zeigt an, dass sich der Anfangsbereich der Wellenform vom Anfang um 2,00 DIV
entfernt (250 Hz/DIV). Die angezeigte Frequenz M ist die exakte Frequenz des
Cursorpunktes in der Mitte des Spektrums (siehe untenstehende Abbildung 41).
Benutzen Sie die OPTION ◄ und OPTION ► Tasten, um die horizontale Basis (z.B.
„250Hz/DIV (5KS/s") einzustellen.
Auswählen eines FFT Fensters
■ Diese FFT Funktion bietet vier (4) Fenster. Jedes ist eine Abstimmung zwischen
Frequenzauflösung und Magnitudengenauigkeit. Zu wissen was gemessen wird und was
die Quellensignaleigenschaften sind, erleichtert die Bestimmung des Fensters. Benutzen
Sie die folgenden Richtlinien, um das beste Fenster auszuwählen.
Typ
Rectangle
Hamming
Abbildung 41
Beschreibung
Rectangle ist der ideale Fenstertyp zum Auflösen von
Frequenzen, die sehr nahe am gleichen Wert liegen
aber weniger wünschenswert für genaue Messungen
der Amplituden dieser Frequenzen sind. Es ist der
ideale Messtyp für das Frequenzspektrum des
aperiodischen
Signals
Frequenzkomponenten in der nähe von Gleichstrom.
Benutzen
Sie
Rectangle
Einschaltstößen oder Stromstößen, bei denen der
Signalpegel vor und nach dem Ereignis nahezu
gleich ist. Benutzen Sie dieses Fenster auch für
gleiche Amplituden von Sinuswellen mit sehr nahe
gelegenen
Frequenzen,
Breitbandrauschen
veränderndem Spektrum.
Diese Fenster ist zum Auflösen von Frequenzen, die
sehr nahe am gleichen Wert liegen. Diese Fenster
hat gegenüber dem Rectangle Fenster eine etwas
und
zum
Messen
zum
Messen
sowie
für
willkürliches
mit
sich
relativ
56
Fenster
von
von
langsam
V5.1 ‐ March 2010