Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DIESE BETRIEBSANLEITUNG ZUERST LESEN UND
AN EINEM SICHER ORT AUFBEWAHREN.
GTS
®
Gasbefeuerter Dampf-Befeuchter
Installations-, Bedienungs
und Wartungsanleitung
VORSICHT
Feuer- oder Explosionsgefahr
Anweisungen in diesem Handbuch
müssen genau befolgt werden. Bei
Missachtung besteht Feuer- oder
Explosionsgefahr, was zu Sach- und
Personenschäden oder zum Tod führen kann.
Bei Gasgeruch
• Keine Geräte zünden.
• Keine Schalter betätigen; kein Telefon
in diesem Gebäude benutzen.
• Sofort den Bereitschaftsdienst Ihres
Gasversorgungunternehmens von einem
Telefon aus anrufen, das sich außerhalb
des Gebäudes befindet. Die Anweisungen
des Bereitschaftsdienstes befolgen.
• Ist das Gasversorgungsunternehmen
nicht erreichbar, die Feuerwehr
verständigen.
Die Installation und Wartung darf nur von
einem qualifizierten Techniker, Wartungsdienst
oder Gasversorgungsunternehmen ausgeführt
werden.
Bei Fragen wenden Sie sich an den
technischen Kundendienst von DriSteem.
1-800-328-4447

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für DriSteem GTS Serie

  • Seite 1 Gebäudes befindet. Die Anweisungen des Bereitschaftsdienstes befolgen. • Ist das Gasversorgungsunternehmen nicht erreichbar, die Feuerwehr verständigen. Die Installation und Wartung darf nur von einem qualifizierten Techniker, Wartungsdienst oder Gasversorgungsunternehmen ausgeführt werden. Bei Fragen wenden Sie sich an den technischen Kundendienst von DriSteem. 1-800-328-4447...
  • Seite 2: Warnungen Und Vorsichtsmassnahmen

    4. Die Anlage ist mit einem automatischen Zündgerät ausgerüstet. Den Brenner nicht von Hand zünden. 5. Die Abdeckung der Steuerung entfernen. Europäische Modelle Der DriSteem GTS Gasbefeuerte Dampf- 6. Den schwarzen Stecker am Gasventil abziehen (siehe Detail-Abb. Befeuchter wurde gemäß der harmonisierten Gasventil unten).
  • Seite 3 Das vorliegende Handbuch vor der Installation lesen und beim Produktkäufer belassen. Dieses Produkt muss von qualifizierten HVAC- und Elektrounternehmern installiert werden. Die Installation muss vorschriftsmäßig zugelassen werden. Eine unsachgemäße Installation kann durch Stromschlag, Verbrennungen oder Feuer zu Sach- und Personenschäden führen. Technischer Support DriSteem ® Nordamerika: +1-800-328-4447...
  • Seite 4 Die auf dem Befeuchter-Typenschild angegebene Gasart (Erdgas oder Flüssiggas) überprüfen. Nur das angegebene Gas zuführen, sonst kommt es zu einem Versagen des Brenners. Zur Umstellung des Brenners auf die jeweilige andere Gasart wenden Sie sich bitte an die Kundendienstabteilung von DriSteem oder an Ihren DriSteem-Vertreter/Händler. •...
  • Seite 5 VORSICHT Heißes Abwasser Abwasser kann bis zu 100 °C (212 °F) heiß sein und manche Abwasserrohre beschädigen. Das Drane-kooler™ Wasserkühlgerät von DriSteem benötigt frisches Nachspeisewasser, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Stellen Sie sicher, dass beim Ablassvorgang der Drane-kooler geöffnet bleibt. Übermäßiger Wasserversorgungsdruck Bei einem Wasserversorgungsdruck über 550 kPa (80 psi) kann der Befeuchter überlaufen.
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis WARNUNGEN UND VORSICHTSMASSNAHMEN ........EUROPÄISCHE MODELLE .
  • Seite 7 Informationen zur Fehlerbehebung) • DriSteem Design-Handbuch (enthält ERSATZTEILE ............. .
  • Seite 8: Produktübersicht

    Anschluss Wasserzufuhr ergreifen. Wenn Wasser verwendet wird, das nicht diesen Richtlinien entspricht, Ablassventil kann Ihre DriSteem Garantie erlöschen. Wenden Sie sich bitte an Ihren DriSteem Vertreter oder den Technischen Support von DriSteem, falls Sie Hilfe benötigen. OM-1247_ab mc_071912_1545 GTS INSTALLATIONS-, BEDIENUNGS UND WARTUNGSANLEITUNG...
  • Seite 9: Uo/Di-Wasser-Option

    PRODUKTÜBERSICHT Produktübersicht ABBILDUNG 3-1: WASSERSTANDREGELUNG FÜR LUFTBEFEUCHTER MIT UO/DI-WASSER-OPTION LEITUNGSWASSER/ENTHÄRTETEM WASSER GTS-Luftbefeuchter mit der UO/DI-Wasser-Option regeln den Wasserstand mit einem Schwimmventil (siehe Abbildung 3-3). Diese Befeuchter produzieren chemikalienfreien Dampf und sorgen für eine genaue, zuverlässige Befeuchtungssteuerung. Diese Befeuchter sind nahezu VLC-OM-030 wartungsfrei und haben deshalb nur wenige oder gar keine Ausfallzeiten.
  • Seite 10: Technische Daten

    • Ein weiterer Faktor der in Betracht gezogen werden muss, ist der 0–2000 0–610 Kondensationsdampfverlust in der Verrohrung. Siehe Tabelle 32-2. 2001–2500 610–765 Weitere Informationen zum Kondensationsdampfverlust sind im DriSteem 2501–3000 765–915 Design-Handbuch bzw. unserem kostenlosen Softwareprogramm für 3001–3500 915–1065 Größenberechnung und Auswahl von Befeuchtungssystemen, Dri-calc,...
  • Seite 11: Abmessungen

    TECHNISCHE DATEN Abmessungen ABBILDUNG 5-1: ABMESSUNGEN Draufsicht Vorderansicht Seitenansicht 127 mm (5") OM-1203 Tabelle 5-1: Abmessungen GTS-100 GTS-300 GTS-500 GTS-700 GTS-200 GTS-400 GTS-600 GTS-800 Beschreibung Zoll Zoll Zoll Zoll Gesamtlänge 54,35 1380 54,35 1380 54,35 1380 54,35 1380 Gesamtbreite 26,38 32,38 42,38 1076 48,38...
  • Seite 12: Installation

    Dämmmaterial installiert wird, den Bereich kontrollieren. ABBILDUNG 6-1: GTS-EMPFEHLUNGEN ZUR AUFSTELLUNG UND LICHTE ABSTÄNDE 457 mm (18") OM-1222 914 mm (36") 762 mm (30") Hinweis: DriSteem empfiehlt einen Mindestabstand von 25 mm (1") zwischen heißen Oberflächen und brennbaren Wänden. GTS INSTALLATIONS-, BEDIENUNGS UND WARTUNGSANLEITUNG...
  • Seite 13: Gehäuse Für Den Außenbereich

    * DriSteem empfiehlt die Installation eines Kondensat-T-Stücks direkt hinter dem werkseitig gelieferten Gebläseanschluss. Die vertikale Länge des Rauchabzugs muss mindestens 1,5 m (5') betragen oder den Vorgaben der örtliche Vorschriften entsprechen, je nachdem was länger ist. DriSteem empfiehlt den Einbau einer Abzug-Abdeckhaube für alle GTS-Befeuchter.
  • Seite 14: Aufbau

    INSTALLATION Gehäuse für den Außenbereich: Aufbau ENTLADEN UND TRANSPORTIEREN Der GTS-Gehäuse zur Außenaufstellung muss unten am Sockel angehoben und waagrecht gehalten werden, damit er nicht umkippt, herunterfällt oder verbogen wird. Wird das Gehäuse während dem Transport mechanischen Spannungen ausgesetzt, können Dauerschäden auftreten. Es liegt in der Verantwortung des Installateurs, dass Hebezeuge für einen sicheren Transport zum Aufstellort geeignet sind.
  • Seite 15: Aufstellungsort

    INSTALLATION Gehäuse für den Außenbereich: Aufbau AUFSTELLUNGSORT • Das Gehäuse zur Außenaufstellung muss auf ebenem Grund und so platziert werden, dass ausreichend Platz vorhanden ist, um die Zugangsabdeckungen zu öffnen. • Sicherstellen, dass die Position der Fundamentplatte oder des Sockels die Einheit trägt und den Abmessungen des Befeuchters entspricht.
  • Seite 16: Vor Der Montage

    Schraubverbindungen überprüfen und nachziehen, wo erforderlich. • Es befinden sich jeweils drei vorgestanzte Öffnungen links und rechts im Gehäuse. DriSteem empfiehlt, den Stromanschluss durch diese Öffnungen in das Gehäuse zu legen. • Bei Sockelmontage oder wenn der Rohrkanal nicht verwendet werden kann, die Wasserzufuhr- und Ablaufverrohrung durch die vorgestanzten Öffnungen verlegen, vorzugsweise auf der gegenüberliegende Seite von...
  • Seite 17 • Eine Begleitheizung und Wärmedämmung an der Wasserzufuhrverrohrung im Gehäuse installieren. • In Extremfällen oder kritischen Anwendungen, wo es im Fall einer Leckage zu großen Schäden kommen könnte, empfiehlt DriSteem den Einbau eines Thermostats mit Fernsensor in die Füllleitung, der den Strom zum GTS-Befeuchter abschaltet und den Einbau von Sicherheitsventilen, die eine Befüllung des Befeuchters stoppen und die Füllleitung bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt entwässern.
  • Seite 18 Seite und es muss ein vertikaler Abzug gebaut werden. Der Kamin muss mindestens 1,5 - 3,0 m (5 - 10 Fuß) über die Dachfläche hinausragen. Jedoch hängt die genaue Höhe von Anlagengröße, Klima usw. ab. Örtliche Vorschriften müssen eingehalten werden. Es muss eine UL oder UL-CSA (oder gleichwertige) Haube einschließlich Kondensat-T-Stück verwendet werden. DriSteem empfiehlt den Einbau einer Rauchabzug-Abdeckhaube für alle GTS-Befeuchter.
  • Seite 19 INSTALLATION Gehäuse für den Außenbereich: Aufbau ABBILDUNG 13-1: GEHÄUSE FÜR DEN AUSSENBEREICH, DRAUFSICHT ABBILDUNG 13-2: GEHÄUSE FÜR DEN AUSSENBEREICH AUF SOCKEL OM-7432 Ausgang für Standarddampfauslass Heizband-Steuerung GTS-Befeuchter OM-7431 Zugangstür Ausgang für optionalen Dampfaustritt (durch Rohrkanal) Lufteinlass 14" Rauchfang (durch Ventilationsgebläse (356 mm) Installateur) Heizband...
  • Seite 20: Betrieb

    INSTALLATION Gehäuse für den Außenbereich: Betrieb FUNKTIONSWEISE • Die Stromversorgung wird zum Gehäuse zugeschaltet. • Liegt die Umgebungstemperatur im Gehäuse unter 10 °C (50 °F), werden die Heizbänder eingeschaltet. Die Heizbänder bleiben eingeschaltet, bis das Gehäuse eine Temperatur von 10 °C (50 °F) erreicht hat, damit die Temperatur im Gehäuse nicht unter den Gefrierpunkt fällt.
  • Seite 21: Verdrahtung

    INSTALLATION Verdrahtung ACHTUNG ACHTUNG Erdung Feuergefahr Die Installation muss den örtlichen Vorschriften entsprechen, oder, wo diese Vorgaben Keinen Aluminiumdraht zwischen nicht existieren, dem US National Electrical Code, ANSI/NFPA 70, oder dem Trennschalter und Befeuchter installieren. kanadischem Electrical Code, CSA C22.1, oder den IEE Verdrahtungsvorschriften Nur Kupferdraht verwenden.
  • Seite 22: Verrohrung

    Tank unmöglich. Es ist kein weiterer Rücklaufschutz notwendig; es gelten jedoch die anwendbaren Normen. 300, 400, 500, 1041 • Durch Chloride verursachte Korrosionsschäden sind nicht von Ihrer 600, 700, 800 DriSteem Garantie abgedeckt. • Siehe nächste Seite für empfohlene Wasserzufuhrverrohrung für DI/UO-Wassermodelle. GTS INSTALLATIONS-, BEDIENUNGS UND WARTUNGSANLEITUNG...
  • Seite 23: Uo/Di-Wasser-Option

    300, 400, 500, 1041 • Durch Chloride verursachte Korrosionsschäden sind nicht von Ihrer 600, 700, 800 DriSteem Garantie abgedeckt. • Um den DI/UO Wasserverbrauch zu minimieren, die werkseitige Verrohrung vom Abwasser-Kühlgerät trennen und direkt an das örtliche Leitungswassernetz anschließen. • Siehe vorherige Seite für empfohlene Wasserzufuhrverrohrung für Modelle für Leitungswasser/enthärtetes Wasser.
  • Seite 24: Anschlüsse Für Eintrittswasser Und Ablassüberlauf

    *   Um den DI/UO Wasserverbrauch zu minimieren, die werkseitige Verrohrung vom Abwasser-Kühlgerät trennen und direkt an das örtliche Leitungswassernetz anschließen. ** Die Optionen für Rohranschlüsse mit Gewinde finden Sie in der kostenlosen Größenbestimmungs- und Auswahl-Software DriCalc von DriSteem unter www.dristeem.com.
  • Seite 25: Verrohrung: Eintrittswasser

    INSTALLATION Verrohrung: Eintrittswasser ALLGEMEINE ANWEISUNGEN ZUR WASSERZUFUHR-VERROHRUNG Der GTS-Befeuchter weist einen internen Luftspalt von 25 mm (1") auf, um einen Rückfluss in das Trinkwassersystem zu vermeiden. Örtlich geltende Vorschriften können den zusätzlichen Einbau eines Vakuumbrechers oder einer Rückströmsperre erfordern. Der Versorgungswasserdruck muss zwischen 172 kPa und 552 kPa (25 psi bis 80 psi) liegen.
  • Seite 26: Eintrittswasser

    Bei Einsatz eines nichtmetallischen Schlauchs für die Wasserversorgung muss dieser mindestens für eine Dauerbetriebstemperatur von 100 °C (212 °F) ausgelegt sein. DriSteem empfiehlt den Einbau eines 1 m (3') langen nicht wärmegedämmten Edelstahlrohrs nach dem Befeuchter und vor dem nichtmetallischen Schlauch. Bei Einsatz eines nichtmetallischen Schlauchs empfiehlt DriSteem auch, dass der Installateur einen/eine 50 mm (2") -Siphon/...
  • Seite 27: Ablass

    Abschöpf- und Abwassers vom Befeuchter erforderlich macht, muss diese ordnungsgemäß funktionieren kann. mindestens eine Förderleistung von 45,4 Liter (12 Gallonen) pro Minute aufweisen. Beim DriSteem Händler anfragen und eine geeignete Pumpe für die jeweilige Installation bestellen. Es ist eine Rückflusssperre am Auslauf der Tabelle 21-1: Pumpe erforderlich (Siehe Abbildung 21-1).
  • Seite 28: Richtlinien Für Die Gasverrohrung

    • Eine Verrohrung, die großen Temperaturunterschieden ausgesetzt ist, muss sich bitte an die Kundendienstabteilung wärmegedämmt werden. von DriSteem oder an Ihren DriSteem- Vertreter/-Händler. • Die Verrohrung muss eine Steigung von mindestens 6 mm (1/4") auf je 4,5 m (15') horizontal verlegter Leitung in Richtung Befeuchter aufweisen.
  • Seite 29 INSTALLATION Verrohrung: • Keine Flexikupplungen verwenden. Tabelle 23-1: Dichte-Umrechnungsfaktoren • Die Verrohrung zum Befeuchter sollte den örtlichen und nationalen Vorschriften für diesen Typ, das Volumen und den Gasverbrauch sowie dem zulässigen Erdgas Druckabfall in der Leitung entsprechen. Siehe Tabellen auf dieser Seite zur Gasdichte Faktor Bestimmung des Gasdurchflusses in ft...
  • Seite 30: Musterberechnung

    INSTALLATION Verrohrung: MUSTERBERECHNUNG Gasleckprüfung Dieses Beispiel wurde mit Hilfe der Tabellen auf Seite 23 erstellt. • Während das Gassystem auf Undichtheiten überprüft wird, den Befeuchter und sein Absperrventil von der Gasversorgung Zur Bestimmung der Gasrohrgröße zuerst das Volumen in m /h (ft /hr) mit trennen, wenn der Prüfdruck mehr als 6 kPa...
  • Seite 31 76 mm (3”) min. Kondensatsammler Modelle 300, 800 Siehe Tabelle 18-1 für Rohrgröße je nach Modell Gasverteiler Druckanschlussstelle für Prüfmanometer (von DriSteem) Gashahn OM-1235 76 mm (3”) min. Kondensatsammler Hinweis: Gestrichelte Linie weist darauf hin, dass dies vom Installateur erledigt wird. GTS INSTALLATIONS-, BEDIENUNGS UND WARTUNGSANLEITUNG...
  • Seite 32: Luft Für Verbrennung Und Lüftung

    INSTALLATION Luft für Verbrennung und Lüftung Der GTS-Befeuchter funktioniert mit offener und geschlossener Verbrennung. ACHTUNG Siehe Warnhinweis. Die Empfehlungen und Anweisungen dazu sind wie folgt. Verbrennungsluft RAUMLUFT-VERBRENNUNG Die Frischluft zur Verbrennung darf • Alle Verbrennungsgeräte müssen mit Zuluf zur Verbrennung von Brennstoffen nicht mit Halogenverbindungen versorgt werden.
  • Seite 33: Geschlossene Verbrennung

    INSTALLATION Luft für Verbrennung und Lüftung GESCHLOSSENE VERBRENNUNG ACHTUNG Der GTS-Befeuchter kann mit Hilfe eines DN100 (4") PVC- oder CPVC-Rohres für eine geschlossene Verbrennung eingerichtet werden (Siehe Abbildung 27-1). Anforderungen für verzweigte Alle GTS-Modelle weisen einen Anschlusspunkt zum Gebläse innerhalb des Verrohrung bei geschlossener Befeuchtergehäuses auf.
  • Seite 34: Vertikaler Und Horizontaler Rauchabzug

    INSTALLATION Vertikaler und horizontaler Rauchabzug RICHTLINIEN (REIHENSCHALTUNG) ACHTUNG • Der GTS ist eine Anlage mit Gebläse der Kategorie I (Selbstzug). Bei Installationen, bei denen der Rauchabzug über eine Seitenwand des Gebäudes erfolgt, oder Installationsanforderungen wo die gesamte horizontale Länge des Rauchabzugs die gesamte vertikale Länge Der Befeuchter muss von einem überschreitet, muss ein Abzugsgebläse installiert werden.
  • Seite 35 Ausgabe) oder örtlich geltenden Vorschriften über der Dachebene enden und muss eine in UL oder UL/CSA aufgelistete Haube oder Dachausführung aufweisen, wenn nicht durch örtlich geltende Vorschriften untersagt. DriSteem empfiehlt den Einbau einer Rauchabzug-Abdeckhaube für alle GTS-Befeuchter. • Gilt nur für Vertikal-Abzugsrohrinstallationen: Der Befeuchter kann zusammen anderen gasbefeuerten Anlagen der Kategorie I entlüftet werden.
  • Seite 36: Sonderanforderungen Für Vertikalen Und Horizontalen Rauchabzug

    INSTALLATION Vertikaler und horizontaler Rauchabzug SONDERANFORDERUNGEN FÜR VERTIKALEN UND HORIZONTALEN RAUCHABZUG Tabelle 30-1: • Der Abstand vom Abzugsaustritt zu öffentlichen Gehwegen, Gebäuden Erforderliche Bauteile für einen und Fenstern sowie Gebäudeöffnungen muss den Anforderungen des US horizontalen Rauchabzug National Fuel Gas Code ANSI Z223.1, CAN/CGA B149 National Gas Feldsteuerungen Safety Code (Installation &...
  • Seite 37: Dispersion

    Dokumentation nach. Außerdem lässt sich die niederschlagsfreie Strecke mithilfe der Größenbestimmungs- und Auswahl-Software DriCalc von DriSteem ermitteln, die unter www.dristeem.com erhältlich ist. Bitte beachten Sie, dass Ihre derzeitigen Konstruktionsbedingungen möglicherweise von denen abweichen, die bei der Konstruktion der Anlage verwendet wurden.
  • Seite 38: Verbindungsverrohrung - Anforderungen

    Defekten wie z. B. undichte Dichtungen, defekten Siphons, unregelmäßige (15 %) zurück zum Befeuchter einhalten. Wasserstandregelung und Kondensatauslauf • Verwenden Sie Dampfschläuche von DriSteem. Produkte anderer Hersteller aus den Verteilerrohren. können unzulässige Trennmittel oder Materialzusammensetzungen mc_060210_0843 enthalten, die einen negativen Einfluss auf das Befeuchtersystem haben.
  • Seite 39 Pfund/h Fuß 1½ 1½ 1. Bei Verwendung von Dampfschläuchen, Produkte von DriSteem einsetzen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Vor Ort erworbene Schläuche haben möglicherweise eine kürzere Lebensdauer 3. Rohre isolieren und so Verlust an Kapazität und Effizienz verhindern. und erzeugen Schaum in der Verdunstungskammer, wodurch 4.
  • Seite 40: Dampfaustrittanschlüsse

    INSTALLATION Dispersion: Dampfaustrittanschlüsse ABBILDUNG 34-1: DAMPFAUSTRITTANSCHLÜSSE Verrohrung mit Schlauchmuffen und Klemmen Schlauchanschluss Verrohrung Dampfschlauch Schlauchmuffe Schlauchklemme Schlauch 152 mm (6") lang klemmen Dampfauslassanschluss Dampfauslassanschluss (Verrohrung) (Verrohrung) OM-1233 OM-1232 Flanschverbindung Anmerkungen: • Gestrichelte Linien weisen darauf hin, dass dies installeurseitig erledigt wird. Rohre von oben Stützarm •...
  • Seite 41: Kondensat-T-Stück-Installation

    Rohre und feste GTS-Befeuchter Leitung isolieren, um Dampfverlust zu verringern Zum Dampfverteilmodul Kondensat-T-Stück vom Installateur. DriSteem- Teilenummern für 304 Edelstahl Inline-T-Stücke: mindestens 150 mm (6") • DN40 (1½"Durchmesser): No. 162710 • DN50 (2" Durchmesser): No. 162712 3/4" (DN20) mindestens 200 mm (8") Luftspalt 25 mm (1")
  • Seite 42: Einzelrohr Und Mehrfachrohr

    INSTALLATION Dispersion: Einzelrohr und Mehrfachrohr Wichtig: INSTALLATION Auf den folgenden Seiten finden Sie detaillierte Zeichnungen und Hinweise zur Nichteinhaltung der Anweisungen in diesem Abschnitt kann zu einem übermäßigen Installation von Einzelrohr- und Mehrfachrohr-Dispersionsbaugruppen. Rückstau im Befeuchter führen. Dies führt zu einem Leistungsabfall des Befeuchtersystems MONTAGE VERTEILERROHR und Defekten wie z. B.
  • Seite 43 INSTALLATION Dispersion: Einzelrohr und Mehrfachrohr Tabelle 37-1: Gefälle für Verteilerrohr(e) und Verbindungsverrohrung für Einzelrohr- oder Mehrfachrohr-Dampfverteilmodule* Durchmesser von Gefälle der Art der Gefälle für Gefälle für Kondensatablauf Verteilerrohr und Verbindungsverrohrung Verbindungsverrohrung Verteilerrohr(e) Kondensatablauf Verbindungsverrohrung zum Befeuchter DN40 (1½") Dampfschlauch 17 cm/m (2"/ft) (15%) DN50 (2") 17 cm/m (2"/ft) Ohne Ablauf...
  • Seite 44 INSTALLATION Dispersion: Einzelrohr und Mehrfachrohr ABBILDUNG 38-1: EINZELVERTEILERROHR MIT KONDENSATABLAUF ZU BODENABLAUF Verteilerrohr Dampfschlauch oder Rohr Rohre Kanal und feste Leitung isolieren, um Rosetten montieren Dampfverlust zu verringern und abdichten Den Dampfschlauch nicht wärmedämmen. Gefälle 90 ° lange Strecke M10 (3/8") (siehe Anmerkungen) oder zwei Stücke mit Befestigungsmutter...
  • Seite 45 INSTALLATION Dispersion: Einzelrohr und Mehrfachrohr ABBILDUNG 39-1: EINZELROHR MIT KONDENSATRÜCKFÜHRUNG ZUM BEFEUCHTER Kanal Verteilerrohr Dampfschlauch Rosetten montieren und oder Rohr abdichten Befestigungsmutter 3/8" Gefälle (M10) 90°-Bogen mit großem Radius Gefälle (siehe Anmerkungen) oder zwei 45°-Bögen Gefälle 13  mm (1/2") Entlüftungsklappe Gefälle des Rohrs Richtung mindestens Ablauf 1 cm/m (1/8"/ft) (1 %)
  • Seite 46 INSTALLATION Dispersion: Einzelrohr und Mehrfachrohr ABBILDUNG 40-1: MEHRFACHVERTEILERROHR MIT KONDENSATABLAUF ZU BODENABLAUF Verteilerrohr Kanal Verteilerrohr Dampfschlauch Rosetten montieren oder Rohr und abdichten Befestigungsmutter 3/8" (M10) Gefälle Gefälle (siehe Anmerkungen) 90 ° lange Strecke oder zwei Stücke mit Gefälle Biegung von 45 ° Gefälle des Rohrs Richtung 152 mm Ablauf 1 cm/m (1/8"/ft) (1 %)
  • Seite 47: Rapid-Sorb-Modul

    • Vor der Montage das Modul auspacken und das Vorhandensein aller einem Leistungsabfall des Befeuchtersystems Rapid-sorb-Einzelteile anhand der Packliste nachprüfen. Fehlende Teile und Defekten wie z. B. undichte Dichtungen, sofort dem DriSteem-Werk melden. Eine Lieferung umfasst typischerweise defekten Siphons, unregelmäßige folgende Teile: Wasserstandregelung und Kondensatauslauf aus den Verteilerrohren.
  • Seite 48: Anforderungen An Das Gefälle

    INSTALLATION Dispersion: Rapid-Sorb-Modul ANFORDERUNGEN AN DAS GEFÄLLE • Wird ein Rapid-sorb-Modul mit dem Dampfsammler außerhalb eines Kanals mit horizontalem Luftfluss montiert, folgende Anforderungen an das Gefälle beachten: – Für die DN40 (1½") Verteilerrohre ein Befestigungselement mit ausreichender Länge verwenden, damit das geforderte Gefälle von 10 mm/m (1/8"/ft) (1 %) in Richtung DN20 (3/4") Rohrgewinde- Sammlerablauffitting erreicht wird.
  • Seite 49: Rapid-Sorb-Modul Ausserhalb Eines Kanals (Horizontaler Luftfluss)

    ABBILDUNG 43-1: RAPID-SORB-MODUL IN EINEM HORIZONTALEN LUFTFLUSS MIT DEM DAMPFSAMMLER AUSSERHALB DES KANALS Das Winkelprofil so positionieren, dass der Flansch vor den Verteilerrohren liegt. Die Zeichnung zeigt das Winkelprofil in Position für einen Luftfluss von hinten Edelstahlhalterung von nach vorn DriSteem Verteilerrohr Kanal Rohreinsätze (Dampfdüsen) vertikal zum Luftfluss ausrichten Halterung Steckverbindung 90 °...
  • Seite 50 INSTALLATION Dispersion: Rapid-Sorb-Modul 5. Bevor Winkelprofil und Verteilerrohre fest miteinander verschraubt werden, folgendes beachten: • Für DN40 (1½") Verteilerrohre: – Das Verteilerrohr lässt sich in der Steckverbindung drehen. Sicherstellen, dass die Dampfdüsen im Verteilerrohr senkrecht zum Luftfluss ausgerichtet sind. – Verteilerrohr und Steckverbindung müssen komplett auf den Sammlerstutzen aufgeschoben sein, damit die O-Ringe ordnungsgemäß...
  • Seite 51 DES KANALS Das Winkelprofil so positionieren, dass der Flansch vor den Verteilerrohren liegt. Die Zeichnung zeigt das Winkelprofil in Position für einen Luftfluss von hinten nach vorn Edelstahlhalterung von DriSteem Verteilerrohr Rohreinsätze (Dampfdüsen) vertikal zum Luftfluss ausrichten Kanal Steckverbindung oder Halterung 90 °...
  • Seite 52 INSTALLATION Dispersion: Rapid-Sorb-Modul 4. Die Verteilerrohre mit Hilfe der Steckverbindungen oder Schlauchmuffen montieren. • Bei Montage der Steckverbindungen für DN40 (1½")-Verteilerrohre darauf achten, dass die O-Ringe nicht beschädigt werden. • Die Steckverbindung auf dem Sammlerstutzen oder Verteilerrohr so platzieren, dass der O-Ring auf der Stirnseite der Verrohrung aufliegt. •...
  • Seite 53: Dampfzufuhranschlüsse Zum Rapid-Sorb-Dampfsammler

    INSTALLATION Dispersion: Rapid-Sorb-Modul DAMPFZUFUHRANSCHLÜSSE ZUM RAPID-SORB-DAMPFSAMMLER 1. Die Dampfzufuhr-Verbindungsverrohrung vom Befeuchter an das Rapid- sorb-Modul anschließen. Die Dampfzufuhr-Verrohrung muss mindestens ein Gefälle von 1 cm/m (1/8"/ft) (1 %) in Richtung Dampfsammler aufweisen. 2. Falls mehrere Befeuchter ein Rapid-sorb-Modul versorgen, ist ein Mehrfach- Dampfversorgungsanschluss erforderlich.
  • Seite 54: Area-Type-Gebläse

    INSTALLATION Dispersion: Area-type-Gebläse Tabelle 48-1: Area-type-Modul (verdampfter Dampf) Mindestabstände für niederschlagfreie Befeuchtung* 16 °C (60 °F) Maximaler 30 % relative Feuchigkeit 40 % relative Feuchigkeit 50 % relative Feuchigkeit Dampfdurchsatz Aufstieg Breite Länge Aufstieg Breite Länge Aufstieg Breite Länge kg/h Pfund/h Fuß Fuß Fuß Fuß Fuß...
  • Seite 55: Ultra-Sorb-Modul

    INSTALLATION Dispersion: Area-type-Gebläse ULTRA-SORB-MODUL Die Tabelle 48-1 enthält die Mindestabstände für Aufstieg, Breite und Länge Ultra-sorb eines niederschlagfreien Area-type-Dampfaustrittes. Oberflächen oder Objekte, Für Ultra-sorb Panel-Anweisungen für die Dampfdispersion siehe das mit dem Ultra-sorb- die innerhalb dieser Mindestabstände liegen, können zu Kondensation oder Modul gelieferte Installations-, Betriebs- und Tropfenbildung führen.
  • Seite 56: Betrieb

    Das Handbuch wurde mit dem Befeuchter geliefert. Zusätzliche Kopien, können auf ☐ Verrohrung (Gas) unserer Webseite betrachtet, gedruckt oder bestellt werden. www.dristeem.com • Überprüfen, ob die angeschlossene Gasart mit der Vorgabe auf dem Typenschild übereinstimmt. • Überprüfen, ob die gesamte Gasleitung bis zum Brenner auf Undichtheiten überprüft wurde.
  • Seite 57: Inbetriebnahmeverfahren

    DI/UO-Einheiten durch das Bedienungsanleitung). Schwimmerventil überwacht. Diese Wasserstandregelungen sind an die • DriSteem empfiehlt jedoch für die Inbetriebnahme die werkseitig Vapor-logic-Steuerung angeschlossen. Fällt eingestellte Absalzungszeit zu verwenden. (Siehe „Einstellung der der Wasserstand unter einen kritischen Absalzungszeit“ in Abschnitt Wartung in diesem Handbuch und das Punkt, schaltet die Steuerung die Heizung Set-up-Menü...
  • Seite 58: Inbetriebnahme-Checkliste

    Programmkode __________________________________________ befinden sich in der Vapor-logic Installations- und Betriebsanleitung, die mit diesem Befeuchter ausgeliefert wurde. Ist dieses Handbuch DriSteem-Vertreter ________________________________________ nicht auffindbar, kann eine Kopie von www.dristeem.com heruntergeladen oder dort bestellt werden. Eintrittswasser Erforderliche lichte Abstände ☐ DI (entsalzt) ☐...
  • Seite 59 BETRIEB Inbetriebnahme-Checkliste Dispersion Sicherheitstest zur Überprüfung der Funktion ☐ Ultra-sorb-Modul Prüfung auf geringen Wasserstand ______________________ ☐ Rapid-sorb-Modul Prüfung auf hohe Luftfeuchte ____________________________ ☐ Einzelrohr Luftstromprüfung ______________________________________ ☐ Einzelrohr mit Ablauf Wasserthermostatprüfung ______________________________ ☐ Area-type-Gebläse Zusätzliche Bemerkungen Kondensatabflussrohr __________________________________________________ Siphonhöhe des Dispersionssystems __________________________________________________ ____________________________________________________ __________________________________________________...
  • Seite 60: Wartung

    WARTUNG Inspektionsempfehlungen INSPEKTION DURCH DEN BENUTZER ALLE 30 TAGE ACHTUNG • Gebläseverbindung ist vorhanden, nach oben geneigt und weist keine physischen Schäden, wie Löcher oder übermäßige Korrosion auf. Abschaltverfahren Befolgen Sie dieses Abschaltverfahren, bevor • Die Halterungen der Anlage sind intakt, hängen nicht durch, ohne Risse Sie Wartungs- oder Wartungsarbeiten an oder Lücken zwischen Bodenständer oder Tankflanschen.
  • Seite 61: Wartung

    7.4 der CAN/CGA.B149 Installation Codes und allen zuständigen Behörden erfolgen. ERSATZTEILE Es dürfen nur von DriSteem zugelassene Zubehör- und Ersatzteile bei Service- und Reparatur-Arbeiten verwendet werden. Vollständige Ersatzteillisten sind auf den Seiten 62–69 aufgeführt. Die komplette Modellnummer, Seriennummer und Firmenadresse befindet sich auf dem Typenschild auf dem GTS-Befeuchter. Der Einbau jeglicher, nicht von DriSteem zugelassener Ersatzteile oder Steuerungen geschieht auf eigenes Risiko und führt zu einem Erlöschen der Gewährleistung.
  • Seite 62: Brenner

    Ruß- und Kohlenstoffablagerungen können auf 4. Abzugkammer abnehmen. ein Problem mit der Verbrennung hindeuten, 5. Mit Hilfe einer 150 mm (6") Rohrbürste und einer 600 mm (24") das behoben werden muss. DriSteem konsultieren. Verlängerung, die in eine Bohrmaschine (mit Vorwärts-/Rückwärtsgang) eingespannt werden, alle Brennerkammern reinigen.
  • Seite 63: Leitungswasser/Enthärtetes Wasser

    Das in den Abfluss fließende erhitzte Wasser muss zu den Betriebskosten gerechnet werden. Ebenso ist das Reinigen des Befeuchters ein Bestandteil der Betriebskosten. Daher empfiehlt DriSteem, dass der Betreiber die abgeschöpfte Wassermenge beobachtet und so einstellt, dass ein wirtschaftlicher Kompromiss zwischen Reduzierung der Salzablagerungen und Verlust von Heißwasser...
  • Seite 64: Abkühlverfahren

    WARTUNG Leitungswasser/enthärtetes Wasser ABKÜHLVERFAHREN Vor allen Wartungsarbeiten, den Tank abkühlen lassen. • Wärmegedämmte und nicht wärmegedämmte Tanks weisen heiße Oberflächen auf. • Überprüfen, dass keine Feuchtigkeit angefordert wird und die Wasserthermostat-Einstellung (eingestellt mit Hilfe des Setup-Bildschirms am Steuergerät) weniger als die Raumtemperatur beträgt (Voreinstellung ist 4 °C [40 °F]), damit die Brenner nicht einschalten, während der Tank abgekühlt wird.
  • Seite 65: Inspektion Und Wartung

    WARTUNG Leitungswasser/enthärtetes Wasser INSPEKTION UND WARTUNG ACHTUNG 1. Jährlich (auch empfohlen, wenn die Wartung durchgeführt wird) • Tanks, Verrohrungen und Dichtungen auf Wasser- und Gasundichtheiten Das Abschaltverfahren einhalten. überprüfen. Vor der Durchführung von Kundendienst- oder Wartungsarbeiten • Alle Sicherheitsvorrichtungen im Steuerkreis sollten aktiviert und an diesem Befeuchter das deaktiviert werden, um deren Funktion zu überprüfen.
  • Seite 66 WARTUNG Leitungswasser/enthärtetes Wasser • Reinigung des Skimmer-/Überlaufanschlusses Wichtig: Der Mindest-Wasserzufuhrdruck beträgt – Nach jedem Befüllvorgang sollte Wasser aus dem Skimmerablaufrohr 172 kPa (25 psi). ablaufen. Dies sollte wöchentlich per Sichtprüfung überprüft werden. – Die Ablagerungen in und um den Skimmer-/Überlaufanschluss mit einem langen Werkzeug wie z. B.
  • Seite 67: Uo/Di-Wasser-Option

    Vor der Durchführung von Kundendienst- Tanks und Wärmetauschers führen. Von Chloridkorrosion verursachte oder Wartungsarbeiten an diesem Schäden sind nicht von der DriSteem Gewährleistung abgedeckt. Befeuchter das Abschaltverfahren auf Seite 54 durchführen. Eine • GTS-DI-Modelle erfordern keine regelmäßige Reinigung, es wird aber eine Nichteinhaltung des Abschaltverfahrens regelmäßige Inspektion empfohlen.
  • Seite 68 WARTUNG UO/DI-Wasser-Option ABKÜHLVERFAHREN Vor allen Wartungsarbeiten, den Tank abkühlen lassen. Hinweis: Frisches Nachspeisewasser wird zur schnelleren Abkühlung eingesetzt. Daher nicht das manuelle Ventil der Wasserzufuhr absperren, bevor der Befeuchter abgekühlt wurde; andernfalls bleibt der Tank für mehrere Stunden heiß. • Tanks weisen heiße Oberflächen auf. •...
  • Seite 69: Inspektion

    WARTUNG UO/DI-Wasser-Option INSPEKTION ACHTUNG 1. Jährlich (auch empfohlen, wenn die Wartung durchgeführt wird) • Alle Sicherheitsvorrichtungen im Steuerkreis sollten aktiviert und Verdrahtungsfehler vermeiden deaktiviert werden, um deren Funktion zu überprüfen. Dazu gehören: Wenn Wartungsarbeiten an Steuerungen ausgeführt werden, zuerst – Grenzwertschalter alle Bereiche mit Etiketten versehen, –...
  • Seite 70: Ersatzteile

    ERSATZTEILE GTS-Befeuchter ABBILDUNG 64-1: GTS-ERSATZTEILE OM-1243 GTS INSTALLATIONS-, BEDIENUNGS UND WARTUNGSANLEITUNG...
  • Seite 71 ERSATZTEILE GTS-Befeuchter Tabelle 65-1: GTS-Ersatzteile Beschreibung Teilenummer Beschreibung Teilenummer Tank auf Anfrage Stopfen, 3/4" 250192-002 Wärmetauscher auf Anfrage Stopfen, 1½" 250681-002 Dichtung, Wärmetauscher auf Anfrage Zusätzliche Sonde * 405726-001 Rauchfang auf Anfrage Büchse 405805-004 Sondenstabhalterung 165302-005 Adapter, Schweißkonstruktion * 168010-005 Dichtung, Sondenstabhalterung 308235-006 Sondenstecker *...
  • Seite 72: Ersatzteile Für Befüll- Und Ablaufsystem Sowie Abzugüberwachung

    ERSATZTEILE Ersatzteile für Befüll- und Ablaufsystem sowie Abzugüberwachung ABBILDUNG 66-1: GTS-BEFEUCHTER, ERSATZTEILE FÜR BEFÜLL- UND ABLAUFSYSTEM SOWIE ABZUGÜBERWACHUNG OM-1244 GTS INSTALLATIONS-, BEDIENUNGS UND WARTUNGSANLEITUNG...
  • Seite 73 ERSATZTEILE Ersatzteile für Befüll- und Ablaufsystem sowie Abzugüberwachung Tabelle 67-1: Gts-Befeuchter, Ersatzteile für Befüll- und Ablaufsystem sowie Abzugüberwachung Beschreibung Teilenummer Wassertemperierventil 505090 Wassertemperiertank auf Anfrage Ablaufschlauch-Manschette 305389-003 Oberes Rohr, Siphon 204812-201 Unteres Rohr, Siphon 204812-202 Füllventil, DI EOS Modelle ** 505086 Füllventil, Modelle für Leitungswasser/ 505095...
  • Seite 74: Elektro-Ersatzteile

    ERSATZTEILE Elektro-Ersatzteile ABBILDUNG 68-1: GTS-BEFEUCHTER, ELEKTRO-ERSATZTEILE OM-7470 Hinweis: Siehe Seite 68 und 69 für Ersatzteile für das GTS-Gehäuse zur Außenaufstellung GTS INSTALLATIONS-, BEDIENUNGS UND WARTUNGSANLEITUNG...
  • Seite 75 ERSATZTEILE Elektro-Ersatzteile Tabelle 69-1: GTS-Befeuchter, Elektro-Ersatzteile Nr. Beschreibung Teilenummer Erdungsklemme 409250-003 Vapor-logic-Hauptplatine 183504-014 Zündmodul (für Nordamerika) 405800-006 Zündmodul (für Europa) 405800-005 Platine, Wassermangel * 405726 * Transformer (für Nordamerika) 408965-001 Transformer (für Europa) 408985 Relais, Steckerleisten, Zeitverzögerung auf Anfrage Kabelkanal 408999-001 Endhalterung, DIN-Schiene 408252-006...
  • Seite 76: Gehäuse Für Den Außenbereich

    ERSATZTEILE Gehäuse für den Außenbereich ABBILDUNG 70-1: ELEKTRO-ERSATZTEILE GEHÄUSE FÜR DEN AUSSENBEREICH OM-7471 Nicht dargestellt Hinweis: Für europäische Modelle sieheFisair-Diagramme GTS INSTALLATIONS-, BEDIENUNGS UND WARTUNGSANLEITUNG...
  • Seite 77 ERSATZTEILE Gehäuse für den Außenbereich Tabelle 71-1: Elektro-Ersatzteile Gehäuse für den Außenbereich Beschreibung Teilenummer Vapor-logic Steuergerät mit Kunststoff- Rückseitenhalterung Gebläse-Baugruppe (für Nordamerika) 185110-003 Gebläse-Baugruppe (für Europa) 185110-004 Maximal-Thermostat 405800-065 Gebläse-Thermostat (für Nordamerika) 405800-067 Gebläse-Thermostat (für Europa) 405871-002 Heizer-Thermostat (für Nordamerika) 405800-066 Heizer-Thermostat (für Europa) 405871-001...
  • Seite 78: Europäische Modelle

    EUROPÄISCHE MODELLE Nur europäische Modelle Diese Anlage wurde von der kanadischen Standards Association International Warnzeichen auf die Niederspannung, Gasgeräte und EMV-Richtlinien geprüft und von Steuerungsabdeckung, Gehäuse Definition: Stromschlaggefahr AFNOR für den Einsatz in allen EU-Ländern zertifiziert. AUTHORISIERTE BESTIMMUNGSLÄNDER GTS und GTS-DI Befeuchter mit CE-Kennzeichnung sind zum Einsatz in den Wichtig: folgenden europäischen Ländern zugelassen.
  • Seite 79 EUROPÄISCHE MODELLE Nur europäische Modelle Tabelle 73-1: GTS-Befeuchter - Kapazitäten, Technische Daten und Gewichte für europäische Modelle Empfohlener GTS- Dampfdurchsatz Betriebsgewicht Versandgewicht A bei P = (kW) Q = (kW) Dampfauslass Abzugsdurchmesser Modell pro Std. in kg* in kg in kg Volllast (Klasse B) DN50 (2") BSPT oder...
  • Seite 80: Zweijährige Beschränkte Gewährleistung

    Ersatz des defekten Produkts oder die Erstattung des Kaufpreises nach dem Ermessen von Garantieverlängerung führend in der Branche. DriSteem. DriSteem haftet nicht für jedwede Kosten oder Ausgaben, direkt oder indirekt, die aufgrund der Installation, des Ausbaus oder der erneuten Installation jedweden defekten Produkts Weitere Informationen entstehen.

Inhaltsverzeichnis