Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Der Locator-Led - Sun Microsystems Fire V480 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fire V480:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis – Für viele in diesem Kapitel beschriebenen Verfahren ist es erforderlich,
dass Sie mit der OpenBoot-Firmware bereits vertraut sind und wissen, wie Sie in
die OpenBoot-Umgebung gelangen. Hintergrundinformationen finden Sie unter
„Die Eingabeaufforderung ok" auf Seite 59. Diesbezügliche Anweisungen erhalten
Sie unter „Wechseln zur Eingabeaufforderung ok" auf Seite 140.

Bedienung der Locator-LED

Mithilfe der Locator-LED sind Sie in der Lage, schnell ein bestimmtes System unter
zahlreichen anderen in einem Raum ausfindig zu machen. Hintergrundinformationen
zu den LEDs des Systems finden Sie unter „LED-Statusanzeigen" auf Seite 16.
Sie können die Locator-LED an der Systemkonsole, über die Sun Remote System
Control (RSC)-Befehlszeilenschnittstelle (Command-Line Interface, CLI) oder auf
der grafischen Benutzeroberfläche (Graphical User Interface, GUI) der RSC-Software
ein- und ausschalten.
Hinweis – Auch mithilfe der Software Sun Management Center lässt sich die
Locator-LED ein- und ausschalten. Nähere Informationen finden Sie in der Sun
Management Center-Dokumentation.
Vorbereitung
Melden Sie sich als root an, oder wechseln Sie zur RSC-GUI.
Auszuführende Arbeitsschritte
1. Schalten Sie die Locator-LED ein.
Gehen Sie wie nachstehend beschrieben vor:
Wenn Sie sich als root angemeldet haben, geben Sie die folgende Zeile ein
:
I
# /usr/sbin/locator -n
182
Sun Fire V480 Server Handbuch zur Systemverwaltung • Februar 2002

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis