Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sun Microsystems Fire V480 Handbuch Seite 79

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fire V480:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die einzigartigen Funktionen von FC-AL bieten gegenüber anderen
Datenübertragungstechnologien eine Vielzahl von Vorteilen. Wenn Sie weitere
Informationen zur FC-AL-Technologie benötigen, besuchen Sie die Website der Fibre
Channel Association unter www.fibrechannel.com.
Die folgende Tabelle enthält eine Zusammenfassung der Merkmale und Vorzüge von
FC-AL.
Merkmale und Vorzüge von FC-AL
TABELLE 3-5
Merkmale von FC-AL
Unterstützung für
Datenübertragungsgeschwindigkeiten
von 100 MB/s (200 MB/s in
Dual-Port-Konfigurationen)
Adressierung von bis zu 127 Geräten pro
Schleife (Steuerung erfolgt über einen
1
einzigen Controller)
.
Funktionen, die die Zuverlässigkeit,
Verfügbarkeit und Wartungsfähigkeit (auch
bezeichnet als RAS, Reliability, Availability
and Serviceability) verbessern, z. B.
Hot-Plug- und Dual-Port-Platten,
redundante Datenpfade und mehrfache
Hostverbindungen.
Unterstützung von Standardprotokollen.
Implementierung eines einfachen seriellen
Protokolls über Kupfer- oder Glasfaserkabel.
Unterstützung für RAID (Redundant Arrays
of Independent Disks).
1. Eines der 127 unterstützten Geräte ist der FC-AL-Controller, der für die Unterstützung der einzelnen ALs
(Arbitrated Loops) erforderlich ist.
Vorteile
Hoher Durchsatz für die Ansprüche
der aktuellen Generation von
Hochleistungsprozessoren und -platten.
Hohe Konnektivität, die von nur einem Gerät
gesteuert wird und flexible und einfachere
Konfigurationen ermöglicht.
Diese Funktionen bieten eine größere
Fehlertoleranz sowie eine bessere
Datenverfügbarkeit.
Migration zu FC-AL hat nur wenige bis
gar keine Auswirkungen auf die Soft-
und Firmware.
Konfigurationen, die sich serieller
Verbindungen bedienen, gestalten sich
aufgrund der geringen Anzahl von Kabeln
pro Verbindung weniger komplex.
RAID-Unterstützung erhöht die
Datenverfügbarkeit.
Kapitel 3 Hardwarekonfiguration
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis