Seite 1
DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG DURCHLESEN UND GUT AUFBEWAHREN HUMIDI-TECH und ® HUMIDI-TECH DI ELEKTRISCHE DAMPF-LUFTBEFEUCHTER HT Modelle Installations-, Bedienungs- Wartungsanleitung...
Ihre Anforderungen erfüllen und viele Jahre fehlerfrei funktionieren. Es ist notwendig, dass Sie sich mit dem Inhalt dieser Anleitung vertraut machen, damit das Gerät lange einwandfrei funktioniert. In dieser Anleitung werden die Installations- und Wartungsverfahren sowohl für den HUMIDI-TECH als auch den HUMIDI-TECH DI Luftbefeuchter beschrieben.
Überlaufabfluss Schiebevorrichtung unter der Verdampfungskammer erleichtert Ausbau zu Reinigungszwecken OM-82-4LW Luftbefeuchter für deionisiertes Wasser (HUMIDI-TECH DI) Der hier abgebildete HUMIDI-TECH DI Luftbefeuchter ist zur Verwendung mit deionisiertem oder mit vorgestanzte Umkehrosmose behandeltem Wasser bestimmt. Öffnungen für Kabelkanäle DN40 oder DN50 Dampfschlauch- oder Kondensatrücklauf...
ABMESSUNGEN DES HUMIDI-TECH LUFTBEFEUCHTERS ® Draufsicht 614 mm 50 mm 50 mm 276 mm 25 mm 57 mm vorgestanzte Öffnung für die Stromleitung Dampfauslass vorgestanzte Öffnung für Steuerungsverdrahtung Frontansicht Seitenansicht links Lüftungsschlitze 472 mm 38 mm DN20 (¾") Rahmenabfluss 57 mm 146 mm DN20 (¾") Tankabfluss...
TECHNISCHE DATEN DES HUMIDI-TECH LUFTBEFEUCHTERS ® Elektrikdaten, Leistung und Gewichte Hinweise zur Tabelle: Alle HUMIDI-TECH Modelle werden mit 50/60 Hz betrieben. Bei Auswahl der Drahtgrößen ist das Drahtsegment zu berücksichtigen, das am meisten Strom zieht, da ungleichmäßiger Stromfluss auftreten kann.
MONTAGE UND VERROHRUNG DES HUMIDI-TECH LUFTBEFEUCHTERS ® Platzierung und Montage des Verrohrung für HUMIDI-TECH Luftbefeuchters Luftbefeuchter Der HUMIDI-TECH Luftbefeuchter muss mit Die Zusatzwasserrohre müssen aus Materialien Schlossschrauben in der Nähe von Kanälen an der bestehen, die den einschlägigen Vorschriften Wand verschraubt werden.
VERROHRUNG DES HUMIDI-TECH LUFTBEFEUCHTERS ® HUMIDI-TECH Luftbefeuchter für Standardwasser – Verrohrungsschema Dampfschlauch (maximale Länge 3 m) bzw. starrer Schlauch DN10 (3/8") Anschluss zur oder Rohr Wasserzuleitung; Wasserdruck muss zwischen 175 kPa und 550 kPa liegen; spezifische Leitfähigkeit des vorgestanzte Öffnungen Wassers mindestens 100 µS/cm...
VERROHRUNG DES HUMIDI-TECH LUFTBEFEUCHTERS ® HUMIDI-TECH DI Luftbefeuchter für deionisiertes/mit Umkehrosmose behandeltes Wasser – Verrohrungsschema DN10 (3/8") Anschluss zur Dampfschlauch Wasserzuleitung; Wasserdruck (maximale Länge 3 m) muss zwischen 175 kPa und 550 bzw. starrer Schlauch kPa liegen; Chlorgehalt muss unter oder Rohr.
Sicherungsanforderungen sind den Tabellen auf den folgenden Seiten zu entnehmen. OM-1007 Bei der Auswahl des Aufstellungsorts für den HUMIDI-TECH Luftbefeuchter Bereiche in der Nähe Bitte beachten: Die Steuer- und Stromkabel müssen von elektromagnetischen Emissionsquellen wie z. B. in separaten geerdeten Metallkabelkanälen, Rinnen Verteilertransformatoren vermeiden.
Mehrrohreinheiten sind unter RAPID-SORB ® geringeren Dampfverlust beim Aufheizen. Seite 13 zu finden. • Der Leitungsdurchmesser muss der HUMIDI-TECH Dampfauslassgröße entsprechen (DN40 oder DN50). • Siehe Tabellen auf Seite 15: Maximale Schlauchkitgrößen nach Modell Dampftransportkapazität und Dampfverlust. • Maximale Kapazität des Dispersionsrohrs (ohne...
• Dünnwandige Rohre erwärmen sich schneller als dickwandige Rohre und verursachen einen geringeren Dampfverlust beim Aufheizen. • Der Leitungsdurchmesser muss der HUMIDI-TECH Dampfauslassgröße entsprechen (DN40 oder DN50). • Siehe Tabellen auf Seite 15: Maximale Dampftransportkapazität und Dampfverlust. • Maximale Kapazität des Dispersionsrohrs (mit Kondensatablauf): –...
• Dünnwandige Rohre erwärmen sich schneller als dickwandige Rohre und verursachen einen geringeren Dampfverlust beim Aufheizen. • Der Leitungsdurchmesser muss der HUMIDI-TECH Dampfauslassgröße entsprechen (DN40 oder DN50). • Siehe Tabellen auf Seite 15: Maximale Dampftransportkapazität und Dampfverlust. • Dispersionsrohre senkrecht zum horizontalen Luftstrom anordnen.
HUMIDI-TECH DISPERSION ® Installation des Auffang-T-Stücks Wenn der Luftbefeuchter oberhalb der Dispersionseinheit installiert ist, wenn die Verbindungsschläuche oder - leitungen über Hindernisse hinweg verlegt werden müssen oder wenn die Verbindungsleitungen sehr lang sind, muss ein Auffang-T-Stück installiert werden (siehe folgende Abbildung). WICHTIG: Den Dampfschlauch abstützen, um Durchhängen und tiefliegende Stellen zu vermeiden.
HUMIDI-TECH DISPERSION ® Maximale Dampftransportkapazität und Länge von Verbindungsleitungen (Dampfschlauch, starre Schläuche oder Rohre)* Leitung aus Kupfer oder Edelstahl bzw. Stahlrohr mit Dampfschlauch Rohrwandstärke 40 Innendurchmesser Maximaler Maximale Schlauch-/Rohrgröße Maximaler Maximale Schlauch (DN) Durchfluss Länge (DN)*** Durchfluss zusätzliche (kg/h) (m)** (kg/h) Länge (m)
INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG DES HUMIDI-TECH LUFTBEFEUCHTERS ® Einführung Elektrik Nach korrekter Installation und Anschluss an Wasser Vor Inbetriebnahme die elektrischen Anschlüsse und Strom kann das Gerät in Betrieb genommen prüfen. werden. Vor dem Entfernen der Abdeckung von Verfahren zur Inbetriebnahme und Schalttafel oder Heizungsanschluss die Stromzufuhr unterbrechen.
INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG DES HUMIDI-TECH LUFTBEFEUCHTERS ® ® VAPOR-LOGIC Steuerung 9. Der Luftstromschalter muss geschlossen sein. VAPOR-LOGIC ist die Standardsteuerung für den HUMIDI-TECH Luftbefeuchter. Weitere Informationen 10. Der Eingang des Luftfeuchtigkeitsreglers für den zum VAPOR-LOGIC Mikroprozessor der oberen Grenzwert muss geschlossen oder der...
• periodische Entleerungs-/Spülzyklen Füllventils abnehmen. • Die Stecker zwischen Tankkomponenten und 3. Deionisiertes/mit Umkehrosmose behandeltes der Rückseite der Schalttafel ziehen Wasser (HUMIDI-TECH DI Modelle): (einschließlich: Netz-, Füll-, Ablass-, • keine regelmäßige Reinigung erforderlich Wasserstandssensor-, Tanktemperatursensor- (regelmäßige Inspektionen werden jedoch und Überhitzungsunterbrecherstecker).
WARTUNG DES HUMIDI-TECH LUFTBEFEUCHTERS ® Luftbefeuchter für Standardwasser Abschalten zu Saisonende (HUMIDI-TECH, Fortsetzung) 1. Stromzufuhr abstellen. 2. Vier Abdeckungsschrauben lösen und 2. Gehäuse entfernen. Abdeckung vom Tank abnehmen. 3. Wasserzufuhr zum Zusatzwasserventil 3. Das Innere des Tanks mit einer Spachtel oder schließen.
Luftbefeuchter für deionisiertes Wasser 5. Funktionstüchtigkeit des Schwimmerventils und den Zustand des Schwimmersitzes prüfen. (HUMIDI-TECH DI) Der HUMIDI-TECH DI Luftbefeuchter wird mit 6. Niedrigwasserschalter prüfen: der Schwimmer deionisiertem oder mit Umkehrosmose behandeltem muss sich frei bewegen können. Wasser betrieben. Da dieses Wasser keine Mineralien enthält, ist eine Reinigung der...
STÖRUNGSSUCHE BEIM HUMIDI-TECH LUFTBEFEUCHTER ® Störungssuche bei Modellen für Standardwasser Ö s t i i e l ü r ü r ü r ü r ü r s t i e l l s t i s t i ö...
Seite 22
STÖRUNGSSUCHE BEIM HUMIDI-TECH LUFTBEFEUCHTER ® Störungssuche bei DI-Modellen PROBLEM MÖGLICHE URSACHE EMPFOHLENE MASSNAHMEN Steuertransformator Sicherungsautomat des Steuertransformators rücksetzen. Wasser wird nicht aufgeheizt Keine Anforderung durch Luftfeuchtigkeitsregler auf Anforderung einstellen. Luftfeuchtigkeitsregler Luftfeuchtigkeitsregler auf mögliche Defekte prüfen. Sicherheitseinrichtungen offen Sicherheitseinrichtungen, Luftströmungsschalter, oberen Grenzwert für den Luftfeuchtigkeitsregler usw.
ERSATZTEILE FÜR HUMIDI-TECH LUFTBEFEUCHTER ® HUMIDI-TECH für Standardwasser HUMIDI-TECH DI OM-778-1 Bitte beachten: Die Ersatzteilnummern sind in der Tabelle auf der nächsten Seite zu finden.
Seite 24
ERSATZTEILE FÜR HUMIDI-TECH LUFTBEFEUCHTER ® Ersatzteile für HUMIDI-TECH Luftbefeuchter (siehe Zeichnung auf der ® vorhergehenden Seite) Beschreibung Menge Teilenr. Beschreibung Menge Teilenr. Kreuzschlitzschraube, groß, Zahnscheibe Nr. 8, 700300-013 700200-003 ¼ - 20 x 1" beschichtet Überhitzungs-Unterbrecher 409560-001 Sechskantmutter Nr. 8-32,...