Übersicht
Anmerkungen:
Siehe Seiten 8 und 9 für detaillierte
Installationszeichnungen.
Schäden aufgrund Chloridkorrosion werden nicht
von der DRI-STEEM-Gewährleistung abgedeckt.
Abbildung 2-1:
Wasserstandregelung für Befeuchter
mit enthärtetem oder Leitungswasser
Füllventil schließt, wenn der
Wasserstand diese Sonde
erreicht.
Füllventil öffnet, wenn der
Wasserstand unter diese
Sonde fällt.
Abschaltung bei Wassermangel.
Der Strom zu den Heizelementen
wird abgeschaltet, wenn der
Wasserstand unter diese Sonde
fällt.
Systeme mit enthärtetem oder Leitungswasser,
verwenden diese elektronische 3-stufige
Wasserstandregelung. Der Regler führt die
obigen Befehle aus, wenn der Wasserstand die
jeweilige Sondenstufe erreicht.
mc_030910_1335
Abbildung 2-2:
Wasserstandregelung für Befeuchter
mit vollentsalztem Wasser oder
Wasser aus Umkehrosmose
Anschluss Wasserzufuhr
Schwimmerarm
Befeuchter mit DI/UO-Wasserstandregelung
verwenden ein Schwimmerventil mit
Abschaltfunktion bei Wassermangel.
mc_052710_1644
Seite 2 • DRI-STEEM Humidi-tech Elektro-Befeuchter Installations-, Bedienungs-, und Wartungsanleitung
P r o d u k t ü b e r s i c h t
Abbildung 2-3:
Installation Übersicht (Humidi-tech für Leitungswasser/enthärtetes Wasser
dargestellt
Halterung unter Verdampfungskammer
ermöglicht einen einfachen Ausbau zur
Reinigung
Leitungswasser/enthärtetes Wasser
Humidi-tech Befeuchter für Leitungswasser/enthärtetes
Wasser (oben dargestellt) erhitzen mit Hilfe von elektrischen
Heizelementen Leitungswasser/enthärtetes Wasser und verwandeln
es zu Dampf zur Befeuchtung. Eine Leitfähigkeitssonde überwacht
VLC-OM-030
den Wasserstand, dazu ist eine Wasserleitfähigkeit von mindestens
30 μS/cm erforderlich, um eine ordnungsgemäße Funktion
sicherzustellen. Humidi-tech Befeuchter für Leitungswasser/
enthärtetes Wasser funktionieren daher nicht mit vollentsalztem
Wasser oder Wasser aus Umkehrosmose. Dafür Humidi-tech
Befeuchter einsetzen, welche für diese Wasserarten ausgelegt sind.
Option DI/UO-Wasser
Humidi-tech Befeuchter erhitzen mit Hilfe von Heizelementen
vollentsalztes Wasser (DI) oder Wasser aus Umkehrosmose (OU)
Schwimmerkugel
und verwandeln es in Dampf zur Befeuchtung. Der Wasserstand
wird mit einem Schwimmerventil mit Abschaltungsfunktion bei
Wassermangel geregelt. Das Schwimmerventil funktioniert nur mit
diesen Wasserarten.
Befeuchter mit DI/UO-Wasser erfordern sehr geringe Wartung und
sehr wenig oder keine Stillstandzeit.
Umstellung auf eine andere Wasserart
Humidi-tech Befeuchter können vor Ort auf die jeweiligen anderen
Wasserarten umgestellt werden, also Leitungswasser/enthärtetes
Wasser auf DI/UO-Wasser und umgekehrt. Bitte wenden Sie sich
OM-7396
an Ihren DRI-STEEM-Händler für die erforderlichen Teile und
Anweisungen.
Vorgestanzte Öffnungen für Kabelrohr
Flexi-Dampfschlauch,
Festrohr oder gezogenes
Rohr verbindet
Verteilrohr(e) oder ein SDU
Wasserbefüllung
Löcher für
Wandbestigung
Wasserzufuhr
Zugangs-
öffnung
Ausbaubare
Skimmer und
Verdampfungs-
Überlauf zum
kammer
Ablauf
Einzel-
Verteilrohr
mit
Kondensat-
Kanal
Rücklauf-
leitung
Elektrobereich
Incoloy-beschichtete Tauch-
Heizelemente
OM-82-4