Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechsel Der Schnittstelle - MICRO-EPSILON IF1032/ETH Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2
Die Umschaltung zur EtherCAT-Schnittstelle über das Webinterface oder einem Befehl erfolgt nicht sofort,
sondern erst nach einem Neustart des Schnittstellenmoduls.
i
Abb. 16 Schalter für den Wechsel der Schnittstelle
Ein Wechsel von der EtherCAT-Schnittstelle wieder zu Ethernet ist mit dem Hardwareschalter auf dem
Schnittstellenmodul oder über das entsprechende CoE-Object möglich. In beiden Fällen ist anschließend ein
Neustart des Schnittstellenmoduls erforderlich.
Zum Einbinden der EtherCAT-Schnittstelle z.B. in TwinCAT liegt ein ESI-file bei.
Weitere Details finden Sie im Anhang, siehe Kap.
IF1032/ETH

Wechsel der Schnittstelle

Beachten Sie dabei auch, dass die Schalterstellung des EtherCAT-Schalters in der richtigen Position ist,
siehe
Abb.
16.
Schalterposition
Erklärung
Ethernet
Unabhängig von der Soft-
wareeinstellung ist immer die
Ethernet-Schnittstelle aktiv.
ECAT/Auto
Schnittstelle aktiv, die per
Webinterface oder Befehl einge-
stellt ist.
A
2.
Seite 58

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis