Grundfunktionen
5-6
Einstellung des Frequenzsollwertes
5-6-1
Auswahl der Frequenzsollwertquelle
Die folgende Beschreibung enthält Informationen über die Einstellung des Frequenzsollwer-
tes des Frequenzumrichters. Wählen Sie die Art entsprechend der Betriebsart.
FERN (REMOTE–)Betriebsart:
ORT (LOCAL–)Betriebsart:
Auswahl des Frequenzsollwertes (n004) in der Betriebsart FERN
n004
Frequenzsollwert–Auswahl
Einstell–
0 bis 9
bereich
Einstellungen
Wert
0
Das Sollwertpotentiometer in der Bedienkonsole ist aktiviert. (Siehe Hinweis 1)
1
Frequenzsollwert 1 (n024) wird aktiviert.
2
Die Frequenzsollwert–Steuerklemme (für eine 0 bis 10 V–Eingabe) wird aktiviert. (Siehe Hinweis 2)
3
Die Frequenzsollwert–Steuerklemme (für eine 4 bis 20 mA–Stromeingabe) wird aktiviert. (Siehe Hinweis 3.)
4
Die Frequenzsollwert–Steuerklemme (für eine 0 bis 20 mA–Stromeingabe) wird aktiviert. (Siehe Hinweis 3.)
5
Der Impulsketten–Befehlssteuereingang ist aktiviert.
6
Frequenzsollwert (0002 Hex) über RS-422/485–Kommunikation ist aktiviert.
7
Multifunktionsanalog–Spannungseingang (0 bis 10 V) ist aktiviert. Diese Einstellung ist nicht erforderlich, außer wenn
zwei Analogeingänge in der PID–Regelung erforderlich sind.
8
Multifunktions–Analogstromeingang (4 bis 20 mA) ist aktiviert. Diese Einstellung ist nicht erforderlich, außer wenn
zwei Analogeingänge in der PID–Regelung erforderlich sind.
9
Frequenzsollwerteingang–Option (CompoBus/D–Kommunikationseinheit) ist aktiviert.
Hinweis 1. Die maximale Frequenz (FMAX) wird spezifiziert, wenn das integrierte Sollwertpotentiometer auf
MAX. eingestellt wird.
Hinweis 2. Die maximale Frequenz (FMAX) wird mit 10 V spezifiziert.
Hinweis 3. Die maximale Frequenz (FMAX) wird mit 20 mA spezifiziert, vorausgesetzt, dass SW2 auf der
Steuerbaugruppe von V auf I umgeschaltet wird.
Hinweis 4. Stellen Sie n149 für den Impulsketteneingangsbereich auf die Impulskettenfrequenz, die der ma-
ximalen Frequenz (FMAX) entspricht.
Wählen Sie eine von zehn Frequenzsollwerten und
spezifizieren Sie diese in n004.
Wählen Sie eine von zwei Frequenzsollwerten und
spezifizieren Sie diese in n008.
Wählen Sie die Eingabeart für Frequenzsollwerte in der dezentralen Be-
triebsart.
Fünf Frequenzsollwertquellen stehen in der dezentralen Betriebsart zur
Verfügung. Wählen Sie diese, entsprechend ihrer Applikation.
Register
Einstellungs–
einheit
Beschreibung
Die Frequenzsollwert–Einstellung in n004 arbeitet als Frequenzsollwert 1,
wenn sich der Frequenzumrichter in dem Festsollwertbetrieb befindet. Die
eingestellten Werte in n025 bis n031 und n120 bis n127 für die Frequenz-
sollwerte 2 bis 16 sind aktiviert.
0104 Hex
Änderungen während
des Betriebs
1
Werkseinstellung
Abschnitt 5
Nein
0
75