Wartung
8-1-2
Warnungserfassung (geringfügige Fehler)
Die Warnungserfassung ist ein Teil der Frequenzumrichter–Schutzfunktion, die keinen Fehler-
kontaktausgang aktiviert und den Frequenzumrichter in seinen ursprünglichen Zustand zu-
rückversetzt, nachdem die Ursache des Fehlers behoben wurde. Die Bedienkonsole blinkt
kurz und zeigt Einzelheiten des Fehlers an. Ergreifen Sie entsprechende Gegenmaßnahmen
entsprechend der nachfolgenden Tabelle, falls eine Warnung auftritt.
Hinweis
Warnanzeigen und Abhilfen
Fehler–
Bezeichnung der Warnung und Bedeutung
anzeige
uU
Unterspannung (UV)
(blinkt)
Die Gleichspannung in der Leistungsschaltung
hat den Unterspannungserfassungspegel (200
VDC für den 3G3MV-A2 , 160 VDC für den
3G3MV-AB
3G3MV-A4 ) erreicht.
OU
Überspannung (OU)
(blinkt)
Die Gleichspannung der Hauptschaltung hat den
Überspannungserfassungspegel (410 VDC für
200-V Frequenzumrichter, 820 VDC für 400-V
Frequenzumrichter) erreicht.
Kühlkörperüberhitzung (OH)
OH
(blinkt)
Die Temperatur des Kühlkörpers des
Frequenzumrichters hat 110 C 10 C
überschritten.
Kommunikations–Standby (CAL)
cal
(blinkt)
Keine normale DSR–Meldung wurde während
der RS-422/4895–Kommunikation empfangen.
Der Frequenzumrichter erfasst diese Warnung
nur, wenn die RUN–Befehlsauswahl (n003) auf
2 oder die Frequenzsollwertauswahl (n004) auf
6 gestellt ist. Bis die Warnung zurückgesetzt ist,
werden alle Eingänge außer der
Kommunikationseingang ignoriert.
Einige Ursachen unterbrechen den Betrieb des Frequenzumrichters, wie es
in der Tabelle beschrieben wird.
und 400 VDC für den
Mögliche Ursache und Abhilfe
Die Versorgungsspannung des Frequenzumrichter weist ei-
nen Phasenverlust auf, Spannungseingangs–Klemmen-
schrauben sind lose oder die Versorgungsleitung wurde un-
terbrochen.
Überprüfen Sie die obenstehenden Fehlerquellen und
ergreifen Sie erforderliche Gegenmaßnahmen.
Falsche Versorgungsspannung
Stellen Sie sicher, dass sich die Spannungsversorgung
innerhalb der Spezifikationen befindet.
Die Versorgungsspannung ist zu hoch.
Verringern Sie die Spannung, damit sie innerhalb der
Spezifikationen liegt.
Die Umgebungstemperatur ist zu hoch.
Belüften Sie den Frequenzumrichter oder installieren Sie
ein Kühlgerät.
Ein Kurzschluss, Masseschluss oder eine Trennung der An-
schlüsse sind in der Kommunikationsleitung aufgetreten.
Prüfen und korrigieren Sie die Leitung.
Die Abschlusswiderstandeinstellung ist fehlerhaft
Bei einer RS-422–Kommunikation stellen Sie Stift 1 von
SW2 für jeden Frequenzumrichter auf EIN. Bei einer
RS-485–Kommunikation stellen Sie Stift 1 von SW2 nur
für den Frequenzumrichter am Ende des Netzwerkes auf
EIN.
Master–Programmfehler
Prüfen Sie den Kommunikationsstart und korrigieren Sie
das Programm.
Kommunikationsschaltung ist fehlerhaft
Wenn der gleiche Fehler mit dem Selbst–Diagnosetest
erfasst wird, ersetzen Sie den Frequenzumrichter
Abschnitt 8
189