!
Vorsicht
Transportvorsichtsmaßnahmen
!
Vorsicht
!
Vorsicht
Installationsvorsichtsmaßnahmen
!
Warnung
!
Warnung
!
Vorsicht
!
Vorsicht
!
Vorsicht
Verdrahtungsvorsichtsmaßnahmen
!
Warnung
!
Warnung
!
Warnung
!
Warnung
Führen Sie entsprechende und ausreichende Gegenmaßnahmen durch,
wenn das System an einem der folgenden Orte installiert ist. Andernfalls
könnten Geräteschäden verursacht werden.
Orte, die statischer Elektrizität oder anderen Störungen ausgesetzt
sind.
Orte, die starken elektromagnetischen und magnetischen Feldern aus-
gesetzt sind.
Orte, die einer möglichen radioaktiven Bestrahlung ausgesetzt sind.
Orte in der Nähe von Spannungsversorgungen.
Tragen Sie das Gerät während des Transports nicht an der vorderen Abdek-
kung oder an der Bedienkonsole, sondern an dem Kühlkörper. Andernfalls
könnten Verletzungen verursacht werden.
Ziehen Sie nicht an den Kabeln. Hierdurch können Schäden oder Fehlfunktio-
nen verursacht werden.
Sehen Sie einen entsprechenden Endanschlag auf der Maschinenseite als
Sicherheitsmaßnahme vor. (Eine Haltebremse ist kein Gerät zum Anhalten im
Sinne der Maschinensicherheit.)
Sehen Sie eine externe Not–Aus–Sicherheitsvorrichtung vor, um den Betrieb
des Gerätes sofort zu stoppen und um die Versorgungsspannung zu
unterbrechen. Eine fehlende Not–Aus–Taste könnte zu Verletzungen führen.
Stellen Sie sicher, dass das Produkt in der richtigen Einbaulage installiert wird
und der spezifizierte Freiraum zwischen dem Frequenzumrichter und der
Schalttafel oder anderen Geräten vorhanden ist. Andernfalls kann Feuer ent-
stehen oder das Gerät versagen.
Stellen Sie sicher, dass keine Fremdkörper in das Gerät gelangen. Andern-
falls kann Feuer entstehen oder das Gerät versagen.
Schlagen Sie nicht auf das Gerät. Hierdurch können Schäden verursacht wer-
den oder das Gerät kann versagen.
Die Verdrahtung darf erst vorgenommen werden, nachdem sicher gestellt ist,
dass die Spannungsversorgung ausgeschaltet wurde. Andernfalls kann ein
elektrischer Schlag verursacht werden.
Die Verdrahtung darf nur von ausgebildetem Personal durchgeführt werden.
Andernfalls kann ein elektrischem Schlag verursacht werden oder ein Brand
entstehen.
Nehmen Sie den Betrieb erst nach Verdrahtung der Not–Aus–Schaltung auf.
Eine fehlende Not–Aus–Taste könnte zu Verletzungen führen.
Verbinden Sie die Erdungsklemmen immer mit einer Erde. Der
Erdungswiderstand darf 100 Ω bei 200 VAC und 10 Ω bei einer
Versorgungsspannung von 400 VAC nicht übersteigen. Durch einen
fehlenden Anschluss an eine geeignete Erdung kann ein elektrischer Schlag
verursacht werden.
xi