Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Option Di/Uo-Wasser; Befeuchter Abkühlen Lassen; Inspektion Und Wartung - DriSteem Humidi-tech Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Humidi-tech:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
VORSICHT
Gefahr durch heiße Oberflächen und
heißes Wasser
Den Tank und die Verrohrung nicht
berühren bis das System ausreichend
abgekühlt ist andernfalls besteht
Verbrennungsgefahr.
Öffnen des Ablaufventils, wenn der Tank
heiß ist, kann eine Abwassertemperatur
von bis 100 °C ergeben. Dies kann
zu Schäden an der Ablaufverrohrung
führen, wenn der Befeuchter nicht an ein
Abwasser-Kühlgerät, wie dem DRI-STEEM
Drane-kooler
angeschlossen ist.
mc_060110_1640
VORSICHT
Gefahr durch Stromschlag
Keine Abdeckungen an Elektrobauteilen
und Heizelementen entfernen bevor
der Strom abgeschaltet ist. Fehlerhafte
Verdrahtung oder Kontakt mit
stromführenden Schaltkreisen kann zu
Sachschäden, schweren Verletzungen oder
Tod führen.
Nur ein qualifizierter Elektrofachmann
sollte die Wartung durchführen.
mc_060310_0840
Seite 40 • DRI-STEEM Humidi-tech Elektro-Befeuchter Installations-, Bedienungs-, und Wartungsanleitung
O p t i o n D I / U O - W a s s e r
DI/UO-Befeuchter funktionieren mit DI/UO-Wasser. Da diese
Wasserarten mineralsalzfrei sind, sollte die Verdampfungskammer
keine Reinigung erfordern. Es sind jedoch einigen Wartungsschritte
erforderlich und diese sollten befolgt werden, damit alle Teile des
Befeuchters ordnungsgemäß funktionieren.
W i c h t i g : Regelmäßig überprüfen ob die Wasseraufbereitungs-
einrichtung ordnungsgemäß funktioniert. Das Vorhandensein
von Chlorid in unsachgemäß aufbereitetem DI-Wasser kann zu
Chloridkorrosion und einem Versagen des Tanks und seinen
Bauteilen führen. Schäden aufgrund von Chloridkorrosion sind
nicht mit Ihrer DRI-STEEM® Gewährleistung abgedeckt.
Befeuchter vor Wartungsarbeiten abkühlen lassen
Falls der Tank heiß ist, das manuelle Kugelventil an der Seite des
Tanks öffnen, um den Tank abzukühlen. Das Schwimmerventil
öffnet und kaltes Wasser in den Tank laufen lassen, bis der Tank
ausreichend abgekühlt ist. Dann die Wasserzufuhr absperren und
den Tank komplett entwässern.

Inspektion und Wartung

1. Die Verdampfungskammer ausbauen:
• Die zwei Schrauben auf jeder Seite der Gehäuseabdeckung
entfernen. Siehe Abbildung 36-1.
• Die Abdeckung abnehmen. Siehe Warnhinweis "Gefahr
durch Stromschlag" in der linken Spalte.
Anmerk.: Ist ein SDU-Modul direkt über dem Befeuchter
montiert, zuerst die SDU-Abdeckung entfernen,
bevor die Befeuchterabdeckung abgenommen
wird.
• Ist der Tank heiß, diesen zuerst abkühlen. Siehe "Befeuchter
abkühlen lassen" auf Seite 36.
• Die Wasserzufuhr absperren.
• Den Tank komplett entwässern.
• Die Stromzufuhr abschalten.
• Die Füllleitung am Füllventil lösen.
• Die Elektrostecker zwischen Tankkomponenten und
Rückseite Platine ausstecken (einschließlich: Stromstecker,
Füllstecker, Ablaufstecker, Wasserstandregelung-Stecker,
Tanktemperaturesensor-Stecker und Thermoauslöser-
Stecker).
W i c h t i g : Den Stecker am Gehäuse halten und abziehen
und nicht am Kabel ziehen.
• Die Ablaufverschraubung hinten in der linken Ecke am
Rahmen lösen.
• Den Dampzufuhrschlauch oben auf dem Tank lösen.
• Den Tankfuß über den Rahmenflansch anheben und Tank-
Baugruppe nach vorne ziehen und herausnehmen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis