Beschreibung der Funktionstasten:
Die CH1 VOL und CH1 ZERO Tasten für CH1 werden zum Einstellen der
■
horizontalen Skala und Position benutzt.
Die CH2 VOL und CH2 ZERO Tasten für CH2 werden zum kontinuierlichen
■
Einstellen der vertikalen Skala und Position benutzt.
Die folgenden Funktionen stehen im XY-Modus nicht zur Verfügung:
Reference oder digital value waveform
■
Cursor
■
Time base control
■
Trigger control
■
Speichern von Wellenformen
Das Oszilloskop kann vier (4) Wellenformen, die neben der aktuellen Wellenform
angezeigt werden können, speichern. Die wiederaufgerufenen Wellenformen können
nicht eingestellt werden.
Das Waveform Store / Recall Menü ist in der folgenden Tabelle beschrieben.
Funktionsmenü Einstellungen Beschreibung
Source
CH1
CH2
MATH
WAVE
A, B, C and D
Save
Show
ON
OFF
Führen Sie folgende Schritte durch, um eine CH1 Wellenform in Adresse A zu speichern:
1.
Drücken Sie die MENU Taste, um das Funktionsmenü auf der rechten Seite des
Bildschirms anzuzeigen.
2.
Benutzen Sie die MENU ▲ oder MENU ▼ Taste, um Wave Save auszuwählen. Es
werden vier (4) auswählbare Optionen im unteren Bildschirmbereich angezeigt.
3.
Drücken Sie die F1 Taste, um CH1 als Signalquelle auszuwählen
4.
Drücken Sie die F2 Taste, um die Adresse A auszuwählen.
5.
Drücken Sie die F3 Taste, um die Wellenform auf CH1 In Adresse A zu speichern.
Führen Sie folgende Schritte durch, um die gespeicherte Wellenform auf dem Bildschirm
anzuzeigen:
6.
Drücken Sie F4, um Start für Adresse A auszuwählen. Die in Adresse A
gespeicherte Wellenform wird grün angezeigt. Der Nullpunkt, Spannung und Zeit
werden in violett angezeigt.
Wählt
die
zu
speichernde
Wellenform (die zu speichernde Wellenform muss
auf dem Display angezeigt werden)
Wählt die Speicheradresse zum Speichern oder
Wiederaufrufen von Daten aus
Speichert
die
Wellenform
Signalquelle in der ausgewählten Adresse
„On" zeigt die in den Adressen A, B, C oder D
gespeicherten Wellenformen an. „OFF" beendet
diese Funktion
41
Signalquelle
der
der
ausgewählten
V5.1 ‐ March 2010