Erweiterte Betriebsfunktionen
n085
Sprungfrequenz 3
Einstellbereich
0,00 bis 400,0 (Hz)
n086
Sprungbreite
Einstellbereich
0,00 bis 25,50 (Hz)
Einstellungen
Frequenzsprungfunktion
Ausgangs-
frequenz
6-10-7 Akkumulierende Betriebszeit (n087, n088)
132
Register
Einstellungs–
einheit
Register
Einstellungs–
einheit
Spezifizieren Sie mit n083 und n085 die Sprungfrequenzen 1 bis 3.
Werte werden in 0,01 Hz–Schritten eingestellt, wenn die Frequenz weniger
als 100 Hz beträgt und in 0,1 Hz–Schritten, wenn die Frequenz 100 Hz
oder höher ist.
Diese Werte müssen die folgende Bedingung erfüllen.
n083
n084
n085
Der Wert in n086 muss auf die Sprungbreite eingestellt werden.
Diese Funktion wird mit Einstellung von n086 auf 0,0 deaktiviert.
Der Betrieb des Frequenzumrichters innerhalb des Totbandes wird unter-
bunden. Während der Beschleunigung oder des Abbremsens überspringt
der Frequenzumrichter die Bänder nicht, sondern durchfährt sie kontinuier-
lich.
Die akkumulierende Betriebszeitfunktion ist nur für 5,5 und 7,5 kW–Fre-
quenzumrichter ausgelegt.
Diese Funktion errechnet die akkumulierende Betriebszeit und legt sie im
Speicher ab. Die gespeicherte akkumulierende Betriebszeit kann mit der
"akkumulierenden Betriebszeit" (U–13) des Multifunktionsmonitors
(MNTR–Anzeige) überprüft werden (Einheit: 10h).
Verwenden Sie diese Funktion zur Festlegung des Wartungsplans.
0155 Hex
Änderungen während
des Betriebs
0,01 Hz
Werkseinstellung
0156 Hex
Änderungen während
des Betriebs
0,01 Hz
Werkseinstellung
Abschnitt 6
Nein
0,00
Nein
0,00
Sollwertfrequenz