Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron SYSDRIVE 3G3MV Technisches Handbuch Seite 245

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYSDRIVE 3G3MV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterliste
Parame-
Regi-
Bezeichnung
ter–Nr.
ster–Nr
(Hex)
n008
0108
Frequenzsoll-
wert–Auswahl
in der lokalen
Betriebsart
n009
0109
Betriebsfre-
quenz–Einstell-
verfahrenaus-
wahl
n010
A010
Betriebsaus-
wahl bei Be-
dienkonsolen-
unterbrechung
n011
010B
Maximale Fre-
quenz (FMAX)
n012
010C
Maximale
Spannung
(VMAX)
n013
010D
Maximale
Spannung/
Frequenz (FA)
n014
010E
Mittlere Aus-
gangsfrequenz
(FB)
n015
F010
Mittlere Aus-
gangsfrequenz/
Spannung (VC)
n016
0110
Minimale Aus-
gangsfrequenz
(FMIN)
n017
0111
Minimale Aus-
gangsfrequenz/
Spannung
(VMIN)
n018
0112
Einstellungs-
einheit der Be-
schleuni-
gungs–/Brems-
zeit (n018)
Hinweis 1. Die Werte in Klammern sind für 400-V-Frequenzumrichter.
Hinweis 2. Für 200 V und 400 V–Frequenzumrichter (5,5/7,7 kW) beträgt dieser Wert auf 10,0 V (20,0 V).
232
Beschreibung
Wird verwendet, um die Eingabeart für den
Frequenzsollwert in der lokalen Betriebsart
einzustellen.
0: Der FREQ–Regler der Bedienkonsole
wird aktiviert.
1: Tastenfolgen auf der Bedienkonsole
werden aktiviert. (Eingestellt in n024.)
Wird verwendet, um die ENTER–Taste für
die Einstellung des Frequenzsollwertes mit
den Inkrement– und Dekrementtasten zu
aktivieren.
0: Der Wert wird übernommen, wenn die
ENTER–Taste gedrückt wird.
1: Der Wert wird aktiviert, wenn der Wert
eingegeben wird.
Auswahl, ob der OPR–Fehler (Anschluss-
fehler der Bedienkonsole) erfasst werden
soll oder nicht.
0: Nein (Der Frequenzumrichter setzt den
Betrieb fort.)
1: Ja
(Fehlerausgang schaltet auf EIN und
der Frequenzumrichter läuft bis zum
Halt aus)
Wird verwendet, um die U/f–Kennlinie als
Basisfunktionsmerkmal des Frequenzum-
richters zu spezifizieren.
U/f–Regelungsbetriebsart: Einstellung der
Ausgangsspannung pro Frequenz
Vektorregelungsbetriebsart: Für Drehmo-
menteinstellung
Ausgangs-
spannung
(V)
n012
n015
n017
n016
n014
n013
Hinweis Stellen Sie den Parameter ent-
sprechend der folgenden Formel
ein.
n016
n016
n014 < n013
n014 < n013
Hinweis Der mit Parameter n015 einge-
stellte Wert wird ignoriert, wenn
die Parameter n016 und n014 auf
die Parameter n016 und n014 auf
gleiche Werte eingestellt werden. 0,1 bis
Wählen Sie die Einheit der Beschleuni-
gung–/Abbremszeit des Frequenzumrich-
ters.
0: 0,1 s Einheit
(Weniger als 1.000 s: 0,1-s Inkremente;
1.000 s oder höher: 1-s–Inkremente
1: 0,01 s Einheit
(Weniger als 100 s: 0,01-s Inkremente;
100 s oder höher: 0,1-s Inkremente
Einstell-
Ein-
bereich
stel-
lungs-
einheit
0, 1
1
0, 1
1
0, 1
1
50,0
0,1 Hz
bis
400,0
0,1 bis
0,1 V
255,0
(0,1 bis
510,0)
0,2 bis
0,1 Hz
400,0
0,1 bis
0,1 Hz
Fre-
quenz
399,9
n011
(Hz)
0,1 bis
0,1 V
255,0
(0,1 bis
510,0)
n011
n011
0,1 bis
0,1 Hz
10,0
0,1 V
50,0
(0,1 bis
100,0)
0, 1
1
Abschnitt 10
Werks–
Änderun-
Ref.–
einstel-
gen wäh-
seite
lung
rend des
Betriebs
0
Nein
76
0
Nein
84
0
Nein
129
60,0
Nein
72
200,0
Nein
72
(400,0)
(Siehe
Hinweis
1)
60,0
Nein
72
1,5
Nein
72
12,0 V
Nein
72
(24,0 V)
(Siehe
Hinweis
2)
1.5
Nein
72
12,0
Nein
72
(24,0)
(Siehe
Hinweis
2)
0
Nein
85

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis