Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbauposition Für Feuchteregler Und Feuchtesensor - DriSteem Humidi-tech Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Humidi-tech:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
Andere Faktoren, welche die
Feuchteregelung beeinflusse
Unzureichende Feuchteregelung liegt nicht immer
nur am Regler. Andere Faktoren, die bei der
Regelung eine wichtige Rolle spielen sind:
• Größe des Befeuchtersystems im Verhältnis
zum zu befeuchtenden Raumvolumen
• Dynamik des gesamten Systems aufgrund
von Verzögerungen im Feuchtetransport
• Genauigkeit und Position der Feuchteregler
und -sensoren
• Trockenkugel-Temperaturgenauigkeit im
Raum oder Kanal
• Luftgeschwindigkeiten und Strömungsbilder
in Kanälen und Räumen
• Elektrisches Rauschen oder Störbeeinflussung
Abbildung 14-1:
Empfohlene Sensor-Einbaustelle
Frischluft
Klappensteuerung
Abluft
Rückluft
A
Seite 14 • DRI-STEEM Humidi-tech Elektro-Befeuchter Installations-, Bedienungs-, und Wartungsanleitung
E i n b a u p o s i t i o n f ü r F e u c h t e r e g l e r u n d
F e u c h t e s e n s o r
Einbauposition von Feuchteregler und Sensoren sind kritisch
n
Die Positionen der Sensoren und des Feuchtereglers haben eine
erhebliche Auswirkung auf die Befeuchterleistung . Es ist nicht
empfehlenswert Kanal- oder Raumfeuchtesensoren gegeneinander
auszutauschen . Raumfeuchtesensoren sind mit Null oder nur
geringfügiger Luftströmung kalibriert, wobei Kanalfeuchtesensoren
eine Luftströmung erfordern .
Empfohlene Einbaupositionen (Siehe Abbildung unten):
A
B
Zulässig, Raumklima kann die Steuerbarkeit beeinflussen, wenn
der Sensor zu nahe an Luftgitter, Klappen oder Wärmequellen z.B.
Raumbeleuchtung montiert ist
C
Zulässig, bietet gleichmäßige Vermischung von trockener und
feuchter Luft, liegt aber eine längere zeitliche Verzögerung zwischen
Dampferzeugung und Feuchtemessung vor, muss der Installateur
die Abtastzeit verlängern
D
Zulässig, hinter Wand oder Raumteiler zur Überwachung des
gesamten Raums, wenn der Sensor nahe einer Abluftöffnung
platziert ist. Typische Platzierung zur Überwachung eines kritischen
Bereiches
E
Nicht zulässig, diese Positionen repräsentieren nicht das
vorherrschende Raumklima
F
Nicht zulässig, Sensoren nicht in der Nähe von Fenstern,
Türeingängen oder Bereichen mit stagnierender Luftströmung
platzieren
G
2,4 m bis 3,7 m
Luftverteiler
C
Fenster
D
E
B
F
F
E
Türrahmen
Fenster
Ideale Position für Feuchteregler oder Feuchtesensor für die beste
gleichmäßige Vermischung von trockener und feuchter Luft bei
stabiler Temperaturregelung
.
.
.
.
Beste Position für Kanal-Maximal-Feuchteregler oder
Luftströmungsschalter.
Feuchtesensor und
Maximal-Luftfeuchteregler oder Maximal-Messumformer
(eingestellt auf maximal 90% relative Feuchte) für
luftvolumenvariable Anwendungen
min.
Luftstromschalter oder Differenzdruckschalter
(Schaubenradtyp empfohlen für luftvolumenvariable
Anwendungen)
G
Dampfabsorbierung ist erfolgt
Punkt der Dampfabsorbierung
Dampfverteilmodul
F
Umlenkbleche
DC-1084
Option Temperaturausgleich: Einen Temperaturausgleichsensor in die untere Ecke
auf der Innenseite eines doppelverglasten Fensters platzieren, das nach Norden oder
Nordosten zeigt.
.
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis