Auswahl der Verschleißteile
Der Duramax LT-Handbrenner wird mit installierten Allzweck-Verschleißteilen geliefert. Die Allzweck-Verschleißteile
wurden für eine breite Palette an Schneidanwendungen entwickelt.
Ihre Anlage beinhaltet auch mindestens eine FineCut-Düse mit Deflektor. Die FineCut-Verschleißteile wurden entwickelt,
um detailliertere Ergebnisse an dünnen Blechen zu erreichen.
Brennerkappe, Wirbelring und Elektrode sind für beide Verschleißteilsets identisch.
Ihre Auswahl der Verschleißteile sollte durch Folgendes bestimmt sein:
Eingangsleistung
Einstellung der Ausgangsstromstärke
Stärke des Metalls, das Sie schneiden wollen
Die Einstellung der Ausgangsstromstärke, die Sie brauchen, hängt von der Stärke des Metalls ab, das Sie schneiden
wollen, und ist durch die Eingangsleistung Ihrer Anlage begrenzt. Siehe Spannungskonfigurationen auf Seite 25
Auch wenn die sichtbaren Unterschiede zwischen Allzweck- und FineCut-Verschleißteilen gering sind,
wirkt sich eine Installation der falschen Kombination von Verschleißteilen auf die Standzeit der Teile wie
auch auf die Schnittqualität aus.
Hypertherm rät von der Verwendung anderer Verschleißteile am Duramax LT-Brenner
außer den in diesem Kapitel aufgelisteten, die spezifisch für dieses System ausgelegt
sind, ab. Die Verwendung anderer Verschleißteile könnte sich auf die Systemleistung
nachteilig auswirken.
Powermax30 XP Betriebsanleitung 808161 Revision 1
EIN PLASMALICHTBOGEN KANN VERLETZUNGEN
UND VERBRENNUNGEN VERURSACHEN.
Der Plasmalichtbogen wird sofort gezündet, wenn Sie den Auslöser des
Brenners betätigen. Vergewissern Sie sich, dass die Maschine ausgeschaltet
ist (OFF), bevor Sie die Verschleißteile wechseln.
WARNUNG!
SOFORTSTARTBRENNER
3 – Brennerkonfiguration
35