustellen.
Verstärkung: Stellt die Frequenz des höchsten Ana-
logeingangwertes (10 V) in Prozent
ein, entsprechend der Maximalfre-
ein, entsprechend der Maximalfre-
quenz von 100% an.
Offset:
Stellt die Frequenz des niedrigsten
Analogeingangwertes (0 V) in Prozent
ein, entsprechend der Maximalfre-
quenz von 100%.
Stellt die Verzögerung erster Ordnung des Digitalfil-
ters für den Multifunktions–Analogspannungseingang
ein.
Stellt die Eingangskenndaten des Multifunktions–
Analogstromeingangs ein.
Verstärkung: Stellt die Frequenz des höchsten Ana-
logeingangswertes (20 mA) in Prozent
ein, ents rechend der Maximalfre
ein, entsprechend der Maximalfre-
quenz von 100%.
Offset:
Stellt die Frequenz des niedrigsten
Analogeingangwertes (4 mA) in Pro-
zent ein, entsprechend der Maximalfre-
quenz von 100%.
Stellt die Verzögerung erster Ordnung des Digitalfil-
ters für den Multifunktions–Analogstromeingang ein.
Stellt die Eingangskenndaten für den Impulskette-
neingang ein.
Verstärkung: Stellt die Verstärkung in Prozent ein,
basierend auf der Maximalfrequenz der
Impulsketten–Eingangsskalierung in
n149 von 100%.
n149 von 100%
Offset:
Stellt den Offset in Prozent für den Fre-
quenzsollwerteingang bei 0-Hz Impuls-
ketteneingang, basierend auf der Maxi-
malfrequenz von 100%.
Abschnitt 10
Ein-
Ein-
Werks–
stell–
stel-
einstel-
bereich
lungs-
lung
einheit
0 bis 5
1
0
0,00
0,01
1,00
bis
2,00
–255
1%
100
bis
255
–100
1%
0
bis
100
0,00
0,01 s
0,10
bis
2,00
–255
1%
100
bis
255
–100
1%
0
bis
100
0,00
0,01 s
0.10
bis
2,00
0 bis
1%
100
255
–100
1%
0
bis
100
Änderun-
Ref.–
gen wäh-
seite
rend des
Betriebs
Nein
94
Ja
94
Ja
78
Ja
78
Ja
79
Ja
79
Ja
79
Ja
79
Ja
84
Ja
84

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis