Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
DriSteem Humidi-tech Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Humidi-tech:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
H um idi-t e ch
Elek t ro bef e ucht er
Ins tall atio ns- , B ed ien u n gs-
und Wartu ngsanleit u n g

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für DriSteem Humidi-tech

  • Seite 1 ® H um idi-t e ch Elek t ro bef e ucht er Ins tall atio ns- , B ed ien u n gs- und Wartu ngsanleit u n g...
  • Seite 2 Oberflächen, heißem Abwasser oder Luft in welche Dampf eingeblasen wurde, kann zu schweren Verbrühungen führen. Um Verletzungen zu vermeiden das Abkühlverfahren in dieser Anleitung einhalten, bevor jegliche Wartungsverfahren an diesem System oder Komponenten davon durchgeführt werden. mc_011909_1130 Seite ii • DRI-STEEM Humidi-tech Elektro-Befeuchter Installations-, Bedienungs-, und Wartungsanleitung...
  • Seite 3: Übermäßiger Wasserzufuhrdruck

    Sicherstellen, diese Kaltwasserzufuhr zum Abwasserkühlgerät ist während dem Abkühlvorgang geöffnet. Übermäßiger Wasserzufuhrdruck Ein Wasserzufuhrdruck von mehr als 550 kPa kann den Befeuchter zum überlaufen bringen. mc_030910_1440 DRI-STEEM Humidi-tech Elektro-Befeuchter Installations-, Bedienungs-, und Wartungsanleitung • Seite iii...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Ultra-sorb Modul ........32 Seite iv • DRI-STEEM Humidi-tech Elektro-Befeuchter Installations-, Bedienungs-, und Wartungsanleitung...
  • Seite 5 Gewährleistung ....... .Rückseite DRI-STEEM Humidi-tech Elektro-Befeuchter Installations-, Bedienungs-, und Wartungsanleitung • Seite 1...
  • Seite 6: Produktübersicht

    Humidi-tech Befeuchter können vor Ort auf die jeweiligen anderen Abschaltfunktion bei Wassermangel. Wasserarten umgestellt werden, also Leitungswasser/enthärtetes Wasser auf DI/UO-Wasser und umgekehrt. Bitte wenden Sie sich OM-7396 mc_052710_1644 an Ihren DRI-STEEM-Händler für die erforderlichen Teile und Anweisungen. Seite 2 • DRI-STEEM Humidi-tech Elektro-Befeuchter Installations-, Bedienungs-, und Wartungsanleitung...
  • Seite 7: Dispersionsoptionen

    Verteiloptionen für den Humidi-tech Befeuchter lieferbar. Siehe Installationsanweisungen ab Seite 19. Abbildung 3-1: Ultra-sorb Verteilmodul OM-56-1 Direkt über dem Befeuchter OM-636-1 mc_060110_1450 Luft- Dampf- ansaug- austritt öffnungen Abbildung 3-2: Rapid-sorb Verteilmodul OM-55-1 mc_052510_1620 OM-637-1 mc_060110_1451 DRI-STEEM Humidi-tech Elektro-Befeuchter Installations-, Bedienungs-, und Wartungsanleitung • Seite 3...
  • Seite 8: Dampfleistungen, El. Anschlussdaten Und Gewichte

    • SDU-E ist lieferbar für alle Modelle, ausgenommen Modell HT-2 und Modelle HT-16 bis HT-34. • Modelle mit Option SDU weisen zusätzliche Elektronikmodule im Humidi-tech-Schrank auf. Bei Bestellung eines SDU Raumverteilers erhöht sich das Versand- und Betriebsgewicht des Humidi-tech Befeuchters wie folgt:...
  • Seite 9: Abmessungen

    13 mm Loch im Unterteil für Füllwasserleitung 57 mm 19 mm 16 mm Vorgestanzte Öffnung für 38 mm Stromverdrahtung 146 mm Vorgestanzte Öffnung für Steuerung oder SDU 614 mm DC-1167 mc_042710_1325-HT DRI-STEEM Humidi-tech Elektro-Befeuchter Installations-, Bedienungs-, und Wartungsanleitung • Seite 5...
  • Seite 10: Auswahl Des Aufstellortes

    Abbildungen der Verrohrung ab Seite 8. • Außenwanddämmung Den Befeuchter nur an eine Außenwand montieren, wenn diese ordnungsgemäß wärmegedämmt ist. Dispersionssensoren Siehe Abbildung 14-1 für die empfohlenen Einbaupositionen der Verteilmodule und zugehörige Sensorik. mc_062810_0928-EU Seite 6 • DRI-STEEM Humidi-tech Elektro-Befeuchter Installations-, Bedienungs-, und Wartungsanleitung...
  • Seite 11: Befestigung Des Befeuchters

    über Humidi-tech Befeuchter montiert ist): 460 mm Zum Verteil- modul Rechte Seite elektrische Steuerung: 915 mm Montiert zu Wand Montagewand Linke Seite: Vorderseite 915 mm 305 mm Boden: 610 mm DC-1201 mc_042710_1326-HT DRI-STEEM Humidi-tech Elektro-Befeuchter Installations-, Bedienungs-, und Wartungsanleitung • Seite 7...
  • Seite 12: Verrohrung

    L e i t u n g s w a s s e r / e n t h ä r t e t e s W a s s e r Abbildung 8-1: Übersicht der bauseitigen Verrohrung für Humidi-tech Befeuchter betrieben mit Leitungswasser/enthärtetem Wasser Dampfschlauch (maximale Länge 3 m) oder gezogenes Rohr oder Wasserzufuhrleitung: Festrohr einsetzbar.
  • Seite 13: Option Di/Uo-Wasser

    O p t i o n D I / U O - W a s s e r Abbildung 9-1: Übersicht der bauseitigen Verrohrung für Humidi-tech Befeuchter betrieben mit vollentsalztem Wasser / Wasser aus Umkehrosmose Dampfschlauch (maximale Länge 3 m) oder gezogenes Rohr oder Festrohr einsetzbar.
  • Seite 14: Verrohrung Wasserzufuhr Und Ablauf

    9-1 damit der Tank ausgebaut werden kann. OM-7398 DRI-STEEM Drane-Kooler, montiert an einem Befeuchter, reduziert die Abwassertemperatur. Für weitere Drane-kooler Befestigungsoptionen oder zusätzlichen Informationen DRI-STEEM konsultieren oder das Drane-kooler Produktdatenblatt auf der Literaturseite bei www.dristeem.com anschauen. Seite 10 • DRI-STEEM Humidi-tech Elektro-Befeuchter Installations-, Bedienungs-, und Wartungsanleitung...
  • Seite 15: Drane-Kooler Abwasser-Kühlgerät

    Rückflussperre Kondensatpumpe Anmerkung: Eine Kondensatpumpe verwenden, die geeignet ist für Ihre Anwendung. Dabei auf Fluidtemperatur-, Förderdruck- und Durchflusswert achten. Ihr lokaler DRI-STEEM Händler unterstützt Sie bei der Pumpenauswahl. DC-1138 mc_050610_1345 DRI-STEEM Humidi-tech Elektro-Befeuchter Installations-, Bedienungs-, und Wartungsanleitung • Seite 11...
  • Seite 16: Verdrahtung

    Schaltschrank des Befeuchters verlegen. • Die Abschirmung nicht auf der Geräteseite erden. • Keine Chassis- oder Sicherheitserdung als stromführende Nullleiter verwenden. Eine mc_061610_0625-EU Sicherheitserdung niemals als Leiter oder Neutralleiter zur Rückstromführung verwenden. mc_062310_0630 Seite 12 • DRI-STEEM Humidi-tech Elektro-Befeuchter Installations-, Bedienungs-, und Wartungsanleitung...
  • Seite 17 75,8 - 93,7 66,8 - 82,5 93,8 - 113,2 82,6 - 100,5 113,3 - 144 100,6 - 128,2 144,1 - 174 128,3 - 155,2 174,1 - 201,7 155,3 - 179,2 mc_062310_0615 DRI-STEEM Humidi-tech Elektro-Befeuchter Installations-, Bedienungs-, und Wartungsanleitung • Seite 13...
  • Seite 18: Einbauposition Für Feuchteregler Und Feuchtesensor

    Fenster Punkt der Dampfabsorbierung Dampfverteilmodul Umlenkbleche DC-1084 Option Temperaturausgleich: Einen Temperaturausgleichsensor in die untere Ecke Türrahmen Fenster auf der Innenseite eines doppelverglasten Fensters platzieren, das nach Norden oder Nordosten zeigt. Seite 14 • DRI-STEEM Humidi-tech Elektro-Befeuchter Installations-, Bedienungs-, und Wartungsanleitung...
  • Seite 19: Dispersion

    Option Wärmegedämmte Verteilrohre an Orten mit ausreichender Temperatur und Luftbewegung geliefert wurde, diesen Abschnitt sorgfältig vorsehen, damit austretender Dampf absorbiert wird bevor lesen. umliegende Oberflächen benetzt werden. mc_060208_1320 mc_060210_0838 DRI-STEEM Humidi-tech Elektro-Befeuchter Installations-, Bedienungs-, und Wartungsanleitung • Seite 15...
  • Seite 20: Verbindungsverrohrung Anforderungen

    *** Um den Dampfverlust zu verringern und den Wirkungsgrad zu erhöhen, gezogene Rohre und Festrohre wärmedämmen. † Abgewickelte Länge entspricht gemessener Länge plus 50% der gemessenen Länge um die Rohrfittinge zu berücksichtigen. mc_051310_1200-EU Seite 16 • DRI-STEEM Humidi-tech Elektro-Befeuchter Installations-, Bedienungs-, und Wartungsanleitung...
  • Seite 21: Befeuchteranschluss Mit Gezogenem Rohr Oder Festrohr

    0,03 kg/h/m 50 mm Festrohr DN50 0,38 kg/h/m 0,037 kg/h/m 50 mm Anmerkung: Diese Daten basieren auf einer Umgebungslufttemperatur von 27 °C, Glasfaserdämmung, gezogenem Kupferrohr und Schedule 40 Rohr. mc_051310_1215-EU DRI-STEEM Humidi-tech Elektro-Befeuchter Installations-, Bedienungs-, und Wartungsanleitung • Seite 17...
  • Seite 22: Kondensat-T-Stück Installation

    Oberflächen kommen, wenn Dampf austritt. Siehe örtlich geltende Vorschriften für Ablaufrohrdurchmesser und maximale Abwassertemperatur. • Den Dampfschlauch so abstützen damit dieser nirgendwo durchhängt. • Leitungen die gestrichelt dargestellt sind müssen vom Installateur bereitgestellt werden. DC-1450 mc_062810_0645-HT Seite 18 • DRI-STEEM Humidi-tech Elektro-Befeuchter Installations-, Bedienungs-, und Wartungsanleitung...
  • Seite 23: Befestigung Der Sdu-I Und Sdu-E Module

    SDU-Rahmen in Position befestigen. Luftströmungsschalter Wartung am Humidi-tech Befeuchter Humidi-tech Leiterplatte, Ist das SDU-E oder SDU-I Modul direkt über dem Humidi-tech rechte Seitenansicht Befeuchter installiert, beide Schlauchklemmen am Dampfschlauch lösen, den Schlauch durch drehen vom Rohr lösen und nach oben...
  • Seite 24 SDU chassis element 406 mm 76 mm OM-55-1 mc_052510_1620 406 mm 458 mm 406 mm 51 mm 76 mm Loch für M10 470 mm Befestigungselement Humidi-tech Chassis 610 mm OM-282-7 mc_052610_1506-HT Seite 20 • DRI-STEEM Humidi-tech Elektro-Befeuchter Installations-, Bedienungs-, und Wartungsanleitung...
  • Seite 25 82 mm DN40 oder DN50 276 mm 57 mm Dampfeintritt Dampfeintritt Anmerkung: Die SDU-E Dispersionskammer erfordert eine Kondensatablaufleitung und einen Geruchsverschluss, bereitgestellt vom Installateur. Siehe Abbildung 22-1. DC-1078 mc_052510_1701-EU DRI-STEEM Humidi-tech Elektro-Befeuchter Installations-, Bedienungs-, und Wartungsanleitung • Seite 21...
  • Seite 26: Sdu-E Kondensatablaufanschluss

    • zu Bakterien- und Mikrobenwuchs führen, was eine Gefahr für die Gesundheit darstellt. • die SDU-E Gebläseleistung beeinträchtigen. • zu 100 °C heißem Wasseraustritt über das SDU-E Gebläse führen und schwere Verletzungen verursachen. mc_052610_1725 Seite 22 • DRI-STEEM Humidi-tech Elektro-Befeuchter Installations-, Bedienungs-, und Wartungsanleitung...
  • Seite 27: Sdu-E Dampfreichweite

    • Aufstieg: Der niederschlagfreie Mindestabstand in der Höhe über dem Dampfaustritt des SDU-E Moduls. • Breite: Der niederschlagfreie Mindestabstand in der Breite vom Dampfaustritt des SDU-E Moduls. • Länge: Der niederschlagfreie horizontale Mindestabstand vom Dampfaustritt des SDU-E Moduls. DRI-STEEM Humidi-tech Elektro-Befeuchter Installations-, Bedienungs-, und Wartungsanleitung • Seite 23...
  • Seite 28: Einzelrohr

    • Maximaler Durchsatz für Verteilrohr mit Kondensatablauf: und Defekten wie z.B. undichte Dichtungen, defekte Geruchsverschlüsse, unregelmäßige – DN40: 25,8 kg/h Wasserstandregelung und Kondensatauslauf aus – DN50: 38,6 kg/h den Verteilrohren. Continued mc_060210_0843 Seite 24 • DRI-STEEM Humidi-tech Elektro-Befeuchter Installations-, Bedienungs-, und Wartungsanleitung...
  • Seite 29 Schlauchkit 25,8 ohne Ablauf DN50 21 – 25 Schlauchkit 38,6 ohne Ablauf Diese Modelle erfordern Mehrfachrohr- 30 – 34 Module und können nicht mit einem Schlauchkit betrieben werden. mc_062310_1520-HT DRI-STEEM Humidi-tech Elektro-Befeuchter Installations-, Bedienungs-, und Wartungsanleitung • Seite 25...
  • Seite 30: Rapid-Sorb Modul

    Luftfluss, mit dem Rapid-sorb-Sammler entweder innerhalb oder außerhalb dem Kanal montiert. Montageanweisungen für Luftverteiler und für vertikale Luftstromanwendungen sind erhältlich in der Dri-calc Installation-Bibliothek oder von Ihrem DRI-STEEM-Händler. mc_060210_0945-EU Seite 26 • DRI-STEEM Humidi-tech Elektro-Befeuchter Installations-, Bedienungs-, und Wartungsanleitung...
  • Seite 31: Gefälleanforderungen

    Richtung Rapid-sorb- DN50 Modul 10 mm/m (1%) 150 mm/m (15%) Vertikal in Richtung in Richtung Sammler 10 mm/m (1%) Kondensatablauf gezogenes Rohr oder DN40 in Richtung Rapid-sorb- Festrohr DN50 Modul mc_060310_1000-HT DRI-STEEM Humidi-tech Elektro-Befeuchter Installations-, Bedienungs-, und Wartungsanleitung • Seite 27...
  • Seite 32: Sammler Außerhalb Kanal, Horizontaler Luftstrom

    Schmierung erforderlich sein, KEINE Schmiermittel auf Mineralölbasis einsetzen. 4. Den Flansch des Winkelprofils so positionieren, damit der Flansch vor den Rohren positioniert ist, wenn das Modul noch oben angehoben und in Position befestigt Seite 28 • DRI-STEEM Humidi-tech Elektro-Befeuchter Installations-, Bedienungs-, und Wartungsanleitung...
  • Seite 33 8. Sicherstellen, dass alle Befestigungselemente angezogen sind: • Winkelprofil zum Kanal • Verteilrohr zum Winkelprofil • Schlauchklemmen an DN50 Rohren 9. Die Verteilrohr- und Kondensatablauf-Rosette um die entsprechenden Rohre montieren und abdichten, wenn verfügbar. DRI-STEEM Humidi-tech Elektro-Befeuchter Installations-, Bedienungs-, und Wartungsanleitung • Seite 29...
  • Seite 34: Sammler Innerhalb Kanal, Horizontaler Luftstrom

    Position montiert werden. 4. Die Verteilrohre mit Hilfe der Steckverbindungen oder Schlauchmuffen am Sammler montieren: • Bei Montage von Steckverbindungen für DN40 Verteilrohre darauf achten, dass die O-Ringe nicht beschädigt werden. Seite 30 • DRI-STEEM Humidi-tech Elektro-Befeuchter Installations-, Bedienungs-, und Wartungsanleitung...
  • Seite 35 8. Sicherstellen, dass alle Befestigungselemente angezogen sind: • Winkelprofil zum Kanal • Verteilrohr zum Winkelprofil • Schlauchklemmen an DN50 Rohren • Sammler-Stützhalterung Befestigungselemente 9. Die Sammler-Rosette um den Sammler montieren und abdichten. mc_060210_1050-EU DRI-STEEM Humidi-tech Elektro-Befeuchter Installations-, Bedienungs-, und Wartungsanleitung • Seite 31...
  • Seite 36: Dampfzufuhranschluss Zum Rapid-Sorb Sammler

    Alle Ablaufleitungen müssen entsprechend den örtlich geltenden Vorschriften installiert und bemessen sein. Ultra-sorb Modul Für Anweisungen zum Ultra-sorb-Dampfverteilmodul, siehe Installations-, Bedienungs- und Wartungsanleitung, die mit dem Ultra-sorb Modul ausgeliefert wurde. mc_060210_1300-EU Seite 32 • DRI-STEEM Humidi-tech Elektro-Befeuchter Installations-, Bedienungs-, und Wartungsanleitung...
  • Seite 37: Betrieb

    Bevor die Stromzufuhr werkseitig eingestellte Absalzungszeit beizubehalten. Siehe eingeschaltet wird, sicherstellen, Wartung, ab Seite 35. dass die Verdrahtung gemäß Verdrahtungsanweisungen in dieser mc_060210_1400 Anleitung und dem Anschlussplan des Befeuchters erfolgt ist. mc_052410_1325 DRI-STEEM Humidi-tech Elektro-Befeuchter Installations-, Bedienungs-, und Wartungsanleitung • Seite 33...
  • Seite 38: Inbetriebnahme Kontrollliste

    Schaltplan für den korrekten Sollwert. ☐ Im Fall von Schwierigkeiten, die Anzeige des Steuergeräts notieren, zusammen mit der Seriennummer und Befeuchtermodell und den technischen Kundendienst von DRI-STEEM unter +1 800-328-4447 anrufen. mc_060210_1355-VM Seite 34 • DRI-STEEM Humidi-tech Elektro-Befeuchter Installations-, Bedienungs-, und Wartungsanleitung...
  • Seite 39: Wartung

    Schäden an der Ablaufverrohrung zwischen Reduzierung der Mineralablagerungen und Verlust von führen, wenn der Befeuchter nicht an ein Heißwasser erzielt wird. Abwasser-Kühlgerät, wie dem DRI-STEEM mc_060210_1430 ™ Drane-kooler angeschlossen ist. mc_060110_1640 DRI-STEEM Humidi-tech Elektro-Befeuchter Installations-, Bedienungs-, und Wartungsanleitung • Seite 35...
  • Seite 40: Für Modelle Mit Einem Standard-Ablaufventil

    • Die Stromaufnahme der Heizelemente überprüfen und den Amperewert pro Stufe mit dem Anschlussplan im Schaltschrank vergleichen, um durchgebrannte Heizelemente zu lokalisieren. Diese Arbeiten dürfen nur von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden. Seite 36 • DRI-STEEM Humidi-tech Elektro-Befeuchter Installations-, Bedienungs-, und Wartungsanleitung...
  • Seite 41: Pro Saison (Oder Wie Erforderlich, Anhängig Von Der Wasserqualität)

    Sondenwerkzeuge sind erhältlich bei Ihren • Die Sondenbaugruppe reinigen und überprüfen: DRI-STEEM-Händler (Teile-Nr . 185101). OM-7395X – Den Stecker der Sondenbaugruppe ausstecken und den mc_060310_0735-EU Erdungsdraht am Tank nicht lösen. DRI-STEEM Humidi-tech Elektro-Befeuchter Installations-, Bedienungs-, und Wartungsanleitung • Seite 37...
  • Seite 42 • Eine komplette Inspektion und Reinigung folgender Teile durchführen: – Heizelemente – Sondenstäbe – Skimmer und Geruchsverschluss – Befeuchtertank • Nach der Reinigung sollte der Befeuchter leer bleiben, bis sein Einsatz wieder erforderlich wird. Seite 38 • DRI-STEEM Humidi-tech Elektro-Befeuchter Installations-, Bedienungs-, und Wartungsanleitung...
  • Seite 43: Abschaltverfahren Am Ende Der Saison

    Anweisungen in dieser Anleitung reinigen. 5. Das Gehäuse wieder montieren. 6. Die Verdampfungskammer trocken lassen, die Stromzufuhr abgeschaltet und das Wasserabsperrventil bis zur nächsten Befeuchtersaison geschlossen lassen. DRI-STEEM Humidi-tech Elektro-Befeuchter Installations-, Bedienungs-, und Wartungsanleitung • Seite 39...
  • Seite 44: Option Di/Uo-Wasser

    • Die Ablaufverschraubung hinten in der linken Ecke am Rahmen lösen. • Den Dampzufuhrschlauch oben auf dem Tank lösen. • Den Tankfuß über den Rahmenflansch anheben und Tank- Baugruppe nach vorne ziehen und herausnehmen. Seite 40 • DRI-STEEM Humidi-tech Elektro-Befeuchter Installations-, Bedienungs-, und Wartungsanleitung...
  • Seite 45: Abschaltverfahren Am Ende Der Saison

    Bei Befeuchtern mit der Option "Am Ende der Saison entwässern" siehe Vapor-logic4 Installations- und Bedienungsanleitung. 5. Das Gehäuse wieder montieren. 6. Die Verdampfungskammer trocken lassen, die Stromzufuhr abgeschaltet und das Wasserabsperrventil bis zur nächsten Befeuchtersaison geschlossen lassen. DRI-STEEM Humidi-tech Elektro-Befeuchter Installations-, Bedienungs-, und Wartungsanleitung • Seite 41...
  • Seite 46: Ersatzteile

    Ersatzteile B e f e u c h t e r Abbildung 42-1: Humidi-tech Befeuchter Ersatzteile Humidi-tech für Leitungswasser/enthärtetes Wasser Humidi-tech für vollentsalztes Wasser/Wasser aus Umkehrosmose OM-768 mc_062810_1105-HT Seite 42 • DRI-STEEM Humidi-tech Elektro-Befeuchter Installations-, Bedienungs-, und Wartungsanleitung...
  • Seite 47 167787 HT-2 bis HT-4 Rohrkonstruktion, Wassermangel, lang, Abdeckung, Tankdichtung, HT-6 bis HT-34 160695-002 167788 HT-6 bis HT-34 Unterlegscheibe, Nr. 8 Zahnscheibe, verzinkt 700200-003 * Bei Bestellungen Befeuchtermodell und Seriennummer angeben. DRI-STEEM Humidi-tech Elektro-Befeuchter Installations-, Bedienungs-, und Wartungsanleitung • Seite 43...
  • Seite 48: Sdu-E Modul

    Kreuzschlitzschraube, 8-32 × 1½" PHMS 700170-007 Sicherungsmutter, 8-32 409593-001 Kappe, schwarz 409593-002 Dispersionskammer für SDU-Modul mit 1½" 160445-003 Austrittsöffnung Dispersionskammer für SDU-Modul mit 2" 160445-004 Austrittöffnung * Diese Baugruppe besteht aus mehreren Teilen. mc_062810_1112 Seite 44 • DRI-STEEM Humidi-tech Elektro-Befeuchter Installations-, Bedienungs-, und Wartungsanleitung...
  • Seite 49: Sdu-I Modul

    Gebläse, SDU externe Baugruppe Luftströmungsschalter 406190 Kreuzschlitzschraube, 8-32 × 1½" PHMS 700170-007 Sicherungsmutter, 8-32 409593-001 Kappe, schwarz 409593-002 Dampfdüse, 0,375" × 0,375" geformt 310280-006 * Diese Baugruppe besteht aus mehreren Teilen. mc_062810_1113 DRI-STEEM Humidi-tech Elektro-Befeuchter Installations-, Bedienungs-, und Wartungsanleitung • Seite 45...
  • Seite 50: Subplatine

    SSR-Relais, 480, 50 A, 2-polig 408677-003 Abdeckung, Kabelkanal 12,5" 408999-002 SSR-Relais, 480 V, 60 A, 1-polig 408677-005 Schütz, 35 A 407010-001 Schütz, 55 A 407010-002 Siehe Modell für die richtige Auswahl und Menge. Seite 46 • DRI-STEEM Humidi-tech Elektro-Befeuchter Installations-, Bedienungs-, und Wartungsanleitung...
  • Seite 51 Schütz, 35 A 407010-001 Schütz, 55 A 407010-002 Kanal, Gitterabdeckung 8" 408999-002 Kanal, Gitter 8" 408999-001 Kanal, Gitterabdeckung 12,5" 408999-002 Kanal, Gitter 12,5" 408999-001 Siehe Modell für die richtige Auswahl und Menge. DRI-STEEM Humidi-tech Elektro-Befeuchter Installations-, Bedienungs-, und Wartungsanleitung • Seite 47...
  • Seite 52: Zwei Jahre Begrenzte Gewährleistung

    Jegliche Verlängerung der begrenzten Gewährleistung gemäß diesem Programm muss schriftlich erfolgen, von DRI-STEEM unterzeichnet sein und komplett vom Käufer bezahlt sein. Form-Nr. HT-IOM-G-0810 mc_051308_0630 Gedruckt auf 30% Recyclingpapier Seite 48 • DRI-STEEM Humidi-tech Elektro-Befeuchter Installations-, Bedienungs-, und Wartungsanleitung Teile-Nr. 890000-205 Rev B...

Inhaltsverzeichnis