Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron SYSDRIVE 3G3MV Technisches Handbuch Seite 251

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYSDRIVE 3G3MV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterliste
Para-
Regi-
Bezeichnung
meter–
ster–
Nr.
Nr
(Hex)
Hinweis
Nur für 5,5- und 7,5-kW–Frequenzumrichter verfügbar.
238
Beschreibung
Der Frequenzumrichter
19
Not–Aus–Feh-
ler
hält, entsprechend der
Einstellung in n005 (In-
(SCHLIEßER)
terrupt–Betriebsarten–
Auswahl), bei aktiviertem
Not–Aus–Eingang an.
SCHLIEßER: Not–Aus–
20
Not–Aus–
Halt bei geschlossenem
Warnung
Kontakt.
(SCHLIEßER)
ÖFFNER: Not–Aus–Halt
bei geöffnetem Kontakt.
Fehler: Fehlerausgang
Fehler: Fehlerausgang
ist aktiviert und Rückset-
21
Not–Aus–Feh-
zen bei an dem RESET–
ler (ÖFFNER)
Eingang anliegenden Si-
gnal. Alarmausgang ist
aktiviert (keine Rückset-
zung erforderlich).
zung erforderlich)
22
Not–Aus–
"STP" wird angezeigt
Warnung
(leuchtet bei aktiviertem
(ÖFFNER)
Fehlereingang und blinkt
bei aktiverter Alarmein-
gabe)
23
PID–Steuer–
EIN: PID–Regelung de-
ung abbre-
aktiviert.
chen
24
PID–Regel–
EIN: Integralwert zurück-
ung–Integral-
setzen.
rücksetzung
25
PID–Regelung
EIN: Status des Integral-
Integralwert
wertes bleibt erhalten.
Halten
Frequenzum-
EIN: Zeigt den Fre-
26
richter–Über-
quenzumrichter–Überhit-
(Siehe
hitzung–War-
zungsalarm (oH3) an.
Hin-
nung
weis)
34
Aufwärts–
Aufwärts– oder Abwärts-
oder Abwärts-
befehl (Einstellung nur in
befehl
n056)
Wird Parameter n056 auf
34 eingestellt, wird der
Sollwert in n055 igno-
riert, und die folgende
Einstellung wird zwangs-
weise vorgenommen.
S6: Aufwärtsbefehl
S7: Abwärtsbefehl
35
Selbstdiagno-
EIN: RS-422/485–Kom-
setest
munikations–Selbstdia-
gnosetest (nur in n056
eingestellt)
Ein-
stell–
bereich
g
g
(
Abschnitt 10
Ein-
Werks–
Änderun-
stel-
einstel-
gen wäh-
lungs-
lung
rend des
einheit
Betriebs
Ref.–
seite

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis