Average Modus zum Glätten von Wellenformen
Benutzen Sie den Average Modus, um die angezeigte Wellenform zu glätten. Mehrere
Datenabtastwerte werden gemittelt. Die Anzahl der zu mittelnden Stichproben ist von 4,
16, 64, bis zu 128 auswählbar.
Hinweis: Für optimale Ergebnisse ist eine repetitive Wellenform erforderlich. Mit der
steigenden Anzahl der Durchschnittsproben steigt auch die Aktualisierungszeit. Beziehen
Sie sich auf folgende Schritte:
1.
Drücken Sie die MENU Taste; um das Funktionsmenü auf der rechten Seite des
Bildschirms anzuzeigen.
2.
Drücken Sie die MENU ▲ oder MENU ▼ Taste, um den ACQU (Akquisition)
Modus auszuwählen. Es werden vier (4) auswählbare Optionen im unteren
Bildschirmbereich angezeigt.
3.
Drücken Sie die F3 Taste, um Average Factors auszuwählen und drücken Sie
anschließend die F4 Taste, um zu Averages 16 zu springen. Das Messgerät mittelt
anschließend 16 Stichproben (oder Akquisitionen) und zeigt das Endergebnis an.
Siehe Abbildung 13:
Persistence Modus (Überlagern von Wellenformen)
Der Persistence Modus ermöglicht dem Benutzer das zeitgleiche Halten einer
angezeigten Wellenform auf dem Display, sowie das Überlagern mit der aktuellen
Wellenform. Der Benutzer kann den Zeitaufwand (Sekundenanzahl oder unendlich),
um zur angezeigten Wellenform zurückzukehren, auswählen oder diese Funktion
ausschalten. Beziehen Sie sich auf folgende Schritte:
1.
Drücken Sie die MENU Taste; um das Funktionsmenü auf der rechten Seite des
Bildschirms anzuzeigen.
2.
Drücken Sie die MENU ▲ oder MENU ▼ Taste, um DISP SET auszuwählen. Es
werden vier (4) auswählbare Optionen im unteren Bildschirmbereich angezeigt.
Abbildung 13: Average Factor Abtastmodus
22
V5.1 ‐ March 2010