Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befeuchteranschluss Mit Gezogenem Rohr Oder Festrohr; Gefahr Durch Übermäßige Feuchtigkeit - DriSteem Humidi-tech Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Humidi-tech:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D i s p e r s i o n :
Ve r b i n d u n g s v e r r o h r u n g
A n f o r d e r u n g e n

Befeuchteranschluss mit gezogenem Rohr oder Festrohr

• Siehe Abbildungen 24-1 und 25-1 für erforderliche Gefälle
der Verbindungsrohre bei Einzelrohr- und Mehrrohr-
Anwendungen. Siehe Tabelle 27-1 für erforderliche Gefälle der
gezogenen Verbindungsrohre und Festrohre für Rapid-sorb-
Anwendungen.
• Die Verbindungsverrohrung zwischen Befeuchter und
Verteilmodul mir Rohrabhängungen stützen. Eine
unzureichende Abstützung des gesamten Dampfrohrgewichts
kann Schäden am Befeuchter verursachen und diese sind nicht
mit der Gewährleistung abgedeckt.
• Es können Dampfadapter bei DRI-STEEM bestellt werden.
Diese Adapter verwandeln eine Schlauchausgang am
Befeuchter in ein Rohr mit Gewinde, und ermöglichen einen
Rohranschluss.
• 90° Rohrbögen sind nicht empfehlenswert; dafür zwei 45°
Rohrbögen im Abstand von 0,3 m installieren.
• Dünnwandige gezogene Rohre erhitzen sich schneller und
verursachen weniger Anfahrverluste als dickwandige Rohre.
• Eine Wärmedämmung der Festrohre reduziert den durch
Kondensation verursachten Dampfverlust.
• Bei Einsatz von Festrohren darauf achten, dass ALLE Spuren
von Schmiermittel, eingesetzt zur Gewindeherstellung, entfernt
werden. Dadurch reduziert sich das Risiko von Schaumbildung
im Tank. Vergällter Alkohol oder Waschbenzin eignet sich
besonders gut um Schmiermittel zu entfernen.
mc_060310_1145-EU
Tabelle 17-1:
Dampfverlust durch Verbindungsverrohrung aus Dampfschlauch, gezogenem Rohr und Festrohr
Nominelle Schlauch- oder Rohr-
Benennung
größe
DN40
Schlauch
DN50
DN40
gezogenes
Rohr
DN50
DN40
Festrohr
DN50
Anmerkung: Diese Daten basieren auf einer Umgebungslufttemperatur von 27 °C, Glasfaserdämmung, gezogenem Kupferrohr und Schedule 40 Rohr.
mc_051310_1215-EU
DRI-STEEM Humidi-tech Elektro-Befeuchter Installations-, Bedienungs-, und Wartungsanleitung • Seite 17
Dampfverlust
Nicht wärmegedämmt
0,22 kg/h/m
0,30 kg/h/m
0,164 kg/h/m
0,21 kg/h/m
0,33 kg/h/m
0,38 kg/h/m
VORSICHT
Gefahr durch übermäßige
Feuchtigkeit
DRI-STEEM empfiehlt dringend den Einbau
eines Luftkanal-Luftströmungsschalters
und eines Luftkanal-Maximal-Hygrostats.
Diese Komponenten verhindern eine
Dampferzeugung, wenn nur geringer
Luftfluss im Kanal herrscht oder die
relative Feuchte im Kanal zu hoch
ist, andernfalls kann es zu einem
übermäßig hohen Feuchtegehalt im
Luftkanal kommen, was zu Bakterien-
und Mikrobenwuchs im Kanal oder
Tropfwasser vom Kanal führen kann.
mc_060310_0725
Dicke der Wärmedämmung
Wärmegedämmt
--
--
0,03 kg/h/m
0,037 kg/h/m
0,03 kg/h/m
0,037 kg/h/m
Installation
--
--
50 mm
50 mm
50 mm
50 mm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis