Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sun Microsystems Fire V480 Handbuch Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fire V480:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau des vorliegenden Handbuchs
Das Sun Fire V480 Server Handbuch zur Systemverwaltung ist in drei Teile gegliedert:
Erster Teil – Installation
I
Zweiter Teil – Hintergrundinformationen
I
Dritter Teil – Anweisungen
I
Die einzelnen Teile sind wiederum in Kapitel unterteilt.
Erster Teil:
Kapitel 1 enthält Anweisungen zur Installation des Sun Fire V480 Servers.
Zweiter Teil:
In Kapitel 2 wird der Server anhand von Abbildungen erklärt. Eine Beschreibung
der RAS-Funktionen für Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Wartungsfähigkeit
rundet die Erläuterungen ab.
Kapitel 3 ist den wichtigsten Hardwarekomponenten gewidmet.
In Kapitel 4 werden die Netzwerkschnittstellen und die Systemfirmware,
einschließlich der OpenBoot™-Umgebungsüberwachung, beschrieben.
Kapitel 5 enthält Informationen (keine Anweisungen) zu Systemverwaltungsaufgaben.
In Kapitel 6 werden die Diagnosewerkzeuge besprochen.
Dritter Teil:
Kapitel 7 enthält Anweisungen für die Konfiguration von Systemgeräten.
In Kapitel 8 finden Sie Instruktionen für die Konfiguration von
Netzwerkschnittstellen sowie des Boot-Geräts.
Kapitel 9 gibt Anweisungen für die Konfiguration der Systemfirmware.
Mithilfe der Instruktionen in Kapitel 10 sind Sie in der Lage, fehlerhafte und
ausgefallene Komponenten zu identifizieren.
In Kapitel 11 erhalten Sie Informationen zur Überwachung des Systems.
Die Anweisungen in Kapitel 12 ermöglichen Ihnen die Überprüfung des Systems.
Darüber hinaus enthält das vorliegende Handbuch die folgenden Referenzanhänge:
Anhang A erläutert die Anschlussbelegungen.
Die Tabellen in Anhang B enthalten verschiedene Systemspezifikationen.
In Anhang C werden die Sicherheitsvorkehrungen erläutert.
xxiv Sun Fire V480 Server Handbuch zur Systemverwaltung • Februar 2002

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis