Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - DriSteem Humidi-tech Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Humidi-tech:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS FÜR DEN INSTALLATEUR
Diese Anleitung vor der Installation lesen und
nach erfolgter Installation dem Endkunden
aushändigen.
Weitere Informationen sind
erhältlich:
Im Internet:
Die folgenden zugehörigen Dokumente sind
auf unserer Internetseite www.dristeem.
com erhältlich:
• Kataloge
- Humidi-tech
®
- Ultra-sorb
• Installations-, Bedienungs- und Wartungs-
anleitung (IOM)
- Ultra-sorb
- Vapor-logic4-Steuerung (einschließlich
Informationen zur Fehlersuche für
Befeuchterbetrieb)
• DRI-STEEM Befeuchtungssystem Design-
Handbuch (enthält Dampfverlusttabellen
und allgemeine Informationen zur
Befeuchtung)
Seite iv • DRI-STEEM Humidi-tech Elektro-Befeuchter Installations-, Bedienungs-, und Wartungsanleitung
I n h a l t s a n g a b e
Warn- und Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ii
Übersicht
Leitungswasser/enthärtetes Wasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Option DI/UO-Wasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Umstellung auf eine andere Wasserart . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Dispersionsoptionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Abmessungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Installation
Befeuchter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Dispersionssensoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Befestigung des Befeuchters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Leitungswasser/enthärtetes Wasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Option DI/UO-Wasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Verrohrung Wasserzufuhr und Ablauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Drane-kooler Abwasser-Kühlgerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Verdrahtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Option Wärmegedämmte Verteilrohre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Befeuchteranschluss mit Dampfschlauch . . . . . . . . . . . . . . . 16
Kondensat-T-Stück Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
SDU-I und SDU-E Raumverteiler
Befestigung der SDU-I und SDU-E Module . . . . . . . . . . . . 19
SDU-I: Sofortige, interne Absorption . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
SDU-E: Höherer Durchsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
SDU-E Kondensatablaufanschluss. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Befestigung des SDU-E Moduls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
SDU-E Dampfreichweite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Einzelrohr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Gefälleanforderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Ultra-sorb Modul . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis