Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sun Microsystems Fire V480 Handbuch Seite 205

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fire V480:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auszuführende Arbeitsschritte
1. Geben Sie an der Eingabeaufforderung ok die folgende Zeile ein:
ok asr-disable Gerätekennung
wobei für Gerätekennung die nachstehenden Möglichkeiten in Betracht kommen:
Alle vollständigen physischen Gerätepfade gemäß Meldung durch den
I
OpenBoot-Befehl show-devs
Alle gültigen Geräte-Aliasse gemäß Meldung durch den OpenBoot-Befehl devalias
I
Alle in der unten stehenden Tabelle enthaltenen Gerätekennungen
I
Hinweis – Für die Angabe der Gerätekennung ist keine Unterscheidung zwischen
Groß- und Kleinschreibung erforderlich.
Gerätekennungen
cpu0, cpu1, ...
cpu*
cpu0-bank0, cpu0-bank1, cpu0-bank2, cpu0-bank3, ...
cpu3-bank0, cpu3-bank1, cpu3-bank2, cpu3-bank3
cpu0-bank*, cpu1-bank*, ... cpu3-bank*
gptwo-slotA, gptwo-slotB, gptwo-slotC, gptwo-slotD CPU-/Speicher-Platinensteckplätze A bis D
gptwo-slot*
ob-net0, ob-net1
ob-fcal
pci-slot0, pci-slot1, ... pci-slot5
pci-slot*
pci*
hba8, hba9
hba*
*
Die manuelle Dekonfiguration einer einzelnen CPU wirkt sich auf die gesamte
CPU-/Speicher-Platine aus, d. h. beide CPUs sowie sämtliche Speichermodule
auf der Platine sind betroffen.
Geräte
CPU 0 bis CPU 3
alle CPUs
Speicherbänke 0 bis 3 für jede CPU
sämtliche Speicherbänke für jede CPU
alle CPU-/Speicher-Platinensteckplätze
On-Board-Ethernet-Controller
On-Board-FC-AL-Controller
PCI-Steckplätze 0 bis 5
alle PCI-Steckplätze
alle On-Board-PCI-Geräte (On-Board-Ethernet,
FC-AL) und alle PCI-Steckplätze
PCI-Brückenchip 0 bzw. 1
alle PCI-Brückenchips
alle Geräte
Kapitel 9 Konfigurieren der Systemfirmware
177

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis