Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überwachen Des Systems Mit Sun Management Center - Sun Microsystems Fire V480 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fire V480:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RSC ermöglicht die Überwachung folgender Teile des Sun Fire V480 Servers.
TABELLE 6-7
Überwachtes Teil
Plattenlaufwerke
Lüfterbaugruppe
CPU-/Speicherplatinen
Netzteile
Systemtemperatur
Server-Frontplatte
Bevor Sie RSC einsetzen können, müssen Sie die zugehörige Software auf dem
Server- und Clientsystem installieren. Anleitungen hierzu erhalten Sie im Sun Remote
System Control (RSC) Benutzerhandbuch.
Es kann weiterhin erforderlich sein, die benötigten physikalischen Verbindungen
herzustellen und die OpenBoot-Konfigurationsvariablen für die Umleitung der
Konsolenausgaben auf RSC zu setzen. Letzteres wird im Abschnitt „Umleiten der
Systemkonsole auf RSC" auf Seite 173 beschrieben.
Anleitungen zur Überwachung eines Sun Fire V480 Systems mit RSC erhalten Sie
im Abschnitt „Überwachen des Systems mit RSC" auf Seite 203.
Überwachen des Systems mit Sun Management
Center
Die Sun Management Center-Software bietet eine unternehmensweite-Überwachung
von Sun Servern und Workstations einschließlich ihrer Subsysteme, Komponenten
und Peripheriegeräte. Das überwachte System muss laufen und die erforderlichen
Softwarekomponenten müssen auf den einzelnen Systemen des Netzwerks installiert
sein.
116
Sun Fire V480 Server Handbuch zur Systemverwaltung • Februar 2002
Von
RSC
überwachte Teile
RSC stellt fest
Ob in jedem Steckplatz ein Laufwerk vorhanden ist, und ob
dessen Status OK ist
Lüftergeschwindigkeit und ob der Lüfter-Halter OK meldet
Das Vorhandensein von CPU-/Speicherplatinen, CPU-
Temperaturen sowie Temperaturwarnungen und Ausfallstatus
Ob in jedem Steckplatz ein Netzteil vorhanden ist und ob dieses
den Zustand OK meldet
Systemumgebungstemperatur an verschiedenen Stellen des
Systems sowie Temperaturwarnungen und Ausfallstatus
Position des Systemsteuerungsschalters und LED-Status

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis