Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Inbetriebnahme - DriSteem Humidi-tech Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Humidi-tech:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

I n b e t r i e b n a h m e v e r f a h r e n
Nach dem das System ordnungsgemäß installiert und angeschlossen
wurde, kann die Inbetriebnahme erfolgen:
1. Überprüfen, dass Befeuchter, Regler, Verrohrung, Verdrahtung,
Dampfzufuhr und Verteilmodul(e) gemäß den folgenden
Dokumenten installiert sind:
• Montageanweisungen in dieser Anleitung
• Vapor-logic4 Installations- und Bedienungsanleitung
– Abschnitt Installation
– Installations-Kontrollliste
• Stromlaufplan (Innenseite Elektroplatinen-Abdeckung)
• Fremdanschlußschaltplan (Innenseite Elektroplatinen-
Abdeckung)
• Aller vor Ort geltenden Vorschriften
2. Überprüfen, dass Elektroanschlüsse sicher angeschlossen sind,
bevor der Strom zugeschaltet wird. Siehe Anziehmomente für
Elektroverbindungen in Tabelle 38-1.
3. Sicherstellen, dass alle Elektroabdeckungen fest montiert sind.
Siehe Warnhinweis in der rechten Spalte.
4. Überprüfen, dass der Befeuchter waagerecht montiert und sicher
befestigt ist, bevor Wasser eingefüllt wird. Siehe Betriebsgewicht
in Tabelle 4-1.
5. Überprüfen, dass der Befeuchter von vorn nach hinten und von
rechts nach links waagerecht ist, nachdem Wasser eingefüllt
wurde.
6. Abschnitt Betrieb in der Vapor-logic4 Installations- und
Bedienungsanleitung lesen.
Anmerkung: Während der Inbetriebnahme den Befeuchter
nicht unbeaufsichtigt lassen.
7. Alle zutreffende Punkte der Inbetriebnahme-Kontrollliste prüfen.
Siehe Seite 34.
8. Den Befeuchterbetrieb über mehrere Befüllvorgänge
überwachen. Der Betriebszustand des Befeuchters wird am
Steuergerät angezeigt.
9. Bei Systemen mit Leitungswasser/enthärtetes Wasser wird
Wasser vom Befeuchter nach jedem Befüllvorgang abgeschöpft.
Das Volumen der Abschöpfung kann durch Verlängerung oder
Verkürzung der Absalzungszeit geändert werden (siehe Vapor-
logic4 Installations- und Bedienungsanleitung).
DRI-STEEM empfiehlt während der Inbetriebnahme die
werkseitig eingestellte Absalzungszeit beizubehalten. Siehe
Wartung, ab Seite 35.
35.
mc_060210_1400
DRI-STEEM Humidi-tech Elektro-Befeuchter Installations-, Bedienungs-, und Wartungsanleitung • Seite 33
Die Vapor-logic4 Installations- und
Bedienungsanleitung ist eine umfassende
Anleitung. Darin enthalten sind
Informationen zu folgenden Funktionen:
• Einstellung und Menüinformationen für
Steuergerät
• Steuereingabesignale und -funktionen
• Ablauf-, Spül- und Abschöpffunktionen
• Sicherheitsfunktionen
• Alarmanzeigen und Fehlermeldungen
Die Anleitung wurde mit Ihrem Befeuchter
ausgeliefert und ist erhältlich auf unserer
Internetseite: www.dristeem.com
mc_052410_1340
VORSICHT
Gefahr durch Stromschlag
Nur ein qualifizierter Elektriker darf die
Inbetriebnahme durchführen.
Kontakt mit stromführenden Schaltkreisen
kann zu Sachschäden, schweren
Verletzungen oder Tod aufgrund von
Stromschlag oder Feuer führen.
Sicherstellen, dass alle Abdeckungen
an stromführenden Teilen geschlossen
sind, bevor der Strom zugeschaltet
wird. Dazu gehören Heizelemente-
Klemmenabdeckung, Elektro-
Abdeckungen und Zugangsabdeckungen
an der Subplatine.
ACHTUNG
Schäden aufgrund Wassermangel
Im Fall, dass der Befeuchter kein
Wasser enthält und die Heizelemente
zugeschaltet werden, sofort die
Netzstromzufuhr abschalten. Ein Betrieb
der Heizelemente ohne Wasser im
Tank kann zu Schäden am Befeuchter
führen. Bevor die Stromzufuhr
eingeschaltet wird, sicherstellen,
dass die Verdrahtung gemäß
Verdrahtungsanweisungen in dieser
Anleitung und dem Anschlussplan des
Befeuchters erfolgt ist.
mc_052410_1325

Betrieb

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis