Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sdu-E Dampfreichweite - DriSteem Humidi-tech Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Humidi-tech:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D i s p e r s i o n :
S D U - I u n d S D U - E M o d u l

SDU-E Dampfreichweite

Tritt Dampf aus dem SDU-E Modul aus, kühlt dieser schnell ab
und wird sichtbar, da er leichter als Luft ist. Wird der Dampf
nun vom SDU-E Modul vom Luftstrom weggetragen, steigt er in
Richtung Decke. Kommt der Dampf dabei mit Oberflächen (Säulen,
Träger, Decke, Rohre usw.) in Berührung, bevor er von der Luft
absorbiert wurde, kann das zu Niederschlag und Tropfenbildung
führen. Je größer die relative Raumfeuchte, je höher und weiter
steigt der Dampf.
Tabelle 23-1 zeigt die erforderlichen Mindestabstände für eine
niederschlagfreie Befeuchtung bei 40%, 50% und 60% relativer
Feuchte im Raum. Oberflächen, die eine geringere Temperatur als
die jeweilige Umgebungstemperatur aufweisen oder Gegenstände
welche innerhalb der Mindestabstände liegen können zu
Niederschlag und Tropfenbildung führen. Um dies zu vermeiden
sollten die Mindestabstände für eine niederschlagfreie Befeuchtung
in Tabelle 23-1 eingehalten werden.
Das SDU-E Modul weist ein Gebläse (120 V, einphasig, 60 Hz)
und einen Luftströmungsschalter auf (bauseitige Verdrahtung zur
Befeuchterplatine). Ein Anschlussplan wird mit dem SDU-E Modul
geliefert.
Wird Befeuchtung gefordert, beginnt der Befeuchter mit der
Dampferzeugung und das Startrelais schaltet das SDU-E Gebläse
ein. Ist der gewünschte Feuchtewert erreicht, hält die Vapor-
logic4-Steuerung das Gebläse mit Hilfe einer Zeitverzögerung
eingeschaltet, bis die restliche Feuchte verteilt ist.
Tabelle 23-1:
SDU-E Modul Mindestabstände für niederschlagfreie Befeuchtung
Maximaler
kW
Dampfdurchsatz
Aufstieg
(kg/h)
2
2,7
4
5,4
6
8,2
8
10,9
10
13,6
12
16,3
14
19,1
16
21,8
21
28,6
25
34,0
30
40,9
34
46,3
Anmerkungen:
• Oberflächen oder Objekte die sich direkt im Dampfaustrittbereich befinden können zu Niederschlag oder Tropfenbildung führen.
• Um einen Dampfniederschlag im Umgebungsbereich zu vermeiden, die Mindestabstände für niederschlagfreie Befeuchtung in dieser Tabelle einhalten.
• Aufstieg: Der niederschlagfreie Mindestabstand in der Höhe über dem Dampfaustritt des SDU-E Moduls.
• Breite: Der niederschlagfreie Mindestabstand in der Breite vom Dampfaustritt des SDU-E Moduls.
• Länge: Der niederschlagfreie horizontale Mindestabstand vom Dampfaustritt des SDU-E Moduls.
DRI-STEEM Humidi-tech Elektro-Befeuchter Installations-, Bedienungs-, und Wartungsanleitung • Seite 23
40% rel. Feuchte bei 21 °C
Breite
Länge
(m)
(m)
(m)
0,3
0,3
1,5
0,3
0,3
1,5
0,3
0,3
1,5
0,3
0,3
1,7
0,5
0,5
1,8
0,5
0,5
1,8
0,6
0,6
2,1
0,6
0,6
2,1
0,6
0,6
2,3
0,6
0,6
2,5
0,6
0,6
2,5
0,6
0,6
2,5
Abbildung 23-1:
SDU-E Gebläse Wirkungsradius
Dampfaustritt
Aufstieg
Breite
mc_042710_1435
50% rel. Feuchte bei 21 °C
Aufstieg
Breite
Länge
(m)
(m)
(m)
0,5
0,5
2,0
0,5
0,5
2,0
0,5
0,5
2,0
0,5
0,5
2,0
0,6
0,6
2,1
0,6
0,6
2,1
0,6
0,6
2,1
0,6
0,6
2,1
0,8
0,8
3,0
0,8
0,8
3,2
0,8
0,8
3,2
0,8
0,8
3,2
Installation
Luftansaug-
öffnung
Länge
DC-1027
60% rel. Feuchte bei 21 °C
Aufstieg
Breite
Länge
(m)
(m)
(m)
0,8
0,8
2,3
0,8
0,8
2,3
0,8
0,8
2,3
0,8
0,8
2,3
1,0
1,0
2,5
1,0
1,0
2,5
1,0
1,0
2,7
1,0
1,0
2,7
1,0
1,0
3,7
1,1
1,1
3,8
1,1
1,1
3,8
1,1
1,1
3,8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis