Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Versorgungsspannung; Rs485 Schnittstelle - MICRO-EPSILON IF1032/ETH Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation und Montage
4.4
Die Versorgungsspannung wird von der Versorgungsbuchse zur Sensorbuchse durchgeschleift, d.h. die
Versorgungsspannung muss der des Sensors entsprechen. Die positive Spannung muss zwischen 5 V und
36 V liegen. Die negative Versorgungsspannung wird vom IF1032/ETH nicht benötigt, sondern nur zum Sen-
sor durchgeschleift, falls dieser eine zusätzliche negative Spannung benötigt.
4.5
i
Wir empfehlen einen Abschlusswiderstand von 120 Ohm zwischen RS485 A und RS485 B sowohl am
Busanfang und -ende. Das IF1032/ETH ist ein RS485-Master; intern ist bereits ein Abschlusswiderstand von
120 Ohm fest verbaut. Das IF1032/ETH sollte sich am Busanfang befinden. Bei kurzen RS485-Leitungen
(< 5 m) bzw. niedrigen Baudraten kann in der Regel auf einen Abschlusswiderstand am Busende verzichtet
werden.
IF1032/ETH

Versorgungsspannung

RS485 Schnittstelle

Achten Sie bei einem RS485-Bus auf einen korrekten Leitungsabschluss!
Seite 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis